1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Neunmal Edelmetall

Erstellt: Aktualisiert:

kaspor_2206_Juniorinnen-_4c
Für einen Dreifacherfolg und weitere Medaillen sorgen die Büdinger Juniorinnen (von links) Nora-Lee Hofmann-Badea, Katrin Grabowski und Saskia Bauer. © Dieter Pfeiffer

Büdingen (pfe). Es war ein sehr erfolgreiches zweites Wettkampfwochenende der Schießsportlandesmeisterschaften in Frankfurt/Main. Von und mit der Beteiligung von Büdinger Aktiven wurde neunmal Edelmetall gewonnen.

Direkt für die Farben der SG Büdingen holten Thomas Geiss sowie Cornelia und Marcel Hofmann-Badea im Wettbewerb Luftgewehr Auflage mit 942,3 Ringen Mannschaftssilber in der Seniorenklasse I, nur ganz knapp hinter Beuern (943,5). Bei den Seniorinnen I belegte Cornelia Hofmann-Badea den dritten Platz, holte hier Bronze mit 315,8 Ringen. Das gleiche Ergebnis erzielte Thomas Geiss bei den Senioren I und wurde hier auch mit einer Bronzemedaille belohnt. Marcel Hofmann-Badea kam mit 310,7 Ringen auf den 20. Rang der Senioren I.

Im Bereich der Juniorinnen besteht im Gewehrbereich eine Kooperation zwischen den Schützenvereinen aus Büdingen, Eisenbach (bei Bad Camberg), Wetzlar-Steindorf und Nentershausen. Dieser Zusammenschluss sorgte am ersten Wettkampfwochende zum Auftakt der Landesmeisterschaft für dreimal Gold und einmal Silber für die SG Büdingen. Jetzt am zweiten Wochenende startete man für den SV Steindorf und den SV Eisenbach. In der Disziplin Kleinkalibergewehr 100 Meter stehend sorgten Nora-Lee Hofmann-Badea (397/Büdingen), Katrin Grabowski (296/Steindorf) und Saskia Bauer (396/Eisenbach) für den Knaller des Tages. Sie belegten mit einem dreifachen Triumph die ersten drei Plätze in der Damenklasse I. Zusätzlich holten sie auch noch 874 Ringen Mannschaftsgold klar vor Haßloch (869). Und das alles bei gefühlten 50 Grad Celsius auf dem 50-Meter-Stand, der sich durch die umschließenden Mauern wie ein Backofen anfühlte. Trotzdem gab es noch zwei weitere Erfolge durch das Juniorinnen-Trio, diesmal für den SV Eisenbach. Im Wettbewerb Kleinkaliber-Sportgewehr-Dreistellung errangen Katrin Grabowski (573), Nora-Lee Hofmann-Badea (561) und Saskia Bauer (548) Mannschaftssilber bei den Juniorinnen I mit 1682 Ringen knapp hinter Haßloch. Katrin Grabowski sicherte sich Einzelgold mit 573 Ringen bei den Juniorinnen II. Nora-Lee Hofmann Badea wurde Vierte.

Luftgewehr Auflage

Senioren I - Mannschaft: 2. Büdingen (942,3). Einzel: 3. Thomas Geiss (315,8/Büdingen), 9. Markus Moufang (313,8/Ulfa), 20. Marcel Hofmann-Badea (310,7), 42. Frank Hartweg (307,4), beide Büdin-gen, 44. Achim Bopp (307,2), 62 Hartmut Flach (303,9), beide Nidda. Seniorinnen I: 3. Cornelia Hofmann Badea (315,8/Büdingen), 20. Isabel Oberheim (305,2), 29. Elvira Herdan (295,6), beide Gedern. Senioren II: 42. Gerhard Winter (304,7/Gedern). Senioren IV: 9. Manfred Schreiner (313,6/Gedern), 40. Horst Ulrich (307,8/Büdingen), 61. Karlheinz Rullmann (302,1/Dauernheim).

Kleinkaliber-Sportgewehr-Dreistellung

Damen III: 10. Isabel Oberheim (476/Gedern).

Luftgewehr

Jugend männlich: 57. Elias Laska (327,9/Ortenberg). Jugend weiblich: 13. Lynne Disser (388,9), 30. Natalie Kulig (367,4), beide Echzell.

Auch interessant