1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Niddaerinnen beenden Saison auf Rang vier

Erstellt:

Nidda (red). Im siebten und letzten Saisonspiel der Tennis-Runde in der Bezirksliga B Mittelhessen empfingen die Bezirksliga-B-Damen des TC Nidda den TV Hausen und teilte beim 3:3-Remis die Punkte.

Bezirksliga B, Damen: TC Nidda - TV 1864 Hausen 3:3. Auf Seiten Niddas trat man mit veränderter Aufstellung im Vergleich zu den Vorwochen an, die aus Sharon Becker, Kirsten Schindler, Kathrin Blum sowie Katja Eberhardt gebildet wurde. Die Spiele an zwei und drei waren dabei im Schnelldurchgang zugunsten der Gäste beendet, da Kirsten Schindler mit 1:6 und 2:6, sowie Kathrin Blum mit 2:6/1:6 die Matchpunkte ihren Gegnerinnen überlassen mussten. Dabei sollte nicht unerwähnt bleiben, dass Blum nach Babypause erstmals wieder um Punkte kämpfte und sehr wacker schlug.

Kämpferisch

Sharon Becker an Position eins bekam es mit der Topspielerin aus Hausen zu tun. Im ersten Satz merkte man der Vielspielerin aus Borsdorf die kräftezehrende Saison an, zumal sie mit einer Blessur an der Schlaghand ihr druckvolles Topspin-Spiel nicht wie gewohnt einsetzen konnte. Beim Zwischenstand von 2:6 und 0:2 wähnte sich die Gästespielerin bereits auf der Siegerstraße. Plötzlich jedoch wendete sich das Blatt - mit großem kämpferischen Einsatz wurde Becker mit jedem Ballwechsel sicherer und dominanter, so dass sie den zweiten Durchgang noch mit 6:4 für sich entschied. Nun war sie eindeutig die spielbestimmende Akteurin und entschied den Champions Tiebreak mit 10:4 klar zu ihren Gunsten. Offenbar befeuerte diese Darbietung auch ihre Mannschaftskameradin Katja Eberhardt, deren Spielverlauf jedoch genau andersherum verlief: Einem klar gewonnenen ersten Durchgang (6:3) ließ sie trotz mehrmaliger Chance zum Matchgewinn den Verlust des zweiten Satzes im Tiebreak mit 6:7 folgen. Aber auch sie blieb gerade mental stabil und dominierte den entscheidenden Champions Tiebreak mit 10:3, sodass nach den Einzeln beim Zwischenstand von 2:2 der Pausentee eingenommen wurde. Für die Doppel rückte Christine Meyer an Stelle der gehandicapten Becker ins Team.

Taktisch klug

Taktisch geschickt wurden die Aufstellungen so gewählt, dass man mindestens ein Doppel mit hoher Wahrscheinlichkeit gewinnen und damit das sichere Unentschieden erreichen würde. In den Kombinationen Schindler/Blum und Meyer/Eberhardt gelang es abschließend, diesen einen Matchpunkt zu ergattern, wodurch man die Gäste im Abschlussklassement auf Distanz halten und als Aufsteiger den guten vierten Platz belegen konnte. Lediglich die bessere Matchpunktebilanz des TC Dautphetal verhinderte eine Platzierung auf dem Siegertreppchen. Einzel: Sharon Becker 2:6 6:4 10:4; Kirsten Schindler 1:6 2:6; Kathrin Blum 2:6 1:6; Katja Eberhardt 6:3 6:7 10:3. Doppel: Schindler/Blum 0:6 1:6 Meyer/Eberhardt 6:7 6:1 10:7.

Auch interessant