1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Portion Zuversicht

Erstellt:

Von: Jonas Repp

Ranstadt (jore). In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost stehen bis zur Winterpause noch drei Komplettspieltage auf dem Terminkalender. Zum Auftakt des am kommenden Wochenende anstehenden zweiten Rückrundenspieltages gastiert der heimische Kreisvertreter SV Ranstadt bereits am heutigen Donnerstagabend (Anstoß 20 Uhr) beim aktuellen Tabellendreizehnten SG Marköbel.

SG Marköbel - SV Ranstadt (Donnerstag, Anstoß 20 Uhr). Gute Erinnerungen weckt die Elf aus dem Hammersbacher Ortsteil beim bereits abgeschlagenen Tabellenschlusslicht freilich nicht. Bei der Heimpremiere im August setzte es für die Wolodczenko-Elf eine am Ende dann doch deutliche 0:4-Niederlage. »Marköbel hat mit drei Sonntagsschüssen damals schon in der ersten Halbzeit das Spiel für sich entschieden«, kann sich SVR-Vorsitzender Gerhard Herche an die misslungene Heimpremiere noch gut erinnern. Vieles spricht auch vor dem heutigen Rückspiel für einen Dreier der Hammersbacher. Denn zuletzt stimmten die Resultate des Liga-Dinos und der überraschende 2:2-Punktgewinn am letzten Sonntag beim Spitzenteam OSC Rosenhöhe hat für zusätzliches Selbstvertrauen gesorgt. »Dass das Spiel auf dem Hartplatz stattfindet, ist nicht unbedingt ein Vorteil für uns, ich gehe davon aus, dass Ranstadt eher defensiver agieren wird, so wie wir das gegen stärkere Teams auch machen«, geht der noch Rot gesperrte SGM-Spielertrainer Marc Außenhof von einer nicht im Handumdrehen zu lösenden Aufgabe aus. Wie schon zuletzt in Bürgel erwartet den SVR also ungewohnter Untergrund. »In Bürgel hat die Mannschaft den Platz angenommen und gut dagegen gehalten. Ich hoffe, das wird auch am Donnerstagabend so sein«, sieht Herche die bisher immer noch sieglose eigene Mannschaft nicht chancenlos. »Mal abgesehen von den drei Traumtoren, waren wir im Hinspiel über weite Strecken ein ebenbürtiger Gegner«, begründet Herche dann auch seine Zuversicht. Die SGM hat sich in der Hinrunde gut stabilisiert und bereits ein kleines Polster von fünf Punkten auf die sechs direkten Abstiegsplätze erarbeitet. Im Kader der Außenhof-Elf wird sich im Vergleich zum vergangenen Sonntag nicht viel ändern. Es gibt keine weiteren Ausfälle und Veränderungsbedarf sieht Marköbels Coach Außenhof nach dem Rosenhöhe-Spiel ohnehin nicht. »Die Mannschaft hat in Offenbach eine brutale Einstellung gezeigt. Dort nach einem 0:2-Halbzeitrückstand noch zurückzukommen, schaffen nicht viele Teams«, lobt der SGM-Coach. Die zuletzt erfolgreiche Aufholjagd beim Meisterschaftsaspiranten macht die Aufgabe für den Gast aus Ranstadt dann natürlich auch nicht einfacher. Herche erwartet ohnehin eine körperlich starke Marköbeler Mannschaft und eben auch einen torgefährlichen »Neuner« Can Kayalar, der mit seinem Doppelpack auf der Rosenhöhe den Punktgewinn ermöglichte. Was dem SVR Mut machen sollte, ist die doch eher bescheidene Heimbilanz der Hammersbacher. Nur zwei der bisher neun Heimpartien hat Marköbel für sich entschieden. Personell sieht es beim SVR so aus, dass Basliel Jembere und Sascha Happel wieder zur Verfügung stehen und folglich für einen breiteren Kader als zuletzt in Bürgel sorgen werden.

Auch interessant