1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Parlatan erwartet »eine Reaktion«

Erstellt:

Offenbach (jm). Dejan Bozic kennt die Besonderheiten Offenbacher Fußball-Kultur mittlerweile bestens. Der Stürmer, seit Sommer 2021 und noch bis Juni beim Südwest-Regionalligisten Kickers Offenbach unter Vertrag, zeigt großes Verständnis dafür, dass der Anhang nach dem jüngsten 0:2 beim VfR Aalen alles andere als amüsiert war. »Dass die Fans sauer sind, ist klar.

Nach so einem Spiel ist man nicht enttäuscht, man ist wütend«, erklärt der 30-Jährige.

Die Wut soll nun am heutigen Freitag (19 Uhr) die TSG Balingen zu spüren bekommen.

Das erwartet auch Ersan Parlatan von seiner Mannschaft. »Ich erwarte eine Reaktion, ich erwarte, dass sie mit Wut auf den Platz geht, mit Mut und mehr Willenskraft«, fordert der OFC-Trainer. Der 45-Jährige, seit Mitte Oktober Trainer in Offenbach, räumte ein, bei seiner Mannschaft noch immer Dinge neu kennenzulernen und wirbt daher um die in Offenbach so ungern praktizierte Geduld. »Das ist einfach ein Prozess«, sagt er mit Blick auf so manche Überraschungen, die die Spieler ihrem Trainer gelegentlich noch immer bereiten können. In positiver wie in negativer Hinsicht, wie etwa jüngst in Aalen. Auch aus dem 0:2 hat der Kickers-Coach wertvolle Erkenntnisse gezogen. Für die nahe Zukunft, aber auch für die Planungen der neuen Saison, wie er betont.

»Ich dachte, dass wir gegen tiefer stehende Gegner dominanter auftreten«, räumt Parlatan ein. Stattdessen musste er miterleben, wie sein Team in Aalen viel einfache Fehler im eigenen Spiel einstreute, zu oft zweite Bälle verlor und vorne die (wenigen) Chancen nicht nutzte. Sein Fazit: »Ich dachte, wir wären da weiter gewesen.«

Am grundsätzlichen Willen, es gut machen zu wollen, hegt Parlatan allerdings keinen Zweifel. Wille und Einsatzbereitschaft biete das Team stets an. »Es ist auch keine Frage von Alt oder Jung«, betont er: »Es geht ausschließlich um Leistung.«

Auch interessant