Ranstadt schöpft neuen Mut
Ranstadt (jore). Obgleich Ligaprimus SV Pars Neu-Isenburg über einen gewaltigen Vorsprung an der Tabellenspitze verfügt, wird eine vorzeitige Entscheidung im Meisterschaftsrennen der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost an diesem ersten Mai-Wochenende definitiv noch nicht fallen. Dies liegt vor allem daran, weil der Spitzenreiter am Sonntag spielfrei ist, da das Auswärtsspiel der Isenburger bei der SG Bruchköbel auf den 17.
Mai verlegt wurde. Erster Anwärter auf die »Vizemeisterschaft« und die damit verbundene Teilnahme an der Aufstiegsrunde ist Kickers Obertshausen. Die Kickers können aktuell auf einen Vorsprung von drei Punkten auf den OSC Rosenhöhe bauen und stehen am Sonntag (Anstoß 15.30 Uhr) im Heimspiel gegen Aufsteiger DJK SV Sparta Bürgel vor einer lösbaren Aufgabe. Schon das Hinspiel entschieden die Kickers deutlich mit 6:2 zu ihren Gunsten. Die Elf von der Rosenhöhe gastiert morgen Nachmittag (Anpfiff 16 Uhr) bei der Hessenliga-Reserve des FC 06 Erlensee, die im Abstiegskampf jeden Punkt benötigt.
Nach dem ersten Saisonsieg in der Woche im Nachholspiel beim SV Bernbach, reist der Büdinger Kreisvertreter SV Ranstadt gut gelaunt zu einem weiteren bereits feststehenden Absteiger, nämlich zur zweiten Formation des FC Bayern Alzenau. Können die Ranstädter im Freistaat Bayern gleich noch einmal nachlegen?
FC Bayern Alzenau II - SV Ranstadt (Sonntag, 15.30 Uhr). Der Supergau, sprich die Saison in der Gruppenliga ohne einen einzigen Dreier abzuschließen, er wird aus Ranstädter Sicht nicht mehr eintreten. Darüber ist man im SVR-Lager natürlich erst einmal froh. Die Begleitumstände am letzten Mittwoch in Bernbach waren nicht optimal. Als im Freigerichter Ortsteil um 20 Uhr angepfiffen wurde, befanden sich elf Ranstädter Spieler auf dem Platz, doch kein Akteur mehr auf der Ersatzbank. Stammspieler Lars Kohlstetter fand sich erst zu Beginn der zweiten Halbzeit auf dem Bernbacher Sportgelände ein, da er bis 20 Uhr zunächst noch seiner beruflichen Verpflichtung nachgehen musste. »Dass er dann noch zum ersten Saisonsieg mitgeholfen hat, das kann man schon einmal lobend erwähnen«, teilte SVR-Vorsitzender Gerhard Herche bereits am letzten Mittwochabend mit. Auffällig in Bernbach war: Anders als bei vielen anderen Saisonspielen gingen bei den SVR-Spielern nach dem Rückstand diesmal nicht die Köpfe nach unten. Nach Spielanteilen und Torchancen gewertet war es dann auch ein verdienter Auswärtssieg, der für das morgige Gastspiel in Alzenau Mut macht. »Motivation ist noch vorhanden - und natürlich wollen wir auch am Sonntag etwas mit nach Hause nehmen«, teilte Herche mit. An das Hinspiel erinnert man sich beim SVR allerdings nicht gerne zurück. »Damals sind wir vorgeführt worden. Das soll nicht noch einmal passieren«, führte Herche aus.