Oberau erlebt Pokal-Aus

Oberau (fsr). Den erwarteten Verlauf nahm am Mittwochabend die Erstrundenpartie im Fußball-Hessenpokal zwischen den Sportfreunden Oberau und Hessenligist 1. FC Erlensee. Der haushohe Favorit setzte sich beim drei Klassen tiefer angesiedelten Büdinger Kreisoberligisten ungefährdet mit 4:0-Toren durch.
SF Oberau - 1. FC Erlensee 0:4
Die Gastgeber verdienten sich aber ebenfalls gute Noten. Von Trainer Daniel Böhmer taktisch gut auf den Gegner eingestellt, verkauften sich die Sportfreunde teuer und boten mit jederzeit fairen Mitteln dem Favoriten die Stirn. Der schwer bespielbare Untergrund erforderte für den Hessenligisten eine gewisse Eingewöhnungszeit.
Philipp Wörner sorgte mit dem Treffer zum 0:1 (13. Minute) für einen sehenswerten ersten Höhepunkt: Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke hämmerte der defensive Mittelfeldspieler die Kugel per Direktschuss unhaltbar für Oberaus Keeper Carsten Fillsack in die Maschen - ein Traumtor. Die Gäste blieben überlegen, kamen aber nur noch gelegentlich zu nennenswerten Torchancen. Sebastian Wagner und Nico Damm hätten erhöhen können, scheiterten aber aus kurzer Distanz.
Kurz vor der Pause war Damm dann mit einem platzierten Kopfball mit dem 0:2 zur Stelle. In der zweiten Hälfte spulte der Favorit auch nach einigen Auswechslungen sein Pensum souverän herunter. Die Sportfreunde wollten das Ergebnis in Grenzen halten, was schließlich gelang. Ein präziser Flachschuss von Nicholas Beier bescherte dem FCE in der 58. Minute den dritten Treffer. Den Schlusspunkt zum 0:4-Endstand setzte Tom Niegisch in der Schlussminute, als er eine Flanke von David Nene verwandelte. Einen ruhigen Abend erlebte Erlensees Keeper Kolin Koch, der kaum bis gar nicht gefordert war.
»Wir hatten zwar wenig bis gar keine Torchancen, doch unsere Mannschaft hat das im Defensivverbund sehr gut gemacht«, lobte der Vorsitzende der Sportfreunde Oberau, Thomas Haas. Für Hessenligist FC Erlensee war es eine gute Trainingseinheit. Am kommenden Samstag im Hessenliga-Match beim ehemaligen Regionalligisten und amtierenden Hessenliga-Vizemeister Eintracht Stadtallendorf wird die Mannschaft von Coach Jochen Breideband sicherlich stärker als am gestrigen Mittwochabend gefordert sein.
Oberau: Fillsack - Weitzel, Gniot, Varol, Schmied (70. Krieg) - Katzer (80. Deniz), Wagner, van Haaren (64. Klein), Eliya (60. Schubert) - Fischer (57. Kinzer), Enis Gjoshi.
Erlensee: Koch - Köhler (66. Zimpel), Blam (46. Bergmann), Fleischer, Karas - Mohn, Wörner (46. Hixt) - Damm (54. Niegisch), Beier, Nene - Wagner (54. Braun)
Schiedsrichter: Tesch (Dieburg) - Tore: 0:1 Wörner (13.), 0:2 Damm (45.), 0:3 Beier (58.), 0:4 Niegisch (90.) - Zuschauer: 200.
