1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Prima Bilanz nach langer Pause

Erstellt:

kaspor_2707_GruppenbildB_4c
Die Aktiven der Büdinger Turnerschaft prägen mit einer großen Gruppe das Gau-Kinderturnfest. © Red

Büdingen (red). Mit 53 Aktiven ist die Büdinger Turnerschaft teilnehmerstärkster Verein beim Gau-Kinderturnfest in Nieder-Mörlen. Der TSV Nieder-Mörlen war als Ausrichter sehr gut organisiert und begrüßte (wie berichtet) circa 340 Sportler im Alter von drei bis 14 Jahren aus mehreren Vereinen des Turngau-Wetterau Vogelsberg. Die Büdinger Turnerschaft war mit 53 Kindern und Jugendlichen am stärksten vertreten.

Das hat der Verein dem Umstand zu verdanken, dass während der Corona-Phase das Training kaum ausgefallen war und die Übungsleiter alles darangesetzt hatten, die Kids währen der Zeit in Bewegung zu halten, teilte Carina Masseling mit. Die meisten Kids hatten sich für den gemischten Vierkampf Turnen/Leichtathletik vorbereitet, der aus einer Bodenübung, einer Kasten-/Bock-Übung und zwei leichtathletischen Disziplinen besteht (Sprint und Weitsprung oder Ballwurf). Aber auch 18 Büdinger starteten in den reinen Leichtathletik Drei- und Vierkämpfen. Die Büdinger Turnerschaft wurde bei der Siegerehrung achtmal auf das Podest gerufen; das ist eine super Bilanz nach der langen Pause. Beim Staffellauf war man nicht ganz so erfolgreich wie in den Vorjahren. Vier Mannschaften durften sich dennoch über Podestplätze freuen.

Folgende Turnerschaft-Aktive durften sich über Podestplätze freuen: 1. gemischter 4-Kampf M7: Joshua Kutscherow; 1. Platz LA-3-Kampf W 7/8: Nele Roth; 1. gemischter 4-Kampf W9/10: Cara Knaf; 2. gemischter 4-Kampf W9/10: Juna Nietzche; 2. gemischter 4-Kampf W8: Kim Kühnast; 3. LA-4-Kampf M11/12: Antoni Pieniak; 3. gemischter 4-Kampf M6: Deniss Formancuks; 3. gemischter 4-Kampf W13/14: Melina Knaf. »Aber Erfolg oder Misserfolg stehe nicht im Vordergrund«, so Masseling. Getreu dem olympischen Motto »dabei sein ist alles« sei überhaupt die Teilnahme wichtig sowie die Freude am Sport.

Auch interessant