1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Oberhessen nur noch auf Platz vier

Erstellt: Aktualisiert:

Büdingen (jv). Die Bezirksoberliga-Frauen der HSG Oberhessen sind nach dem 24:24-Remis bei der HSG Dietesheim/Mühlheim auf Tabellenplatz vier zurückgefallen.

Platz eins ist der SG Bruchköbel nicht mehr zu nehmen. Mit einem deutlichen Sieg über die HSG Preagberg sicherten sich die SG-Frauen in der heimischen Dreispitzhalle die Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga.

Ob auch Platz zwei zum Aufstieg berechtigt, den Oberhessen noch erreichen kann, ist noch unklar.

Aufstiegsrunde Bezirksoberliga Offenbach/Hanau, Frauen: HSG Dietesheim/Mühlheim - HSG Oberhessen 24:24 (12:11). Johanna Mickel und Lea Heß avancierten mit jeweils sieben Toren zu den besten HSG-Schützinnen. Trainer Thomas Jungmeister richtete zunächst seine »Glückwünsche« Richtung Bruchköbel und bilanzierte, dass die Bruchköbelerinnen alles in allem die stabilste und konstanteste Mannschaft stellten und sich somit den Aufstieg »verdient« hätten. Bei seiner Mannschaft, die zum dritten Mal in Folge sieglos blieb, sah Jungmeister wie so häufig schon in der Saison ein auf und ab, was zu einem »gerechten« Remis führte.

In Mühlheim traf Lea Heß mit ihrem ersten Treffer nach 25 Sekunden zum 1:0 für die Gäste. Mühlheim fand aber auch gut ins Spiel und ging nach fünf Minuten mit 3:1 in Führung. Oberhessen ließ den Gegner allerdings nicht davonziehen und so traf Johanna Mickel zum 4:4 per Siebenmeter in der zehnten Spielminute. Es blieb eng, Dietesheim/Mühlheim ging schließlich mit einem Tor Vorsprung in die Kabine.

In der zweiten Hälfte konnten die Mühlheimerinnen die Führung halten, bis Lea Heß in der 41. Minute zum 17:17 traf. Die HSG Dietesheim/Mühlheim ließ sich aber nicht beirren Zehn Minuten vor Ende führte der Gastgeber mit vier Toren, Danach startete Oberhessen eine Aufholjagd, die Johanna Mickel per Siebenmeter mit dem 24:24.Ausgleich in der 56. Minute krönte. Danach fielen keine Treffer mehr.

»Unter dem Strich war es ein gerechtes Unentschieden. Wir erholen uns gut von Rückständen gleichen aus und gehen auch wieder in Führung. Dann verlieren wir aber zu oft die Bälle im Angriff und machen zu viele technische Fehler. Damit holen wir den Gegner wieder ins Spiel und nehmen uns selber die Chance«, betont Jungmeister und fähert fort: »Unsere Abwehr war heute wieder in Ordnung mit zwei stabilen Torhüterinnen im Tor. Die Leistung in der Defensive sind aber selten unser Problem in dieser Saison.«

HSG Oberhessen: Scheidt, Deater; Mickel (7/5), Heß (7), Ditzel (3), Röder (2), Uebel (2), Haller (1), Neuhäusel (1), Biladama (1), Niedenthal, Haustein, Kling, Schwarz

Auch interessant