OFC trennt sich von Tunay Deniz
Region (cd). Nach Möglichkeit bis Ende der Woche will Matthias Georg, der Geschäftsführer des Fußball-Regionalligisten Kickers Offenbach, »alles entschieden haben«. Gemeint sind die Personalien, die der OFC bislang als offen bezeichnet hatte. Man sei noch in Gesprächen, so Georg. Allerdings nicht mit allen betroffenen Spielern. Im Fall Tunay Deniz ist bereits eine Entscheidung gefallen.
»Leider möchte der OFC nicht mit mir verlängern. Daher werde ich den Verein verlassen müssen«, sagte der Mittelfeldspieler auf Anfrage unserer Zeitung. Der 28-Jährige war etwas schwerfällig in die Saison gestartet, hatte sich nach seiner ersten von zwei Gelbsperren (im Hessenpokal kam eine Rote Karte hinzu) aber gesteigert und avancierte zum zweitbesten Scorer (zwölf Tore, sieben Vorlagen) hinter Dejan Bozic (12/9). Intern war er dennoch nicht unumstritten. Ihm wurde divenhaftes Verhalten vorgeworfen.
Nach 191 Pflichtspielen für den OFC (38 Tore, 57 Vorlagen) ist scheinbar auch für Serkan Firat Schluss. Eine entsprechende Anfrage ließ der 28-Jährige zwar unbeantwortet. Der technisch starke Linksfuß kam vergangene Saison fast ausnahmslos rechts zum Einsatz, wo er seine Stärken kaum ausspielen konnte. Von den offensiven Flügelspielern arbeitete er am besten nach hinten. In der Offensive ging die Leistungskurve aber immer weiter nach unten. Mit nur einem Tor und vier Vorlagen blieb er in der abgelaufenen Saison weiter unter den Werten vergangener Spielzeiten.
Abgänge könnte es auch im Team hinter dem Team geben. Der Trainer- und Betreuerstab solle bald feststehen, hatte Georg bei der Vorstellung des neuen Cheftrainers Alexander Schmidt gesagt. Marijan Kovacevic, den Schmidt aus der gemeinsamen Zeit in Stuttgart kennt, bleibt möglicherweise Assistenzcoach.
Aber was ist mit Rene Keffel (Torwarttrainer, seit 37 Jahren im Verein) und Bernd Winter (einst Teammanager, seit einem Jahr ebenfalls Co-Trainer)? »Jeder hat seinen Wert für den Verein, aber klar ist auch, dass ich eigene Ideen mitbringe«, hatte Georg allerdings kürzlich vielsagend geantwortet.
Der einstige Chefscout Ramon Berndroth (70), zuletzt Bindeglied zum Nachwuchsleistungszentrum, steht noch ein Jahr unter Vertrag.
Erfahrung gesucht
Gesucht werden derweil unter anderem erfahrene Spieler, die das Team führen können. Ein Interesse am aus Neu-Isenburg stammenden Mittelfeldmann Marcel Titsch-Rivero (32) haben die Kickers allerdings mittlerweile dementiert.