1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Oberhessen setzt auf junge Kräfte

Erstellt:

Von: Jan Niklas Vogel

kaspor_1609_Damen-1Manns_4c
Das Oberhessen-Team (hinten von links): Annika Pfaff, Nina Neuhäusel, Jolean Deater, Cynthia Scheidt, Lara Haustein, Lea Hess. Vorne von links: Lisa Schwarz, Johanna Mickel, Linda Uebel, Trainer Thomas Jungmeister, Lilly Kling, Hannah Ditzel, Sadia Biladama. Es fehlen: Melanie Jakob, Anna Niedenthal, Gloria Haller, Alina Röder, Ulrike Maschke, Rebecca Pfaff, Co-Trainer Rainer Pfaff. © Red

Büdingen (jv). Am Sonntag starten die Frauen der HSG Oberhessen in die neue Saison der Bezirksoberliga Offenbach/Hanau. Das erste von 22 Spielen steigt ab 16 Uhr auswärts bei der HSG Preagberg in Großauheim. »Das wird eine lange und kräftezehrende Saison«, kündigt Trainer Thomas Jungmeister bereits an. Die Vorbereitung auf die neue Saison verlief reibungslos und zufriedenstellend für den Coach.

Jungmeister wird das Team als Trainer leiten, an seiner Seite steht auch weiterhin Rainer Pfaff als Co-Trainer.

Der Vorjahreszweite hat keine Abgänge zu verzeichnen. Neu sind die jungen Spielerinnen, die schon teilweise letzte Saison mitgewirkt haben und noch mit der A-Jugend Bezirksligameister wurden. Dies sind Jolene Deater (Tor), Lilly Kling (Rückraum rechts und Rechtsaußen), Hannah Ditzel (Rückraum), Nina Neuhäusel (Linksaußen), Gloria Haller (Rückraum Mitte und Kreis) und Laura Haustein (Kreis). »Die jungen Mädels sollen auch viele Spielanteile bekommen, um noch besser in die Mannschaft integriert zu werden«, so Jungmeister.

Mit Melanie Jakob und Annika Pfaff kann Jungmeister auch noch auf zwei Rückkehrerinnen zurückgreifen, die nach Babypause wieder vollständig zur Verfügung stehen. Ulrike Maschke (Tor) ist nach Babypause noch nicht bei hundert Prozent und kann noch nicht wieder voll mitwirken. Rebecca Pfaff (Mitte) ist erst vor Kurzem in die Babypause gegangen und wird noch lange Zeit ausfallen. »Die Vorbereitung hat gezeigt, dass wir noch nicht perfekt eingespielt sind. Wir haben einen guten Stamm, müssen allerdings noch die Feinheiten abstimmen. Das ist bei einer so jungen Mannschaft völlig normal«, so Jungmeister, der sich im Bezug auf eine Zielsetzung nicht festlegen will: »Wir wissen nicht genau, wo wir stehen und müssen abwarten, wie die Runde verläuft. Es sind auch zwei starke Absteiger aus der Landesliga dazugekommen«.

Für das erste Spiel gegen Preagberg erwartet Jungmeister eine ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für den Gegner. »Letzte Saison waren das enge und ausgeglichene Duelle. Einmal hatten wir das bessere Ende und das andere Mal auswärts hatten die Preagbergerinnen das Quäntchen Glück. Ich denke, aufgrund des Heimvorteils sind sie leichter Favorit in der Partie«.

Personaltechnisch ist die Truppe um Rückraum-Shooterin Lea Heß gut aufgestellt. Einzig Lara Haustein fällt verletzt aus. »Die Mädels werden hoch motiviert in das Spiel reingehen und freuen sich wie Rainer und ich, dass es endlich wieder losgeht«, so Thomas Jungmeister.

B-Team der Frauen hat sich aufgelöst

Einen Unterbau in Form der zweiten Frauenmannschaft wird es ab dieser Saison übrigens nicht mehr geben. Die Mannschaft die erneut in der Bezirksliga A an den Start gegangen wäre, hat sich aufgelöst. Kader: Ulrike Maschke, Jolene Deater, Cynthia Scheidt; Annika Pfaff, Nina Neuhäusel, Lara Haustein, Lea Heß, Lisa Schwarz, Johanna Mickel, Linda Uebel, Lilly Kling, Hannah Ditzel, Sadia Biladama, Melanie Jakob, Anna Niedenthal, Gloria Haller, Alina Röder, Rebecca Pfaff.

Auch interessant