1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Nervenkrimi am ersten Spieltag

Erstellt: Aktualisiert:

Büdingen (red). Spannender kann ein Auftakt in die neue Tennis-Saison wohl nicht aussehen. Im Auswärtsspiel gegen Frankfurt kämpften die Büdinger Damen 40 bis in die Dunkelheit hinein um die letzten wichtigen Punkte. Am Ende gewann der Verbandsligist 5:4.

Damen 40, Verbandsliga: SW Frankfurt - SW Büdingen 4:5. Mit einem 3:3-Zwischenstand ging es in die Doppel. Uta Haucke und Bettina Kaufmann, die ihre Einzel verloren hatten, legten mit 6:0 und 6:2 einen Sahnestart hin. Das zweite Doppel mit Annette Wiedenhöfer und Susi Behling, die sich beide über einen Einzelsieg erfreuen konnten, ging an die Gegnerinnen aus Frankfurt. Nun stand es 4:4 - und das Doppel Tanja Barth/Petra Kalbhenn sollte über einen Gesamtsieg oder Niederlage entscheiden. Nachdem Tanja Barth im Einzel in nur kurzer Zeit ihre Gegnerin vom Platz gefegt hatte, schien diese großen Respekt vor der Doppelbegegnung zu haben. Und so ging der erste Satz deutlich an Büdingen. Der zweite Satz musste bei bereits eintretender Dämmerung knapp abgegeben werden. Doch Petra Kalbhenn und Tanja Barth erwiesen sich einmal mehr als äußerst nervenstark und konnten so mit einem deutlichen Champions-Tiebreak trotz schlechter Sicht den Sieg für Büdingen sichern. Einzel: Uta Haucke 3:6, 1:6; Bettina Kaufmann 1:6, 1:6; Susanne Behling 6:1, 6:4; Annette Wiedenhöfer 6:3, 6:0; Tanja Barth-Gerlach 6:2, 0:6; Petra Kalbhenn 2:6, 6:7. Doppel: Haucke/Kaufmann 6:0, 6:2; Behling/Wiedenhöfer 4:6, 0:6; Barth-Gerlach/Kalbhenn 6:1, 5:7, 10:6.

Herren 40, Bezirksliga B: TSG Himbach - SW Büdingen 3:3. Das alljährliche Derby verlief wieder spannend und endete 3:3. Christian Gohlke und Nils Nothnagel sorgten für ein 2:2 nach den Einzeln, das Doppel Thiem/Weber sicherte das Remis. Einzel: Chris Braun - Andre Thiem 6:0, 6:1; Andre Korn - Christian Gohlke 3:6, 1:6; Thomas Neef - Jost Weber 6:4, 2:6, 10:4; Uwe Emmrich - Nils Nothnagel 5:7, 0:6. Doppel: Korn/Fenner - Thiem/Weber 4:6, 3:6; Emmrich/Reuther - Nothnagel/Gerstner 6:1, 6:3.

Herren 40, Bezirksoberliga: SW Büdingen - MSG DJK Bieber/TSG Bieber Offenbach: 7:2. Thorsten Gerlach, Oliver Eichele, Torsten Müller, Matthias Kristek und Matthias Bohne gewannen ihre Einzel nach umkämpftem ersten Satz und deutlichem zweiten Satz klar. Einzig Christian Schäfer musste sich glatt in zwei Sätzen geschlagen geben. Somit stand es bereits nach den Einzeln 5:1. Frank Faulstich/Christian Schäfer legten im Doppel nach. Oliver Eichele/Matthias Kristek machten es spannender und gewannen im Champions-Tiebreak 10:8 ihr Doppel zum siebten Gesamtpunkt. Das nächste Spiel gegen Karben ist am Sonntag, ab 9 Uhr auf der Tennisanlage in Büdingen. Einzel: Thorsten Gerlach 7:5, 6:1; Oliver Eichele 6:4, 6:2; Christian Schäfer 2:6, 3:6; Torsten Müller 7:6, 6:2; Matthias Kristek 7:5, 6:2; Matthias Bohne 7:6, 6:0. Doppel: Faulstich/Schäfer 6:1, 6:3; Gerlach/Müller 1:6, 1:6; Eichele/Kristek 6:2, 0:6, 10:8.

Herren 50, Bezirksoberliga: SW Büdingen - TGS Dörnigheim 1:5. Trotz eines souveränen Sieges (6:2/6:1) von Stefan Ueberschär ging das Team mit 1:3 aus den Einzeln. Auch die nachfolgenden Doppel Koch/Ueberschär und Faulstich/Bierwirth gingen an die TSG Dörnigheim. Einzel: Frank Faulstich 1:6, 1:6; Jens-Uwe Kock 2:6, 4:6; Stefan Ueberschär 6:2, 6:1; Martin Bierwirth 2:6, 0:6. Doppel: Koch/Ueberschär 4:6, 6:7; Faulstich/Bierwirth 1:6, 0:6.

Herren 60, Bezirksoberliga: Bischofsheimer TV - SW Büdingen 3:3. Für Jörg Throm war es das erste Medenspiel überhaupt - und er verlor trotz großer Gegenwehr mit 5:7 und 2:6. Matthias Weinberger kam in seinem ersten Spiel für die Herren 60 zu einem souveränen Erfolg. Jörg Prohaska holte den zweiten Einzelpunkt zum 2:2-Zwischenstand nach den Einzeln. Während das Doppel eins mit Jörg Prohaska und Jörg Throm mit 0:6 und 3:6 verloren ging, konnten Rolf Wagner und Matthias Weinberger mit einem 6:2 und 6:4 den verdienten 3:3-Endstand herstellen. Einzel: Jörg Prohaska 6:2, 6:1; Matthias Weinberger 6:2, 6:1; Rolf Wagner 4:6, 7:5, 11:13; Jörg Throm 5:7, 2:6. Doppel: Prohaska/Throm 0:6, 3:6, Weinberger/Wagner 2:6, 4:6.

Auch interessant