Nach gutem Start erfolgt Einbruch
Selters (wn). In der Tischtennis-Bezirksoberliga Gruppe 2 spielte der TTV Selters am Montagabend beim TV Okarben und man rechnete sich durchaus Außenseiterchancen aus. Es begann auch gut, der TTV ging nach den Doppeln sogar in Führung, gewann dann aber kein einziges Einzel mehr und verlor hoch mit 2:9. Damit konnte sich der TTV Selters nicht von den hinteren Rängen absetzen.
Im nächsten Heimspiel gegen die TG Bruchköbel dürfte Selters erneut nur Außenseiterchancen haben.
TV Okarben - TV Selters 9:2. Das war ein toller Start. Zwar verlor das Spitzendoppel Reutzel/Erben gegen Beller/Lamprecht in vier Sätzen, doch Seipel/Nickel überraschten mit einer tollen Leistung gegen Bundesmann/Neumann und gewannen den Entscheidungssatz mit 13:11. Auch das bisher so starke Doppel Wittrock/Drescher konnte einmal mehr überzeugen und stellte mit dem 11:9 im Entscheidungssatz gegen Reckziegel-Neumann/Kessler sogar die 2:1-Führung her. Tim Jonas Erben führte gegen Anne Bundesmann sogar schon mit 2:1-Sätzen, doch ab diesem Moment dominierten die Gastgeber. Erben verlor die Sätze vier und fünf und es stand 2:2. Danach konnten die Gäste zwar einigermaßen mithalten (nur zwei Spiele wurden mit 0:3 verloren), doch es reichte kein einziges Mal zum Erreichen des fünften Satzes, sodass Selters nach dem guten Start doch noch eine hohe 2:9-Niederlage quittieren musste.
TV Selters: Rico Reutzel, Tim Jonas Erben, Daniel Seipel, Andreas Wittrock, Jonas Drescher, Thorsten Nickel; Reutzel/Erben, Seipel/Nickel (1), Wittrock/Drescher (1).