Notstand auf der Torhüterposition
Ranstadt (jore). SV Pars Neu-Isenburg hieß der große Gewinner des letzten Spieltages in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost. Der Offenbacher Kreisvertreter baute seine Führung an der Tabellenspitze aus, da die beiden Verfolger OSC Rosenhöhe und Kickers Obertshausen beide leer ausgingen. Vor allem mit der 1:3-Heimniederlage der Elf von der Rosenhöhe gegen Türk Gücü Hanau hatte wohl kaum einer gerechnet.
Auch deshalb, weil der türkische Klub zuvor in acht Auswärtsspielen gerade einmal zwei Pünktchen eingefahren hatte. Die Elf von Neu-Coach Slavica Dacic hat mit diesem Überraschungscoup natürlich merklich Selbstvertrauen getankt, was die Aufgabe für den heimischen Kreisvertreter am Sonntag) noch ein wenig schwerer macht.
Türk Gücü Hanau - SV Ranstadt (Sonntag, 15 Uhr). Dass der Gastgeber ausgerechnet vor dem morgigen Gastspiel in Hanau mit dem Auswärtssieg beim OSC Rosenhöhe ein Ausrufezeichen gesetzt hat, das kommt aus Sicht des SVR natürlich zum ungünstigsten Zeitpunkt. Der Wechsel auf der Trainerbank, er scheint beim Ranstädter Gegner sofort Früchte getragen zu haben. SVR-Spieler und Co-Trainer Nico Weber kennt den neuen Hanauer Übungsleiter Slavica Dacic noch aus gemeinsamer Zeit bei den Sportfreuden Ostheim. »Er legt vor allem Wert auf gutes Kurzpasspiel«, so Weber, der den Gastgeber schlichtweg als »Wundertüte« bezeichnete, wo man nie im Vorfeld so richtig weiß, was einem erwartet.
Die Hoffnung auf den ersten Dreier im letzten Heimspiel gegen die SG Nieder-Roden (1:5), sie musste man in genannter Partie am letzten Sonntag sehr schnell begraben. »Wir waren letztlich schon chancenlos, doch haben wir uns dennoch wesentlich besser verkauft als in der Begegnungen zuvor in Erlensee oder zu Hause gegen die zweite Alzenauer Mannschaft«, teilte Weber mit. Vor allem in puncto Einstellung will der einzige Büdinger Kreisvertreter am Sonntag auf der Rudi-Völler-Sportanlage an den letzten Auftritt anknüpfen und die spielerischen Vorteile des Gegners mit entsprechendem Einsatz kompensieren. »Zunächst einmal kompakt stehen und aus einer stabilen Abwehr heraus im Spiel nach vorne Nadelstiche setzen. So wie es uns über weite Strecken im Spiel gegen den FC 03 Gelnhausen gelungen ist«, gibt Weber einen Einblick in die taktische Marschroute.
Notstand herrscht beim SVR aktuell auf der Torhüterposition. Stammkeeper Ozgun Karpuz (Kapselriss im Daumen) und Youngster Jannis Krause (privat verhindert) stehen am Sonntag beide nicht zur Verfügung. »Notnagel« Valeri Windermut wird daher zwischen die Pfosten zurückkehren, obgleich dieser seine Knieverletzung noch nicht vollends auskuriert hat. Nico Weber selbst hat seine im letzten Auswärtsspiel in Erlensee zugezogene Zerrung auskuriert und ist in Hanau wieder einsatzfähig. Gleiches gilt auch für den zuletzt angeschlagenen Basliel Jembere. Tobias Kloryczak und Özgür Gezici (beide Urlaub) werden indes fehlen.