Rainrod bleibt auf Kurs

Kreis Büdingen (pem). Den ersten Matchball zum Aufstieg konnte der FC Lorbach in der Fußball-Kreisliga A Büdingen noch nicht verwandeln (siehe Spiel des Tages). Dazu hätte der FCL im Spitzenspiel bei der SG Nieder-Mockstadt/Stammheim gewinnen müssen. Die Heimelf setzte die Lorbacher anfangs sogar ziemlich unter Druck, am Ende stand es 2:2. Die zweitplatzierten Rainröder siegten 3:
1 gegen den VfR Rudingshain. Die SG Rohrbach/Aulendiebach gewann 5:1 beim FC Alemannia Gedern II und unterstrich ihre Ansprüche auf den dritten Platz. Die SG Usenborn/Bergheim siegte 4:1 gegen die SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten und nun fehlt den Usenbornern nur noch ein Punkt zum sicheren Klassenerhalt. Die Sportfreunde Oberau II unterlagen hingegen 1:3 beim FC Rommelhausen und bleiben weiter in Abstiegsgefahr.
FC Rommelhausen - Sportfreunde Oberau II 3:1 (2:0). Beide Teams zeigten eine gute Spielanlage. Rommelhausens Torwart Denis Dogari hielt bereits früh einen Elfmeter. Nach dieser wichtigen Tat drehte der FCR den Spieß um Gheorge Anghel schoss in der 32. Minute das 1:0. Alin Carp ließ drei Minuten später Gästetorwart Patrick Dienemann bei einem direkten Freistoß zum 2:0 keine Chance. Kurz nach der Pause verwandelte Stefan Popic eine Flanke zum 2:1 - ein Weckruf der Gäste. In der 78. Minute hielt auch Sportfreunde-Torwart Dienemann einen von Andrei Butiu getretenen Elfmeter. Fünf Minuten später gelang Butiu aber der entscheidende 3:1-Treffer. Tore: 1:0 Anghel (32.), 2:0 Carp (35.), 2:1 Popic (47.), 3:1 Butiu (83.). Schiedsrichter: Juro Maric (Bonames). Zuschauer : 50.
FC Alemannia Gedern II - SG Rohrbach/Aulendiebach 1:5 (1:2). In der für die Gäste wichtigen Partie begann der FC Alemannia Gedern II stark. In der 7. Minute tauchte nach einem langen Ball von Max Wagner Stürmer Tom Beller alleine vor dem Gästetor auf und machte das 1:0. Danach hatte Gedern Feldvorteile, und um ein Haar hätte David Malter in der 20. Minute ein weiteres Tor erzielt. Stattdessen glich Daniel Bauer in der 22. Minute in der ersten starken Phase der Gäste zum 1:1 aus. Ingmar Kienast gelang vier Minuten später das 1:2. Nach der Pause begann Gedern wieder mit leichten Vorteilen. Allerdings verpasste Tom Beller eine Möglichkeit zum Gästetor und ein aus Sicht des FCA elfmeterreifes Foul an Malter blieb ungeahndet. Nach einer Stunde erhöhte Bauer auf 1:3. Hier hätte FCA-Torwart Tobias Meier vielleicht früher rauslaufen müssen, insgesamt spielte er stark und verhinderte Schlimmeres. In der Schlussphase machten die Gäste den Sack zu. Finn Schäfer schoss eine Viertelstunde vor Ende zum 1:4 ein. Kevin Scheller traf zwei Minuten vor Schluss auch noch und schoss mit dem 1:5 sein 30. Saisontor. Tore: 1:0 Beller (7.), 1:1 Bauer (22.), 1:2 Kienast (26.), 1:3 Bauer (60.), 1:4 Schäfer (75.), 1:5 Scheller (88.). Zuschauer : 100.
SV Seemental II - SG Büdingen 0:6 (0:1). In der 11. Minute brachte Almin Karalic die Gäste mit 1:0 in Front. Im Anschluss konnte der SV das Spiel jedoch offen gestalten und hatte auch eigene Möglichkeiten. Ein ausgeglichener Spielstand zur Pause hätte dem Spielverlauf besser entsprochen. Doch schon kurz nach der Pause gelang Karalic das 0:2 (47.), während der in der 64. Minute das 0:3 folgen ließ. Andreas Gkuritisvili erhöhte mit einem Handelfmeter eine Viertelstunde vor Ende auf 0:4. In der Schlussphase steuerten noch Karalic und Luka Samcharadze weiter Treffer für Büdingen bei. Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Karalic (11., 47., 64.), 0:4 Gkuritisvili (75.), 0:5 Karalic (86.), 0:6 Samcharadze (89.). Schiedsrichter: Gerhard Kolb (Kefenrod). Zuschauer: 30.
