Neuauflage mit starken Leistungen

19. Stauseelauf: Philip Meidt siegt für den TGV Schotten und dominiert die Halbmarathon-Distanz
Schotten (sw). Im Jahr 2015 wurde letztmals der Stauseelauf ausgetragen. Jetzt organisierte der TGV Schotten die Neuauflage. Insgesamt war es die 19. Austragung auf der schnellen, knapp fünf Kilometer langen Runde des beliebten Freizeitzentrums.
Abele-Brüder überzeugen
Die erzielten Zeiten bei hervorragenden äußeren Bedingungen waren beachtlich. Insbesondere die Brüder Marius und Lukas Abele aus Dauernheim sorgten für den Glanzpunkt. Auf der fünf Kilometer langen Distanz über eine Runde und 110 Metern machten sie das Ende erwartungsgemäß unter sich aus. Schließlich hatte Marius, frisch gebackener Deutscher Halbmarathon-Meister der U23-Klasse, die Nase knapp vorn. Beide blieben im Ziel unter 15 Minuten. Fynn Alker (19:05,0 Minuten/LG Echzell Geiß-Nidda) belegte einen guten sechsten Platz.
Ein besonderes Markenzeichen setzte auch Phil Meidt. Der Läufer des TGV Schotten holte sich über die Halbmarathon-Distanz einen überlegenen Sieg. Zunächst hatte er in Florian Beuermann (TSV Krofdorf-Gleiberg) und dem Florstädter Sven Höller noch zwei Begleiter. Ab Mitte der Distanz war der hochaufgeschossene TGV-Läufer dann allein auf weiter Flur und wurde im Ziel nach vier Runden und dem 1,5 Kilometer langen Startabschnitt in beachtlichen 1:15:42 Stunden abgewunken. Für Sven Höller (1:18:47 Stunden) blieb hinter Florian Beuermann (1:17:19 Stunden) der dritte Rang. Sein Teamkamerad Jonas Jöckel (1:20:58) folgte auf Rang vier. Siebter wurde Christian Vaubel (1:33:12 Stunden/Laufprojekt Büdingen) und Neunter Dittmar Erk (1:34:47 Stunden/LLT Wallernhausen) direkt vor Alexander Werwein (1:34:54 Stunden/TGV Schotten).
Das Rennen über zehn Kilometer hatte in Sebastian Bienert einen glücklichen Sieger. Der Läufer der LG Bad Soden-Neuenhain stellte mit 32:45,9 Minuten eine neue persönliche Bestzeit auf. Dahinter reihte sich ein junges Duo der LG Altenstadt ein. Marc Bunzendahl (36:13,1 Minuten) und Niclas Gottschalk (36:39,5 Minuten) belegten die weiteren Podiumsplätze. Kjell Jona Credner (38:35,0 Minuten)/LG Altenstadt), als Sieger der Jugendwertung, wurde auf Gesamtplatz acht gewertet. Mit Gesamtrang fünf bestätigte M50-Sieger Christoph Sulzer (38:18,2 Minuten/ASC Marathon Friedberg) seine gute Form trotz einer gerade überstandenen Erkältung. Burkhard Guthmann (38:25,5 Minuten/Laufprojekt Büdingen) auf Platz sechs und Jörg Suhl (40:12,9 Minuten/LLT Wallernhausen) auf Platz zehn beendeten das Rennen ebenfalls im Vorderfeld. Schnellster TGV-Läufer war Thorsten Frech (42:56,2 Minuten) auf Rang zwölf.
Bei den Läuferinnen sorgte Maya Severloh (LLT Wallernhausen) für die beste Leistung. Über fünf Kilometer ließ die Jugendliche in 18:44,8 Minuten lediglich drei Läufern den Vortritt und belegte Gesamtplatz vier. Zweitschnellste Starterin auf Gesamtplatz sieben war Lea Blandamura (LLT Wallernhausen/19:29,8 Minuten) vor Kristina Frech (TGV Schotten/22:47,9 Minuten) und der Echzellerin Katrin Eckhold (23:29,9 Minuten).
Über die 10-Kilometer-Distanz holte sich Eva Sulzer (LSC Bad Nauheim/46:10,5 Minuten) einen ungefährdeten Sieg vor Erden Matgonata (47:39,8 Minuten). Im Halbmarathon-Rennen beendete Frauensiegerin Sandra Stark (SKV Mörfelden) nach 1:34:41 Stunden hinter sieben Männern das Rennen über 21,1 Kilometer. Zweite wurde Silvia Brutschin (Laufschule Marburg/1:53:13 Stunden) vor Silke Diehl (Laufteam Gedern/1:53:43 Stunden).
Zum Auftakt des Laufnachmittags hatten die jüngsten Starter der Schülerklassen ihre Besten ermittelt. Auf der 1,5 Kilometer langen Wendepunktstrecke hatte Henry Benz in 5:24,0 Minuten die schnellsten Beine und sorgte für einen Sieg des gastgebenden TGV Schotten. Bereits auf dem zweiten Gesamtplatz folgte mit Emylia Hofmann (LG Altenstadt/5:27,9 Minuten) das beste Mädchen. Auf die weiteren Podiumsplätze liefen bei den Jungen die beiden Altenstädter Leo Zimmer (5:31,8 Minuten) und Jannik Schenk (5:34,5 Minuten). Bei den Mädchen schafften das Nelly Frank (LG Altenstadt/5:55,2 Minuten) und die Schottener TGV-Läuferin Lenia Ruppel (5:57,4 Minuten).
Der Stauseelauf des TGV Schotten war zugleich die letzte diesjährige Veranstaltung des Sparkassen-Oberhessen-Cups in Verbindung mit der Läufer-Hitliste des Kreis-Anzeigers. Insgesamt wurden in allen vier Wettbewerben 175 Finisher registriert.
