Nicht erwarteter Auftaktsieg

Nidda (red). Während die Damen des TC Nidda einen glatten 6:0-Erfolg feierten, starteten die Herren mit einem nicht unbedingt zu erwartenden Auswärtssieg in die neue Tennis-Saison.
Damen, Bezirksliga B: MSG TF Lohra/TV Weimar II - TC Nidda 0:6. Es starteten die beiden an zwei und vier spielenden Christine Meyer und Kirsten Schindler. Mit anfänglichen Startschwierigkeiten nach der Winterpause überzeugte Kirsten Schindler letztlich. Christine Meyer brauchte fast drei Stunden für den Erfolg (6:3, 6:7, 12:10). Zeitgleich gewann Niddas Nummer eins Sharon Lucienne Becker in gewohnter Manier (6:0, 6:1). Auch Claudia Pfaff gewann ihr Einzel souverän mit 6:0, 6:1. Der Sieg konnte den Kurparkladies aus Bad Salzhausen somit nicht mehr genommen werden. Zwei weitere Doppel-Erfolge bescherten einen perfekten Start in die neue Saison. Einzel: Sharon Becker 6:0, 6:1; Christine Meyer 6:3, 6:7, 12:10; Claudia Pfaff 60, 6:1; Kirsten Schindler 6:3, 6:0. Doppel: Becker/Pfaff 6:4, 6:2; Meyer/Banka 6:3, 6:1.
Herren, Bezirksliga A: MSG TC Sinn/TC Herborn - TC Nidda 3:6. Gegen den Absteiger aus der Bezirksoberliga entwickelten sich viele Spiele auf Augenhöhe. Den ersten Punkt fuhr Robert Hohmann souverän ein. Spannender machten es Dimi Gasas und Lutz Magnus, die beide in den Champions-Tiebreak mussten. Während Gasas seine Erfahrung ausspielte und jenen mit 10:6 gewann, war Magnus seinem Gegner knapp mit 7:10 unterlegen. Rückkehrer Lukas Kellenbenz zeigte eine starke Leitung und ließ an Position drei seinem Gegner beim 6:4 und 6:3 keine Chance. Fast im Gleichschritt siegte Youngster Kjell Nies ebenso deutlich. Das längste Spiel des Tages bestritt Niddas Nummer eins Christoph Messing, der dem wohl stärksten Gegner in dieser Liga trotz siebenmonatiger Pause ein Spiel auf Augenhöhe bot, nach fast drei Stunden aber im Champions-Tiebreak unterlegen war. Das Doppel Messing/Magnus fuhr schließlich den für den Gesamtsieg benötigten fünften Punkt ein. Kellenbenz/Gasas waren ebenfalls in drei Sätzen siegreich. Einzel: Christoph Messing 7:5, 2:6, 7:10 Robert Hohmann 6:3, 6:1; Lukas Kellenbenz 6:4, 6:3; Dimitrios Gasas 6:3, 1:6, 10:6; Kjell Lennart Nies 6:2, 6:1; Lutz-Philipp Magnus 6:3, 4:6, 7:10. Doppel: Hohmann/Nies 7:5, 0:6, 7:10; Kellenbenz/Gasas 6:0, 4:6, 10:7; Messing/Magnus 6:2, 6:3.
Herren 30, Bezirksoberliga: TC Nidda - TC Künzell DT 2:4. Wie auch in den vergangenen beiden Spielzeiten begannen die Niddaer ihre Saison gegen den TC Künzell. Dieses Mal jedoch auf der heimischen Anlage im Kurpark. Nach der langen Winterpause war den Hauptprotagonisten noch deutlich der angesetzte Rost anzumerken. Dies kam auch in den Einzelergebnissen zum Ausdruck. Lediglich Sebastian Meyer siegte. Bemerkenswert: Auf Position drei gab Niklas Hein nach einjähriger Verletzungspause sein Comeback für die »Zeugen Agassis«. Das Doppel eins mit Meyer/Hess siegte ebenfalls deutlich in zwei Sätzen. Somit lag es am zweiten Doppel Hein/Getto, noch ein mögliches Unentschieden zu erringen. Es klappte nicht. Einzel: Sebastian Meyer 6:0, 6:0; Jan-Olaf Hess 0:6, 2:6; Niklas Hein 2:6, 0:6; Manuel Getto 1:6, 2:6. Doppel: Meyer/Hess 6:1, 6:2; Hein/Getto 0:6, 6:7.
Herren 40, Bezirksliga A: BW Petersberg - TC Nidda 4:2. Die Niddaer Oldies haben ihren Saisonstart bei BW Petersberg verschlafen. Gegen durchweg besser platzierte Gegner - bezogen auf die Leistungsklassen - mussten sich die Männer um Mannschaftsführer Werner Fröbel mit 2:4 geschlagen geben. Lediglich Eric Täufling entschied ein spannendes Spiel im Champions Tiebreak für sich. Zudem gab es einen Zähler im Doppel.
Einzel: Werner Fröbel 2:6, 0:6; Carsten Richter 4:6, 6:3, 4:10; Erik Täufling 5:7, 6:3, 10:4; Wolfgang Schleicher 2:6, 0:6. Doppel: Fröbel/Täufling 2:6, 0:6; Richter/Schleicher 6:7, 6:4; 10:6.
Junioren U18 (4er), Kreisliga A: TV Watzenborn - TC Nidda 0:6. Der TCN startete mit seiner Nummer eins Kjell Lennart Nies souverän in die neue Runde. Einzel: Kjell Lennart Nies 6:0, 6:0; Kian Hjalmar Nies 6:0, 6:0; Nils Benjamin Jung 6:3, 6:3; Asterios Gkasas 6:1, 6:1. Doppel: Kjell Nies/Jung 7:5, 6:0; Kian Nies/Gkasas 6:0, 6:0.
Junioren U12: TC Naunheim - TC Nidda 4:2. Zum ersten Mal seit vielen Jahren stellt der TCN auch ein U12-Team, bestehend aus Kindern, die im letzten Jahr ihre ersten Erfahrungen im Kreispokal gesammelt hatten. Einzel: Nick Teschner 6:2, 6:3; Valentino Andersohn 0:6, 0:6; Aliaksandr Charnyshou 3:6, 2:6; Marcus Victor Knirr 1:6, 0:6. Doppel: Teschner/Knirr 6:3, 6:3; Andersohn/Charnyshou 2:6, 2:6.
Damen-Kreispokal: TC Nidda 1 - TV Grüningen 3:0. Die Niddaer stellen in diesem Jahr erstmals zwei Kreispokal-Mannschaften. Dieses Spielformat eignet sich hervorragend für Hobbyspielerinnen, die erste Spielerfahrungen sammeln wollen, aber noch nicht in einer Aktivenmannschaft spielen möchten. Nidda siegte souverän. Am nächsten Samstag ab 14 Uhr steigt dann direkt das Lokalderby Nidda I gegen Nidda II auf der Anlage in Bad Salzhausen. Einzel: Mareike Banka 6:3, 6:3; Tanya Charnyshova 6:3, 6:3; Doppel: Banka / Charnyshova 6:1, 6:1.