Punktgewinn vor Augen
Büdingen (jv). Mit einer bitteren, knappen Pleite sind die Handballer der HSG Oberhessen in die Rückrunde der Bezirksoberliga Offenbach/Hanau gestartet. Zu Gast bei der dritten Mannschaft des TV Gelnhausen reichte es für die Oberhessen nur ganz knapp nicht zum Punktgewinn bei der 28:29 (13:15)-Niederlage.
Bezirksoberliga Offenbach/Hanau, TV Gelnhausen III - HSG Oberhessen 29:28 (15:13). Damit verlieren die Oberhessen nun fünf der letzten sieben Spiele knapp mit höchstens zwei Toren Differenz. In der Tabelle steht die HSG weiterhin unverändert auf Platz zwölf mit 4:24 Punkten. Die dritte Mannschaft des TV Gelnhausen hat sich nun noch etwas mehr Luft verschafft und steht auf Rang neun des Tableaus.
Christian Wenzel erzielte in der zweiten Minute den ersten Treffer der Partie zur 1:0-Führung für die HSG Oberhessen. Nach etwas fahrigem Beginn kam die Partie ab der 5. Minute ins Rollen. Allerdings drückte der TVG der HSG etwas mehr den Stempel auf und konnte sich leicht absetzen. In der 14. Minute lagen die Oberhessen mit 4:7 hinten, da sie sich offensiv zu viele technische Fehler leisteten. Im Anschluss an den Drei-Tore-Rückstand fand die HSG das Gaspedal und glich durch die Tore von Moritz Hees, Christian Wenzel und Jan Niklas Vogel zum 7:7 aus. Nachdem die Oberhessen erst erneut durch Vogel zum 9:9 ausgleichen konnten, setzte sich der TVG bis zu Pause noch etwas leicht ab. Jan-Hendrik Ulrich erzielte das 13:15 und somit den letzten Treffer der ersten Hälfte. »Relativ kurz gefasst waren neun technische Fehler unser größtes Manko in der ersten Hälfte, durch die hohe Zahl an Fehlern sind 13 erzielte Tore relativ in Ordnung«, so HSG-Trainer Kai Vormwald.
In die zweite Hälfte starteten die Oberhessen nicht gut. Sebastian Schember erzielte in den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs die drei einzigen Tore für die HSG. Gelnhausen konnte sich noch etwas mehr absetzen und ließ sich trotz der blauen Karte gegen den Trainer Moritz Göbel wegen einer beleidigenden Geste nicht aus dem Konzept bringen.
Bis in die Schlussphase hinein liefen die Oberhessen dem Rückstand von meist mindestens vier Toren hinterher. In der Crunchtime verkürzte Moritz Hees mit seinem erst zweiten Treffer des Tages auf 22:24. Sebastian Schember per Siebenmeter und Christian Wenzel aus dem Rückraum ließen nicht abreißen und behielten den Zwei-Tore-Rückstand bei. Als die Zeit allerdings immer weniger wurde und das Spiel bereits verloren schien trafen für die Oberhessen vor der letzten Minute noch Michel Wenzel und Florian Pöperny zum 28:29-Anschlusstreffer. Wenzel erzielte dabei im Zeitraum der 55. Und 59. Minute drei Treffer. In einer völlig hektischen und chaotischen Schlussminute gelang es den Oberhessen trotz dreier Chancen nicht mehr auszugleichen.
»Wir sind alle sehr enttäuscht, dass wir hier nicht mindestens einen Punkt geholt haben. Wir haben in der zweiten Hälfte vorne größtenteils zu unstrukturiert agiert und das Spiel keineswegs in der letzten Minute verloren. Wir haben es zudem verpasst das Momentum auf unsere Seite zu bekommen, nachdem der gegnerische Trainer mit der blauen Karte auf die Tribüne musste«, analysierte ein enttäuschter Kai Vormwald die Partie.
Nun erwarten die Oberhessen zum ersten Heimspiel des Jahres am kommenden Samstagabend um 19.30 Uhr die HSG Dreieich. Das Spiel findet in der Büdinger-Lückert Halle statt.
HSG Oberhessen: Maschke, Schubert; Schember (7/3), Michel Wenzel (5), Christian Wenzel (3), Pöperny (3), Vogel (3), Ulrich (2), Moritz Hees (2), Ben Vormwald (1), Jakob Hees (1), Ditzel (1), Pfau, Spenkoch