1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Neues Zeitalter

Erstellt:

kaspor_0210_ausscheiden__4c
Ulrich Riemer hat nicht mehr für den Vorsitz des Turngau Wetterau-Vogelsberg kandidiert und ist nun Ehrenvorsitzenderg. © Frank Schneider

Glauberg (fsr). Beim Turngau Wetterau-Vogelsberg bricht ein neues Zeitalter an. Nach den vollzogenen Wahlen beim Gauturntag saß in der Glauberger Mehrzweckhalle ein nahezu komplett neues Vorstandsteam auf dem Podium. Christiana Juschzak aus Stammheim löste den Florstädter Ulrich Riemer an der Spitze der über 30000 Mitglieder starken Vereinigung ab.

Nach neunjähriger Amtszeit hatte Riemer wie bereits zuvor angekündigt aus persönlichen Gründen auf eine neuerliche Kandidatur verzichtet. »Die Arbeit als Turngau-Vorsitzender hat mir sehr viel Spaß gemacht und mich persönlich auch wesentlich weitergebracht, doch ohne Falko hätte ich das nicht geschafft«, erklärte Ulrich Riemer. Mit »Falko« meinte er den langjährigen Geschäftsführer Falko Haust. Der Dauernheimer schied nach knapp 20 Jahren ebenfalls auf eigenen Wunsch aus dem geschäftsführenden Turngau-Vorstand aus.

Ebenso lange war Kassiererin Julia Metzger (Berstadt) in verschiedenen Positionen im Vorstand tätig. Auch sie trat nicht mehr an. Während Metzger und Haust im späteren Verlauf des Gauturntags zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden, trägt Ulrich Riemer nun den Titel »Ehrenvorsitzender«. Somit wird er wie seine Vorgängerin Rosel Schleicher, die Ehrenvorsitzende ist, ebenso weiterhin dem Vorstand angehören.

Die Geschäfte führen fortan aber andere. Neben Juschzak wurden Carsten Steinkopf (Eintracht Glauberg) und Björn Günther (SU Nieder-Florstadt) neu in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Katja Reutzel (TV Kefenrod) und Dominic Fink (KSV Klein-Karben) blieben dem Führungsgremium erhalten.

Zur neuen Vorsitzenden der Turnjugend wurde Johanna Günther gewählt, Carsten Rubisch als Leichtathletik-Fachwart bestätigt. Die neu gewählte Turngau-Vorsitzende kann auf eine gut 20-jährige Vorstandserfahrung innerhalb der SG Stammheim verweisen. »Ich habe Lust auf die neue Aufgabe«, betonte Christiana Juschzak.

Die Neubesetzung des Vorstands war ein über mehrere Monate andauernder Prozess. Coronabedingt war der Gauturntag 2021 ausgefallen. Doch bereits für diesen Zeitpunkt war das Ausscheiden von Riemer, Metzger und Haust angekündigt. Die Nachfolgesuche blieb lange Zeit erfolglos. Etliche Gespräche unter der Federführung von Rosel Schleicher waren vonnöten, um einen zukunftsfähigen Lösungsvorschlag zu präsentieren.

Einhergehend mit der erfolgreichen Personalsuche ging eine Satzungsänderung. Die Aufgaben werden künftig innerhalb des Vorstands verteilt und keine Personen mehr in klar definierte Ämter gewählt. Über eine Stunde nahmen sich die Delegierten in Glauberg Zeit, um die diese und andere Schwerpunkte der neuen Satzung zu diskutieren. Am Ende herrschte Konsens und die neuausarbeitete Satzung wurde mehrheitlich verabschiedet.

Als letzte Amtshandlung führte Riemer im Auftrag des Hessischen Turnverbandes Ehrungen durch. Die Ehrennadel in Gold erhielten Falko Haust, Katja Reutzel, Julia Metzger und Christine Haust. Die silberne Verbandsnadel gab es für Sören Haust und Kalle Zinnkann.

Weniger erfreulich ist der Rückgang der Mitgliederzahlen. Auch die Resonanz beim Gauturntag war überschaubar. Lediglich 15 von 120 im Turngau organisierte Vereine sendeten Delegierte. Von insgesamt 427 stimmberechtigten Personen waren in der Glauberger Mehrzweckhalle lediglich 52 anwesend.

kaspor_0210_vorstand2022_4c_1
Ehrungen des Hessischen Turnverbandes erhalten (von links) Falko Haust, Christine Haust, Julia Metzger, Kalle Zinnkann und Katja Reutzel. Zu Turngau-Ehrenmitgliedern werden zudem in Glauberg die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Julia Metzger und Falko Haust ernannt. © Frank Schneider
kaspor_0210_vorstand2022_4c
Der neue Vorstand des Turngaus Wetterau-Vogelsberg präsentiert sich mit (von links) Carsten Steinkopf, Christiana Juschzak, Katja Reutzel, Dominic Fink, Rosel Schleicher und Björn Günther. © Frank Schneider

Auch interessant