1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

»Oscar für sportliches Lebenswerk«

Erstellt:

kaspor_0911_oberau_09112_4c
Landrat Jan Weckler überreicht Dieter Böttcher (Mitte) und Reinhold Scholl (rechts) den Sportehrenpreis des Wetteraukreises. © Frank Schneider

Die Oberauer Dieter Böttcher und Reinhold Scholl erhalten den Sportehrenpreis des Wetteraukreises.

Friedberg. »Mit dieser Auszeichnung habt ihr den Oscar für Euer sportliches Lebenswerk erhalten«, brachte es Thomas Haas, der Vorsitzende der Sportfreunde Oberau in seiner Laudatio anlässlich der Verleihung des Sportehrenpreises des Wetteraukreises auf den Punkt. Gemeint waren die beiden Preisträger Dieter Böttcher und Reinhold Scholl. Die beiden langjährigen Vorstandsmitglieder des Büdinger Fußball-Kreisoberligisten wurden von einer Jury ausgewählt und erhielten den in diesem Jahr zum 21. Mal vom Wetteraukreis verliehenen und mit 2500 Euro dotierten Preis am Montagabend aus den Händen von Landrat Jan Weckler gemeinsam.

Böttcher forciert Jugendarbeit

Die sportlichen Erfolge des Vereins aus dem Altenstädter Gemeindeteil standen in den vergangenen Jahrzehnten in engem Zusammenhang mit der von Dieter Böttcher stets forcierten und akribisch betriebenen Jugendarbeit. Als Trainer und Jugendleiter hatte der gebürtige Nordhesse nach seinem Vereinseintritt 1982 unzählige Talente unter seinen Fittichen. Der bekannteste ehemalige Oberauer Jugendspieler, Timothy Chandler, gewann in diesem Jahr als Profi-Fußballer mit seinem Verein Eintracht Frankfurt die Europa League. Doch nicht nur die Toptalente lagen Dieter Böttcher am Herzen. Der frühere Polizeibeamte machte es sich zur Aufgabe, Kindern etwas rund um den Fußball beizubringen und gleichzeitig sportliche wie soziale Kompetenzen zu vermitteln. Doch nicht nur das: Der in Oberau heimisch gewordene Böttcher war auch die gute Seele rund um Sportplatz und Spielbetrieb. »Über 38 Jahre investierte Dieter Böttcher gefühlt jede freie Minute in sein großes Hobby, das Sportfreunde Oberau hieß«, so Laudator Thomas Haas. Vom Rasenmähen über Rasenpflege und Reparaturarbeiten bis hin Organisation und Ansprache weiterer Helferinnen und Helfer - Dieter Böttcher war sich für keine Aufgabe zu schade.

Scholl war 50 Jahre »Finanzmeister«

Reinhold Scholl kam, wie er selbst sagt, »der Liebe wegen« nach Oberau. Sein eigentlicher Heimatverein war der KSV Langen-Bergheim. In der Saison 1968/69 trug Scholl dann aber das Trikot der Sportfreunde Oberau - und blieb den Grün-Weißen bis heute treu. Mehr noch: Unglaubliche 50 Jahre verantwortete er als Kassierer die Finanzen seines Fußballvereins. Egal ob als kompetenter Ansprechpartner für neu gewählte Vorstandsmitglieder, als federführender Organisator von Vereinsfesten oder als Ratgeber und Helfer rund um den Spielbetrieb. »In der heutigen Zeit ist eine solche Zeitspanne in einem Ehrenamt alles andere als üblich«, merkte Jan Weckler an. Aufgrund der Vergleichbarkeit ihrer Verdienste nannte der Landrat die beiden Preisträger stets im gleichen Atemzug. »Sie waren einfach immer da, und damit Vorbilder für die Vereinsarbeit.« Mittlerweile haben die beide im Jahr 1944 geborenen Böttcher und Scholl ihre Ämter in jüngere Hände weitergegeben, stehen ihren Nachfolgern und dem gesamten Vorstand der Sportfreunde Oberau aber weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.

Dem Hessischen Fußball-Verband sind die Verdienste des Duos in den vergangenen Jahren natürlich ebenfalls nicht verborgen geblieben. Alle relevanten HFV-Ehrungen (Ehrenbrief, Ehrennadel in Bronze und die Große Verbandsehrennadel) haben Dieter Böttcher und Reinhold Scholl bereits längst erhalten. In ihren Dankesreden hielten sich die Preisträger kurz. Irgendwie passend, denn schon während ihrer langjährigen Vereinstätigkeit brauchte sie keine großen Bühnen, sondern arbeiteten lieber aktiv - und immer vorneweg - am großen Ganzen mit. Gerührt waren die beiden Pensionäre und mittlerweile zu Ehrenmitgliedern ihres Vereins ernannten Geehrten dennoch. Über die hohe Auszeichnung des Wetteraukreises, aber auch darüber, dass viele langjährige Wegbegleiter ihrer ehrenamtlichen Zeit bei den Sportfreunden Oberau der Einladung nach Friedberg gefolgt waren, um den großen Tag gemeinsam mit Dieter Böttcher und Reinhold Scholl zu feiern und damit das zuvor von Thomas Haas feinfühlig wie präzise skizzierte sportliche Lebenswerk der beiden Vereinsikonen in einem angemessenen Rahmen zu würdigen. Von Frank Schneider

kaspor_0911_ThomasHaas_0_4c
Als Laudator fungiert der Vorsitzende der Sportfreunde Oberau, Thomas Haas. © Frank Schneider
kaspor_0911_oberau1_0911_4c_1
Viele langjährige Wegbegleiter aus gemeinsamen Sportfreunde-Zeiten erweisen den beiden Preisträgern im Kreishaus in Friedberg die Ehre. © Frank Schneider

Auch interessant