Ranstädter Doppelspieltag
Ranstadt (jore). In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost steht an diesem verlängerten Wochenende ein Doppelspieltag auf dem Terminkalender. Eingeläutet wurde der 12. Spieltag bereits am letzten Mittwoch mit dem Derby zwischen den beiden Germania-Teams aus Großkrotzenburg und Klein-Krotzenburg. Heute Abend (Anstoß 20.30 Uhr) nunmehr trifft der heimische Vertreter SV Ranstadt zu Hause auf den Offenbacher Kreisvertreter 1.
FC Langen.
Schon am kommenden Montag (Tag der Deutschen Einheit) genießt die Wolodczenko-Elf dann erneut Heimrecht und hat um 15.30 Uhr den FC 03 Gelnhausen zu Gast. Der erhoffte Befreiungsschlag, er blieb aus Ranstädter Sicht in den beiden letzten Spielen aus. Der knappen 2:3-Heimniederlage gegen Mitaufsteiger SV Bernbach folgte am letzten Sonntag die 0:4-Auswärtsschlappe beim Abstiegsmitkonkurrenten SVG Steinheim.
Hinspiel gegen Langen 0:7 verloren
Ranstadts Co-Trainer Nico Weber berichtete von einem »über weite Strecken offenen Spiel« und einer Partie, in der das Endergebnis den Spielverlauf nicht unbedingt wiederspiegelt. Die jetzt anstehenden Aufgaben werden nicht einfacher und mit dem heutigen Gegner hat man in dieser Saison ja auch schon einmal Bekanntschaft gemacht. Gute Erinnerungen weckt der FC Langen nicht, denn das Hinspiel am 7. September endete mit einer 0:7-Schlappe. »Langen verfügt über eine sehr spielstarke Mannschaft, die ihre Stärken im Hinspiel auf dem Kunstrasenplatz dann natürlich auch in die Waagschale geworfen hat«, teilte Weber mit. Nach dem klaren Resultat vor drei Wochen spricht im Vorfeld des neuerlichen Aufeinandertreffens natürlich nicht allzu viel für den Gastgeber aus Ranstadt. Kampflos wird sich der SVR allerdings nicht ergeben und ein wenig Zuversicht ist aus Sicht von Weber auch schon deshalb berechtigt, »weil uns der FC Langen schon im Hinspiel Räume zum Kontern gegeben hat«. Was Weber dem eigenen Anhang im Vorfeld des Rückspiels verspricht ist, »dass wir es zu Hause auf jeden Fall besser machen wollen«. Dass dieses Spiel heute Abend mit einem Remis enden wird, ist nach der bisherigen Statistik des Gegners eher unwahrscheinlich. In neun Partien sind die Gäste aus Langen bisher fünfmal als Sieger vom Platz gegangen und haben die restlichen vier Partien verloren. Gegenüber dem letzten Auftritt in Steinheim wird sich der Ranstädter Kader nicht großartig verändern. Hinter dem Einsatz von Tristan Schmidt, der sich im letzten Heimspiel gegen den SV Bernbach eine Knieprellung zugezogen hat, steht nach Auskunft von Weber weiterhin ein Fragezeichen.
SV Ranstadt: Karpuz, Krause - Kohlstetter, Happel. B. Jembere, D. Weber, Möbs, Schmidt (?). Eckert, Lenz, Wolodczenko, Gezici, N. Weber, Laubach, Sahin, Zepter.