SG Usenborn/Bergheim - SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten 4:1 (1:0). Die Heimelf ging früh in Führung. Nach Freistoß von Manuel Gummy köpfte Nico Dietrich in der 11. Minute zum 1:0 ein. Danach hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel und übten auch Gefahr aufs Bergheimer Tor aus - so scheiterten Deniz Türk (23.) und Steffen Eckhardt (36.). Nach dem Seitenwechsel legte die Heimelf furios los und nach fünf Minuten war das Spiel entschieden - nach drei schnellen Treffern von Jan-Eric Scheffler (2) und Nick Jüngling stand es 4:0. In der 74. Minute verkürzte Max Schmidt auf 4:1. Auch Türk hatte noch eine Möglichkeit für die Gäste. Die Platzherren sicherten sich verdient die Punkte in einem ansehnlichen A-Liga-Spiel. Tore: 1:0 Dietrich (11.), 2:0 Scheffler (46.), 3:0 Jüngling (48.), 4:0 Scheffler (50.), 4:1 Schmidt (74.). Schiedsrichter: Tobias Krotofil (Bönstadt). Zuschauer: 61, Reserven: 2:2.
FC Germania Ortenberg - FSG Altenstadt 1:2 (1:2). In einer ereignisarmen Anfangsphase gelang es den beiden Mannschaften nicht in der Offensive entscheidende Akzente zu setzen. Wenig überraschend fiel das 1:0 für Ortenberg in der 28. Minute aus einer Standardsituation. Asir Ayhan trat einen Freistoß und der sträflich freistehende Georg Naumann versenkte die Flanke. Der Jubel der Heimelf währte nur kurz. Nur wenige Minuten später schickten die Gäste Markus Pioch auf die Reise. Die aufgerückten Verteidiger des FC konnten Pioch nicht mehr einholen, und er glich zum 1:1 aus. In der 44. Minute ereigenten sich die Schlüsselszenen des Spiels. Musa Khuwaje stand alleine vor FC-Torwart Christopher Enders, der seinen Schuss zur Ecke klärte. Die Ortenberger klärten den Eckball zunächst, doch Altenstadts Timm Kraft holte sich den Ball auf der Außenbahn und setzte sich gegen Jonah Schnepp durch. Krafts Querpass landete bei Patrick Euler, der unglücklich den Ball zum 1:2 ins eigene Tor versenkte. In der 55. Minute lag den Anhängern der Germania der Jubelschrei auf den Lippen, doch Philipp Schlorke schaffte es nicht, Torwart Oliver Schön zu überwinden. Auch die Gäste hatten noch mal eine große Möglichkeit. Mario Riedel hatte eine Viertelstunde vor Ende bereits FC-Keeper Enders überwunden. De Shawn Le Grand verhinderte den dritten Altenstädter Treffer jedoch auf der Torlinie. Schlorke, dem bei vielen Chancen das Glück fehlte, verzeichnete kurz vor Ende noch einen Pfostentreffer. Dem FC stand seine Abschlussschwäche im Weg. Tore: 1:0 Naumann (28.), 1:2 Pioch (34.), 1:2 Eigentor Euler (44.). Schiedsrichter: Richard Schnopp (Oberstedten). Zuschauer: 75. Reserven: 1:2.
SV Rainrod - VfR Rudingshain 3:1 (1:0). Beide Teams begannen vorsichtig. Der erste gute Angriff führte gleich zum 1:0 für Rainrod. Kemal Ünver verwandelte die Vorlage von Niklas Nies in der 16. Minute. In der 24. Minute musste sich SV-Torwart Marlon Theiß bei einem Gästestrafstoß auszeichnen, sonst war aber wenig zu sehen vom VfR. Die Rainröder ihrerseits hatten einige Gelegenheiten, ein weiteres Tor wollte jedoch lange nicht fallen. In der 56. Minute traf Raphael Reiß die Latte. In der 71. Minute sah Rainrods Seren Serdar eine Zeitsperre nach einem Foulspiel. Paradoxerweise kam jetzt Dynamik ins Spiel. Eine Großchance von Tim Bausch in der gleichen Minute hielt Gästetorwart Max Trunk noch. In der 78. Minute köpfte Bausch eine Vorlage von Ünver zum 2:0 ein. In der 88. Minute gab es ein rotverdächtiges Foul von Trunk an Rainrods Bausch, der sehr gut leitende Schiedsrichter Abedin Yüksel (Müs) gab hier einen Freistoß. Diesen setzte Reiß an die Latte. In der 92. Minute gelang Dennis Fritzges der 2:1-Anschlusstreffer. Im direkten Gegenzug köpfte Noah Kröll zum 3:1 ins Tor ein. Tore: 1:0 Ünver (16.), 2:0 Bausch (78.), 2:1 Fritzges (92.), 3:1 Kröll (93.). Zuschauer: 190. Reserven: 7:2.