Ortenberg II übernimmt Spitze
Ortenberg (pfe). Neuer Tabellenführer der Sportgewehr Dreistellung Bezirksklasse ist die zweite Mannschaft des SV Ortenberg, die auswärts in Düdelsheim mit 766:744-Ringen auch am dritten Wettkampftag punkten konnte. Sie hat dadurch insgesamt sechs Ringe mehr auf dem Konto als das ebenfalls bisher ungeschlagene Assenheim, der bisherige Spitzenreiter.
In der Begegnung in Düdelsheim schossen Stefan Claus Wagner (252), Stephan Günther (265) und Ralf Daubert (249) den doppelten Punktgewinn für Ortenberg II heraus. Für Düdelsheim mussten sich Otfried Sinner (233), Wolfgang Sinner (265) und Marcel Rausch (246) geschlagen geben.
Assenheim siegte in der Besetzung Thomas Kaschwich (257),
Thomas Hasenpflug (256) und Alexander Reik (239) daheim gegen Gedern I mit 752:724-Ringen. Bester Mann bei Gedern war Manfred Schreiner (254) vor Franz Hauptvogel (237) und Isabel Oberheim (233). Das höchste Mannschaftsergebnis des Tages lieferte Ulfa zu Hause gegen Ortenberg I mit 799:728 Ringen ab durch Timo Link (272), Jan von Harnier (266) und Léonard Moufang (261). Für Ortenberg I waren da Dirk Daubert (257), Klaus Staubach (248) und Elias Laska (223) chancenlos.
Auch im dritten Rundenwettkampf der Sportgewehr Auflage Bezirksklasse blieb Spitzenreiter Düdelsheim ungeschlagen, besiegte auf eigener Anlage in der Besetzung Angel Sebastian (280), Wolfgang Sinner (282) und Gerhard Wolf (264) das aus Ortenberg mit 826:803 Ringen. Die Gäste traten mit Christian Reutzel (277), Mario Behr (276) und Richard Betz (250) an. Büdingen behielt zu Hause gegen Gedern I mit 869:839-Ringen die Oberhand durch Horst Lischke (283), Thomas Geiss (289) und Horst Ullrich (297), dem treffsichersten Schützen des gesamten Wettkampftages. Manfred Schreiner (295) leistete bei Gedern I den stärksten Widerstand gegen die Niederlage neben Armin Naumann (274) und Franz Hauptvogel (270). Das Team Gedern II holte auswärts in Nidda mit 838:816-Ringen beide Punkte. Für diesen Erfolg zeichneten Gerhard Winter (284), Achim Meuer (283) und Isabel Oberheim (271) verantwortlich. Für Nidda kamen Ralf Baum (272), Achim Bopp (285) und Theo Wenzel (259) gegen ihre Gäste nicht an.
Büdingen bleibt tonangebend
Das Team der SG Büdingen behauptete in der Sportpistole Bezirksliga durch einen Heimsieg gegen Schwickartshausen mit 5:0-Punkten und 1047:979-Ringen die Tabellenführung. Diesen Erfolg schossen auf den Positionen eins bis vier Sergej Garmasch (262:248), Simon Steinmetz (268:255), Dennis Kildau (266:243) sowie Hannah Gerds (251:233) mit ihren Duellsiegen gegen die Schwickartshausener Andreas Marth, Michael Seum, Axel Streichardt und Fred Schädel heraus. Der Mannschaftspunkt für das ringbeste Team der Begegnung ging ebenfalls an Büdingen, das insgesamt 68 Ringe mehr geschossen hatte.
Im zweiten Match des Tages behielt die SG Schotten auswärts bei Schlusslicht Altenstadt II ebenfalls mit 5:0-Punkten sowie 973:908 Ringen die Oberhand und bleibt dadurch Tabellenzweiter. Hier waren es auf den Setzplätzen eins bis vier Kai Uwe Gierth (251:221), Werner Rühl (242:225), Lothar Blaseck (230:225) sowie Frank Bode (250:235), die ihre Treffen gegen die Altenstädter Sabine Lerch, Susanne Schwesig, Dennis Rogoll und Alexander Wickl für sich entscheiden konnten. Den Mannschaftspunkt gewann Schotten mit 65 Ringen Vorsprung.
Sportgewehr Auflage Bezirksklasse
Nidda - Gedern II 816:838
Büdingen - Gedern I 869:839
Düdelsh. - Ortenb. 826:803
1. Düdelsheim 3 2531 6:0
2. Büdingen 2 1743 4:0
3. Gedern I 3 2552 4:2
4. Gedern II 3 2541 4:2
5. Ortenberg 2 1602 0:4
6. Schotten 2 1596 0:4
7. Nidda 3 2450 0:6
Sportgewehr Bezirksklasse
Assenheim - Gedern 752:724
Ulfa - Ortenberg I 799:728
Düdelsh. - Ortenb. II 744:766
1. Ortenberg II32306 6:0
2. Assenheim 3 2297 6:0
3. Ulfa 3 2325 4:2
4. Ortenberg I 3 2179 2:4
5. Düdelsheim 3 2222 0:6
6. Gedern 3 2205 0:6
Sportpistole Bezirksliga
Altenst. II - Schotten 908:973
Büd. - Schwickartsh. 1047:979
1. Büdingen 3 15:0 3125 6:0
2. Schotten 3 13:2 2988 6:0
3. Altenst. I 3 3:12 1976 2:4
4. Schwick. 4 8:12 3859 2:6
5. Altenst. II 3 1:14 2695 0:6