Nieder-Roden jubelt nach Trainerwechsel
Region (fsr). Ausgerechnet der in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost gegen den Abstieg kämpfende SVG Steinheim hat den Aufstiegsambitionen des FC Germania Dörnigheim einen Dämpfer verpasst. Am Ende jubelten die Steinheimer über einen 2:0-Erfolg und den Anschluss ans hintere Tabellenmittelfeld. »Unsere Mannschaft hat den Abstiegskampf voll angenommen«, freute sich SVG-Abteilungsleiter Bernd Hartmann.
Obwohl Trainer Mustafa Fil aus verschiedenen Gründen auf sechs Stammspieler verzichten musste, waren seine Steinheimer gut im Spiel und schossen durch Alexander Blocher und Michael Kohnke in der Schlussphase die entscheidenden Tore des Spiels.
Ganz wichtig war der späte Treffer von Mariusz Ragaman für den FC Germania Großkrotzenburg. Dank des knappen 1:0-Erfolgs beim SV Bernbach verbesserte sich das Team von Trainer Sahin Arslanergül in der Tabelle auf den zehnten Platz. »Das war ein dreckiger Arbeitssieg«, schnaufte Arslanergül nach Spielschluss tief durch. Ein Wehmutstropfen war aus Großkrotzenburger Sicht die Gelb-Rote Karte für Ciaran Winstain wegen wiederholtem Foulspiel (45.+1). Zu diesem Zeitpunkt war auch Bernbach nicht mehr komplett, da James Jäger schon in der 19. Minute wegen eines Ellenbogenschlags die Rote Karte gesehen hatte.
Kein Sieger im Hanauer Kreisduell
Keinen Sieger gab es im Hanauer Kreisduell zwischen dem 1. FC Erlensee II und der SG Bruchköbel das 3:3-Unentschieden endete. Einen Zähler ergatterte zudem die SG Marköbel beim FC Gelnhausen. Die SG Marköbel lieferte bei den zuletzt so starken Gelnhäusern ein gutes Auswärtsspiel ab und nahm verdientermaßen einen Punkt mit nach Hause. »Über das gesamte Spiel betrachtet war der Punkt für uns sogar zu wenig, denn wir haben auf dem Kunstrasenplatz ein klasse Spiel abgeliefert«, lobte SGM-Trainer Marc Außenhof die eigene Elf, die somit im Abstiegskampf weiter auf Kurs liegt. Keinen guten Lauf hat derweil Türk Gücü Hanau. Nach dem 1:4 gegen Kickers Obertshausen war die Stimmung an der Rudi-Völler-Sportanlage schlecht. In der aktuellen Verfassung ist Türk Gücü ein klarer Abstiegskandidat. »Der Sieg von Kickers Obertshausen war keine Sekunde gefährdet«, meinte Türk Gücüs Sportchef Alim Katilmis nach einem aus Sicht der Gastgeber ernüchternden Auftritt. »Wir haben kämpferisch vieles vermissen lassen und keine Einstellung gefunden«, kritisierte Katilmis. Mehrfach konnten sich die Hanauer Abwehrspieler bei ihrem gut reagierenden Torwart Burak Tok bedanken, der noch einige Großchancen der Dindorf-Elf vereitelte. Spätestens nach dem 0:3 war das Match entschieden. »Wir haben in der zweiten Halbzeit die Konter nicht gut genug gesetzt, sonst hätten wir sicher höher gewonnen«, berichtete auch Kickers-Trainer Marcel Dindorf von einem recht einseitigen Gruppenligaspiel. Die Kickers schoben sich in der Tabelle auf den dritten Platz vor. Zweiter bleibt der OSC Rosenhöhe, der seine Aufgabe beim SV Ranstadt solide, aber ohne großen Glanz, mit einem 4:1 löste.
Die SG Nieder-Roden kann doch noch gewinnen. Gegen den 1. FC Langen gelang mit einem 2:0 der erste Sieg im Jahr 2023. Ein guter Einstand für den neuen (alten) Trainer Roland Gerhardt, der unter der Woche für den nach drei Niederlagen zum Auftakt entlassenen Coach Tevfik Kilinc in die Bresche gesprungen war. Spitzenreiter SV Pars Neu-Isenburg geriet beim VfB Oberndorf in Bedrängnis, nahm aber einen Punkt (1:1) mit auf die weite Heimreise. Fast wäre dem VfB ein Coup geglückt, doch in der vierten Minute der Nachspielzeit landete ein Kopfball von Nico Thomas nur am Pfosten des Gästetores. »Der Sieg wäre verdient gewesen, denn wir waren klar überlegen«, meinte VfB-Sprecher Manuel Sachs. Düster sieht es im Abstiegskampf für Germania Klein-Krotzenburg aus. Das Kellerduell bei Bayern Alzenau II ging mit 2:4 verloren, der Gegner ist in der Tabelle am neuen Drittletzten vorbeigezogen. »Die kämpferische Einstellung hat gestimmt, doch wir haben zu viele individuelle Fehler gemacht, die dann zu Gegentoren geführt haben. Dazu haben wir klarste Torchancen ausgelassen«, erzählt Germania-Sprecher Ralf Walter.
Nachholspiele am Mittwoch
Unter der Woche geht es in der Gruppenliga Frankfurt Ost mit etlichen Nachholspielen weiter. Germania Klein-Krotzenburg möchte dabei am Mittwoch (19.30 Uhr) mit einem Heimsieg gegen Schlusslicht SV Ranstadt die in Alzenau erlittene Niederlage geradebiegen.