1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Rainrod und Oberau II teilen Punkte

Erstellt: Aktualisiert:

kaspor_1206_25569561_130_4c
Tino Schmitt (hinten) vom FC Gedern II steigt bei diesem Kopfballduell am höchsten und lässt Deniz Türk (links, Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten) nicht zum Zug kommen. FOTO: SEZ © Achim Senzel

Kreis Büdingen (pem). Der FC Rommelhausen eroberte am letzten Spieltag der Kreisliga A Büdingen den dritten Platz. Der FC siegte 7:0 gegen den VfR Rudingshain (siehe Spiel des Tages) und verdrängte in einem kleinen Fernduell noch die Sportfreunde Oberau II. Diese spielten im Spitzenspiel beim SV Rainrod 1:1. Auch im Kampf um die Torjägerkrone setzte zog Rommelhausens Andrei Butiu, der gegen den VfR fünfTore schoss, noch an Oberaus Enis Gjoshi vorbei, der beim SV kein Tor erzielen konnte.

Am Ende schoss er 41 Tore. Die wichtigen sportlichen Entscheidungen in der Liga waren längst schon gefallen.

Meister und Aufsteiger in die Kreisoberliga Büdingen ist die SG Wallernhausen/Fauerbach. Dies gelang mit großem Abstand von zwölf Punkten vor dem SV Rainrod. Die SG kam zu einem kampflosen Sieg, da die SG Rohrbach/Büches wegen Spielermangels nicht antrat. Auch die Absteiger standen schon lange fest: Der SV Blau-Weiß Schotten II musste nach drei abgesagten Spielen bereits im April zurückziehen. Die Teilvereine der SG Ulfa/Langd beenden in der kommenden Saison die Spielgemeinschaft und der VfR Ulfa startet in der Kreisliga B Büdingen neu. In ihrem letzten Spiel holte die SG ein 1:1 gegen die SG Eitnracht Ober-Mockstadt. Die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim II (1:6 gegen SG Usenborn/Bergheim) steigt ebenfalls in die Kreisliga B Büdingen Gruppe II ab.

SG Rohrbach/Büches - SG Wallernhausen/Fauerbach kampflos 0:3. Die Rohrbacher sagten die Partie wegen Spielermangels bereits Mitte der Woche ab. So konnte der frisch gebackene Meister SG Wallernhausen/Fauerbach eine Woche früher in die Sommerpause.

FC Alemannia Gedern II - SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten 0:3 (0:2). Bei der ersten Chance traf Gederns Sebastian Hof das Außennetz. Ansonsten waren die Gäste den ersatzgeschwächten Platzherren fast durchgehend überlegen. Die frühe Entscheidung fiel durch einen Doppelschlag von Max Schmidt und Raphael Nawroth in der 23. und 29. Minute. Später legte Deniz Türk noch das 0:3 nach (54.), vorbereitet von Schmidt. Wenngleich die Gäste überlegen waren, so hätte die Heimelf zumindest einen Torerfolg verdient gehabt und hatte hier viel Pech. So traf Tom Beller in der 57. Minute die Latte. Auch Luca Boos zimmerte zwei Minuten vor Spielende noch einen Freistoß ans Aluminium des SG-Tores.

Tore: 0:1 Schmidt (23.), 0:2 Nawroth (20.), 0:3 Türk (54.). Schiedsrichter: Elias Mauntel (Bad Orb). Zuschauer: 50.

SG Nieder-Mockstadt/Stammheim II - SG Usenborn/Bergheim 1:6 (1:3). Beginnend mit dem 0:1 von Usenborns Daniel Langlitz (16.) entwickelte sich eine einseitige Partie, in der welcher die Gäste gegen die bereits abgestiegene Heimelf dominierten. »Wir wollten mit unserer Reserve bis zum Ende durchhalten, ohne zurückziehen zu müssen, und dies ist uns gelungen - auch dank des Entgegenkommens anderer Vereine, die zum Teil ihre Spiele verlegt hatten,« sagte Nieder-Mockstadts Vorsitzender Mirco Rösch.

Tore: 0:1 Langlitz (16.), 1:1 Bastian Aletter (23.), 1:2 Nico Dietrich (28.), 1:3 Nick Jüngling (43.), 1:4 Niklas Müller (56.), 1:5 Langlitz (59.), 1:6 Dietrich (70.). Schiedsrichter: Ingo Becker (Niddtal). Zuschauer: 50.

SV Rainrod - Sportfreunde Oberau II 1:1 (0:1). Im Abschlussspiel zeigten die zweitplatzierten Rainröder eine gute Leistung und hatten anfangs mehr Ballbesitz. Auch die Gäste waren präsent. David Juschzak brachte die Sportfreunde in der 17. Minute mit 1:0 in Führung. In der Folge scheiterten Max Strecker (23.) und Sven Diedrich (32.) mit einem Freistoß, welchen Gästetorwart Patrick Dienemann gut hielt. Gästestürmer Enis Gjoshi scheiterte mit einer einzigen Chance im Spiel in der 43. Minute an SV-Torwart Björn Lingner. Auch nach der Pause war Rainrod spielbestimmend, musste allerdings lange zittern. Oberaus Gjoshi bekam in der 62. Minute nach wiederholtem Foulspiel eine Zeitstrafe. Eine Minute später köpft Diedrich am Gästetor vorbei und in der 65. Minute schoss Raphael Reiß am Tor vorbei. Erst kurz vor Ende gelang SVR-Talent Tim Bausch schließlich das 1:1. Der SV Rainrod verabschiedete hinterher die Spieler Nils-Hagen Adolph und Daniel Kämmerzell, die sich aus unterschiedlichen Gründen erst Mal aufhören zu spielen. Tore: 0:1 Juschzak (17.), 1:1 Bausch (93.). Schiedsrichter: Paul Goy-Berndt (Heldenbergen). Zuschauer: 60.

SG Ulfa/Langd - SG Eintracht Ober-Mockstadt 1:1 (1:1). Es war ein Abschiedsspiel für beide Teams, die in der kommenden Saison in neuen Konstellationen antreten werden: Der VfR Ulfa beginnt in der Kreisliga B neu, der SV Langd schließt sich der SG Utphe/Inheiden/Trais-Horloff an (Kreisliga A Gießen). Die SG Eintracht Ober-Mockstadt gründet eine Spielgemeinschaft mit dem FSV Dauernheim und spielt in der kommenden Saison in der Kreisoberliga Büdingen. Die Heimelf legte früh das 1:0 vor - Torschütze war Benedikt Spahr nach Vorlage von Nick Hasse. Die SGE steigerte sich zum Ende der ersten Halbzeit. Max Jakob versenkte einen Freistoß direkt zum 1:1 ins Tor in der 43. Minute. Kurz vor Schluss hatte Ulfa noch mal die große Chance zum Siegtreffer: Die Mannschaft bekam einen Foulelfmeter, doch Gästetorwart Dennis Hentzel wehrte den von Egzon Veliqi satt geschossenen Ball jedoch ab.

Tore: 1:0 Spahr (10.), 1:1 Jakob (43.). Schiedsrichter: Bishar Celik (Gießen). Zuschauer: 80. Reserven: 3:0.

Auch interessant