Oberau in Erfolgsspur

Kreis Büdingen (jore). Dauerregen in den letzten Tagen sorgte dafür, dass auch am 22. Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Büdingen nur ein Rumpfprogramm stattfand. Nur zwei der insgesamt sieben angesetzten Begegnungen konnten ausgetragen werden. Und auch nur deshalb, weil in diesen beiden Partien auf Kunstrasen gespielt wurde. Unter anderem in Oberau, wo die gastgebenden Sportfreunde den ersten Dreier im neuen Jahr eingefahren haben.
Dank einem Dreierpack von Torben Pempek landeten die Grün-Weißen gegen die SG Hettersroth/Burgbracht einen 4:2-Heimsieg. Auf dem Ausweichplatz in Fischborn hatte am gestrigen frühen Abend der VfR Wenings den TV 08 Kefenrod zu Gast. Auch dieses Spiel endete mit einem Heimsieg, denn der VfR behielt am Ende knapp mit 2:1 die Oberhand.
Sportfreunde Oberau - SG Hettersroth/Burgbracht 4:2 (3:0). Der Auftakt der Heim-Elf von Interimsoach Michael Dorn war vielversprechend: Schon in der 3. Minute verwandelte Torben Pempek einen Handelfmeter zur 1:0-Führung. Fünf Minuten später fast der zweite Oberauer Treffer: Nach einer Ecke von Nicolas Schubert köpfte Kevin Kuhl den Ball an den Außenpfosten (8.). Nach Zuspiel von Falk von Haaren verfehlte Ole Schäfer bei einem 20-Meter-Schuss knapp das Tor der Gäste nur knapp (14.). Die erste ganz klare Torchance für die Spielgemeinschaft kam erst nach 37 Minuten: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld scheiterte Matthias Dankiewitsch am stark reagierenden Oberauer Keeper Gian-Luca Klahr. Zwei Minuten später bauten die Hausherren die Führung aus. Nach einer Balleroberung von Maximilian Fischer nutzte Torben Pempek dessen Zuspiel zum 2:0 (39.). Und die Sportfreunde legten vor der Halbzeitpause noch einmal nach. Nach einer Ecke von Schubert landet der Ball beim eingewechselten Frederik Müller, der aus 16 Metern zum 3:0-Halbzeitstand traf (45.).
Im zweiten Durchgang hatten die Gäste den besseren Start. Mit einem sehenswerten 30-Meter-Schuss sorgte Felix Köhler für den 3:1-Anschlusstreffer (50.). Nur fünf Minuten später klingelte es dann zum zweiten Mal im Oberauer Kasten. Nach einem Eckstoß sorgte Raimond Wismer mit einem Drehschuss für das 3:2 (56.). Nur drei Minuten später Glück für die Hausherren, als nach einem Schuss von Dankiewitsch der Ball an die Latte klatschte (59.). Ab der 83. Minute agierten die Platzherren nach einer Zeitstrafe für Alexander Brenkmann in Überzahl. Und dennoch hatten die Gäste noch eine gute Möglichkeit zum Ausgleich, als Dankiewitsch aus elf Metern über das Tor köpfte (90.+1). Als auch van Haaren kurz danach wegen einer Zeitstrafe vom Platz musste, war numerisches Gleichgewicht wieder hergestellt. Die Entscheidung in der Schlussminute: Nach Balleroberung von Kuhl und einem abgewehrten Schuss von Popic, war es zum dritten Mal Pempek, der mit seinem Treffer zum 4:2-Endstand für die Entscheidung sorgte (90.+ 4).
Oberau: Klahr - Weitzel, Jacobi, Gollan, Kuhl, Schubert, Katzer, Schäfer, van Haaren, Fischer, Pempek. Eingew.: Müller, Popic, Eliya
Hettersroth/Burgbracht: Sauer - Röder, Farr, Gabor, A. Brenkmann, Köhler, V. Brenkmann, R. Wismer, Dankiewitsch, Herget, Karagoez. Eingew.: T. L. Englisch.
Tore: 1:0 3./HE) Pempek, 2:0 (39.) Pempek, 3:0 (45.) Müller, 3:1 (50.) F. Köhler, 3:2 (56.) R. Wismer, 4:2 (90. + 4) Pempe. Schiedsrichter: Langlitz. Zuschauer: 70.
VfR Wenings - TV 08 Kefenrod 2:1 (2:0). Auf dem Kunstrasenplatz in Birstein-Fischborn erspielte sich der VfR vom Anpfiff weg Feldvorteile. Die erste klare Möglichkeit hatte Constantin Toba, doch TV-Keeper Marcel Faust blieb Sieger (12.). Kurz darauf zunächst Glück für die Gäste, als Maximilian Heckert den Ball an die Latte setzte. Den Abpraller verwertete Radu Bumbar allerdings zur 1:0-Führung (13.). Nach einer schönen Einzelleistung baute Toba die Führung der Grün-Weißen aus. Mit einem 16-Meter-Schuss ließ er TV-Keeper Faust beim 2:0 keine Abwehrchance (21.). Nach knapp einer halben Stunde die erste klare Torchance für den TV 08, doch Florian Reyer scheiterte am glänzend reagierenden VfR-Keeper Maximilian Reissky (29.). Nach dem Wechsel war es mit der Überlegenheit der Gastgeber vorbei. Die Schwarz-Gelben aus Kefenrod stemmten sich gegen die Niederlage und nach einem unnötigen Ballverlust war es Sebastian Sandner, der mit dem 2:1-Anschlusstreffer für neue Hoffnung im Gästelager sorgte. Der VfR verlor nach diesem Gegentor vollkommen den Faden und hatte dennoch eine gute Chance die Führung auszubauen, die Geburtstagskind Maximilian Heckert allerdings vergab (76.). In der Schlussphase tauchte der TV 08 noch zwei Mal aussichtsreich vor dem VfR-Gehäuse auf. Sandner setzte den Ball an das Außennetz (83.) und Navarrete-Duarte fand in VfR-Keeper Reissky seinen Meister.
VfR Wenings: Reissky - L. Hof, Schäfer, Hamid, Ionescu, Bumbar, P. Heusohn, Rogozinaru, Toba, Mohr, Heckert, Eingewechselt: Reich, Schmiade
TV Kefenrod: M. Faust - Willems, Bauer, Karg, Navarrete-Duarte, F. Grob, Kröll, Reyer, Merth, Harris, Sandner. Eingewechselt: Y. Sinner. Tore: 1:0 (13.) Bumbar, 2:0 (21.) Toba, 2:1 (57.) Sandner. Schiedsrichter: Presl. Zuschauer: 80.