1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Premiere auf nationaler Bühne

Erstellt: Aktualisiert:

kaspor_0106_LeonWeidling_4c
Leon Weidling (Mitte) vom TV Eichelsdorf zeigt eindrucksvoll sein Können im Hessen-Kader. FOTO: ÖS © Holger Thösen

Gedern (ös). Frida Hainz (Jahrgang 2012) und Pia Kaltenschnee (2013) vom TV Gedern wurden erstmals für die Tischtennis-Hessenauswahl nominiert. Zwei von drei Spielerinnen der U11-Mannschaft kamen somit vom TV Gedern. Ein Ergebnis von jahrelanger intensiver Jugendarbeit, von viel Fleiß und Einsatz von allen Beteiligten.

In der Großsporthalle der Landessportschule Bad Blankenburg (Thüringen) spielten die Mädels über zwei Tage gegen die Auswahl-Teams der anderen Bundesländer. Ebenfalls mit von der Partie war Eichelsdorfs Top-Talent Leon Weidling (2012), der aufgrund seiner tollen Entwicklung auch für die Jungen-Mannschaft nominiert war. Frida Hainz gewann das erste Einzel glatt mit 3:0 gegen Leyla Firat aus Berlin. Im zweiten Spiel unterlag sie gegen die Baden-Württembergerin Lotta Rothfuß mit 0:3. Gegen Mia Kempe aus Sachsen-Anhalt hatte sie wieder klar Oberwasser und holte das Match mit 3:0. Im letzten Gruppenspiel wuchs die hochmotivierte Gedernerin über sich hinaus und besiegte die favorisierte Trixi Krämer vom pfälzischen Verband in fünf dramatischen Sätzen mit 3:2.

Pia Kaltenschnee hielt in ihrer Gruppe zunächst Lina Spitzer aus Sachsen-Anhalt mit 3:0 nieder. Gegen die höher eingestufte Amelie Bartelt aus Thüringen lag sie bereits mit 0:2 hinten, kämpfte sich heran in Satz Nummer fünf, schaffte es aber nicht mehr ganz und verlor mit 2:3. Gegen Dana Haspel aus Baden-Württemberg hatte sie im Anschluss mit 0:3 das Nachsehen. Im finalen Gruppenspiel ging es schließlich um die Chance noch eine Topplatzierung zu erreichen. Gegen Xie Yutong vom 1.FC Saarbrücken setzte sie sich mit 3:0 durch. Beide Gederner Spielerinnen hatten sich damit für die Endrunde der Top12 qualifiziert. Im ersten Spiel trafen sie direkt aufeinander. Frida Hainz hatte hier mit 11:9 im Entscheidungssatz die Nase vorne. Danach landete Pia Kaltenschnee eine Topleistung gegen Trixi Krämer mit einem 3:0-Erfolg. Auch Amelie Bartelt wurde mit 3:0 in die Schranken gewiesen. Frida Hainz zog Bartelt ebenso mit 3:0 ab. Im letzten Match gegen Dana Haspel aus Württemberg unterlag sie denkbar knapp mit 1.3. Beide Athletinnen hatten sich somit für die Rund um Platz fünf bis acht in Deutschland ihrer Altersklasse qualifiziert. Pia Kaltenschnee lieferte gegen die hochdotierteste Spielerin Melissa Bill aus Baden-Württemberg eine Glanzleistung ab, verlor jedoch haarscharf mit 1:3. Frida Hainz machte es noch spannender gegen Linyun Wei aus Nordrhein-Westfalen. Mit 10:12 im Finalsatz nach 2:0-Führung fehlte nur ein Wimpernschlag zum Sieg. Im letzten Spiel des Turniers um Platz sieben trafen beide wieder aufeinander. Diesmal konnte Frida Hainz deutlich mit 3:0 den Sieg einfahren.

Unter dem Strich eine fantastische Leistung beim nationalen Debut der beiden Youngsters. Leon Weidling konnte bei den Jungen ebenfalls sein Können auf hohem Niveau unter Beweis stellen. Zunächst besiegte er Gent Lippe (Saarland) mit 3:1. Danach bekam Eddy Wu aus Bremen die Macht der Wetterau beim 3:0 zu kosten. Gegen den topgesetzten Spieler Paul Flemming aus Sachsen hingen die Trauben beim 0:3 noch etwas hoch. Trotz guter Leistungen folgte ein weiteres 0:3 gegen Eitan Yordanov aus NRW vom TTC Altena. Im abschließenden Gruppenspiel fand der Eichelsdörfer aber wieder in die Erfolgsspur zurück und bezwang Julian Niemeyer aus Niedersachsen mit 3:1. In Runde zwei war Teamkamerad Jonathan Stoll von der DJK Münster beim 0:3 zu überlegen. Im folgenden Match gegen Lennart Zuber aus Bayern gab es nochmal ein 0:3 zu verdauen. Im letzten Spiel der Zwischenrunde warf Leon Weidling noch mal alles in die Waagschale. Am Ende reichte es beim 2:3 gegen Nael Seed aus Brandenburg nicht ganz. In der folgenden neuen Gruppen-Runde fehlte dem guten Leon Weidling einmal mehr der finale Touch. um das Fünfsatzmatch gegen Teamkollege Andre Zhu vom TV Niederrad nach Hause zu bringen. Im letzten Turnierspiel traf Leon Weidling noch einmal auf Nael Seed und quittierte ein 0:3. Unter dem Strich hat sich der junge Wetterauer vom TV Eichelsdorf auf der großen Showbühne aber top präsentiert. Drei Wetterauer Talente in der Hessenkader-Auswahl, die so gut mithalten, gab es schon lange nicht mehr.

kaspor_0106_vonlinkspiak_4c
Gederns Pia Kaltenschnee und Frida Hainz feiern eine prima Premiere auf nationaler Ebene. FOTO: ÖS © Holger Thösen

Auch interessant