Rainrod gibt Ton an
Nidda (pfe). Durch einen Kantersieg behaupteten die Rainroder Schützen die Tabellenführung der Luftgewehr Bezirksliga. Sie gewannen auswärts in Nieder-Mockstadt mit 5:0-Punkten und 1466:1392- Ringen. Auf den Positionen eins bis vier behielten Patrizia Luft (374:360), Ralf Luft (368:356), Beate von der Heid (366:329) sowie Dittmar Erk (358:347) in ihren Duellen gegen die Nieder-Mockstädter Julian Booch, Marco Naumann, Benjamin Naumann und Christoph Ganss jeweils die Oberhand.
Betzenrod kam auf eigener Anlage gegen Schotten zum ersten Saisonerfolg mit 4:1 Punkten und 1427:1368 Ringen. Celine Hau (360:355) konnte zwar für Schotten auf Setzplatz eins gegen Marcus Herchenröder einen Einzelpunkt einfahren, doch auf den Positionen zwei bis vier setzten sich die Betzenroder Kevin Lenz (357:350), Nils Müller (369:347) sowie Steffen Lotz (346:311) in ihren Duellen gegen Ralph Engel, Yannik Engel und Yvonne Stroh jeweils durch, das war der Sieg. Hinzu kam der Mannschaftspunkt mit 59 mehr geschossenen Ringen. In der Luftgewehr-Bezirksklasse besiegte Eichelsachsen-Wingershausen daheim Ortenberg I mit 1097:1073 Ringen in der Besetzung Jenny Schulmeyer (364), Bastian Rau (368) und Toben Müller (365). Die Ortenberger Christian Cimander (356), Christina Reutzel (359) und Dennis Seibert (358) mussten sich klar geschlagen geben. Ortenberg II hatte zu Hause keine Mühe, sich gegen Betzenrod mit 1042:953 durchzusetzen. Den doppelten Punktgewinn schossen Stefan-Claus Wagner (355), Dirk Daubert (352) und Ralf Daubert (335) heraus. Für Betzenrod waren Jannik Schneider (308), Mathias Rausch (319) und Adrian Füßl (326) chancenlos.
Luftgewehr Bezirksliga
Nieder-Mockstadt - Rainrod 1392:1466, Betzenrod - Schotten 1427:1368.
1. Rainrod 4 5959 8:0
2. Ulfa 4 5905 6:2
3. Schotten 4 5597 4:4
4. Betzenrod 4 5609 2:6
5. Nd-Mockstadt 4 4183 0:8
Luftgewehr Bezirksklasse
Ortenberg - Betzenrod 1042:953, Eichelsachsen-Wingershausen - Ortenberg 1097:1073.
1. Eichels-Wh 4 4289 6:2
2. Ortenberg II 4 4229 6:2
3. Ortenberg I 4 4228 6:2
4. Betzenrod 4 3847 0:8
Das Team des SV Gedern war in der Luftgewehr Auflage Bezirksliga auswärts in Nieder-Mockstadt mit 921,9:918,0 Ringen erfolgreich und bleibt damit an Spitzenreiter Büdingen dran. Für diesen Sieg zeichneten Edgar Adolph (302,6), Armin Naumann (310,0) und Manfred Schreiner (309,3) verantwortlich. Die Nieder-Mockstädter Burkhard Erk (308,9), Andreas Booch (314,7) und Andreas Bauer 294,4) mussten sich knapp geschlagen geben. Tabellenführer Büdingen hatte durch Horst Ullrich (313,2), Marcel Hofmann Badea (315,0) und Cornelia Hofmann Badea (314,7) keine Mühe, auf eigener Anlage mit 942,9:914,3 Ringen gegen Düdelsheim hoch zu gewinnen. Die Düdelsheimer Gerhard Wolf (300,9), Armin Schildger (302,7) und Wolfgang Sinner (310,7) kamen gegen diese Ergebnisse nicht an und bleiben Tabellenletzter. Im dritten Match des Tages glich Dauernheim durch seinen Auswärtssieg in Nidda mit 916,3:914,0 Ringen sein Punktekonto aus. Den Erfolg schossen Harald Schmidt (306,1), Karlheinz Rullmann (303,4) und Gundolf Eichenauer (306,8) heraus. Für Nidda hatten Achim Bopp (309,8), Hartmut Flach (299,6) und Hartwig Sendler (304,6) das Nachsehen.
Luftgew. Aufl. Bezirksliga
Büdingen - Düdelsheim 942,9:914,3, Nieder-Mockstadt - Gedern 918,0:921,9, Nidda - Dauernheim 914,0:916,3.
1. Büdingen 6 5656,1 12:0
2. Gedern 6 5526,8 10:2
3. Dauernheim 6 5468,8 4:8
4. Nidda 6 5461,8 4:8
5. Nd-Mockstadt 6 4562,4 4:8
6. Düdelsheim 6 5484,5 2:10
Bezirksklasse
Gedern - Düdelsheim 910,1:874,4, Ortenberg - Ulfa 868,0:913,6, Rainrod - Wallernhausen 901,1:879,7.
1. Gedern 6 5475,7 10:2
2. Ulfa 6 5468,9 8:4
3. Ortenberg 6 5419,6 8:4
4. Rainrod 6 5408,2 8:4
5. Wallernhaus 6 5261,8 2:10
6. Düdelsheim 6 5138,1 0:12