Mit viertem Sieg in Folge Boden gut gemacht

Nidda (wn). In der Tischtennis-Kreisliga Gruppe II gewann der TSV Stockheim auch sein viertes Spiel (8:2-Sieg beim TV Gelnhaar II) in Folge und nähert sich damit weiter dem Mittelfeld an, nachdem man noch im Dezember weit abgeschlage war. An der Tabellenspitze war der Sieger der Woche der TTV Selters II, der zwar nicht eingriff, aber sich durch den Altenstäder Sieg sichum zwei Punkte von der TSG Wölfersheim absetzen konnte.
Der TTC Höchst gewann klar beim TV Gedern III mit 8:2 und im Nachbarschaftsduell holt der TTC Florstadt III mit dem 7:3 gegen die TTG Büdingen/Lorbach II beide Punkte.
TV Gelnhaar II - TSV Stockheim 2:8. Wie in der letzten Woche setzte der TSV auch diesmal fünf Spieler ein und dokumentierte erneut, dass er vielleicht momentan die sogar stärkste Mannschaft der Kreisliga II stellt und schon jetzt genau so viel Punkte aufweist wie der TV Gelnhaar II, nämlich neun. Beide Doppel gingen in den Entscheidungssatz, wo Beetz/Weber gegen Jagsch/Schweikart sogar mit 2:1 nach Sätzen führten, dann aber am Ende dennoch gratulieren mussten. Am Nebentisch gab Heinz Sauer sein Comeback und holte mit Grzegor Moksal gegen Kunz/Achtzehnter einen Fünfsatzsieg. In den Einzeln aber gelang den Gastgebern nur ein Sieg (Dietmar Beetz mit 3:0 gegen Markus Spittler), ansonsten gaben die Gäste hier nur noch ganze drei Sätze ab.
TV Gelnhaar II: Beetz/Bertold, Sauer/Moksal (1); Heinz Sauer, Grzegor Moksal, Dietmaar Beetz (1), Bertold Weber; TSV Stockheim: Holger Jagsch (2), Andreas Kunz (2), Bernd Achzehnter (2), Markus Spittler (1); Jagsch/Schweikart (1), Kunz/Achtzenter.
TTC Altenstadt - TSG Wölfersheim 6:4. Der TTC Altenstadt kann zwar in das Geschehen ganz vorne selbst nicht mehr eingreifen, kann aber jeder Mannschaft gefährlich werden. Diesmal musste der Herbstmeister TSG Wölfersheim diese Erfahrung machen. Entscheidend war das vordere Paarkreuz, in dem Thomas Altvater mit zwei Fünfsatzsiegen und Norbert Herfert mit zwei Viersatzsiegen gegen Bernd Janke und Vitali Kromm die Basis legten und die Gastgeber uneinholbar mit 6:2 in Führung brachten.
TTC Altenstadt: Thomas Altvater (2), Norbert Herfert (2), Michael Biehler (1), Christian Baumbach; Altvater/Biehler, Herfert/Baumbach (1).
TV Gedern III - TTC Höchst III 2:8. Das war eine klare Angelegenheit für den Gast, der über 4:0 mit 7:1 in Führung ging und damit schnell für eine Vorentscheidung sorgte. Die Basis wurde dabei im vorderen Paarkreuz gelegt, wo Daniel Hiemisch und Oliver Otten mit vier Viersatzsiegen das Optimum holten. Bei Gedern überzeugte Tobias Diehl mit zwei recht deutlichen Siegen gegen Robert Kiesling und Annchristin Hasenpflug. TTC Höchst III: Daniel Hiemisch (2), Oliver Otten (2), Annchristin Hasenpflug (1), Robert Kiesling (1); Hiemisch/Otten (1), Hasenpflug/Kiesling (1); TV Gedern III: Manuel Kircher, Gerhard Collmann, Tobias Diehl (2), Karlheinz Dietzel; Kircher/Diehl, Collmann/Dietzel.
TTC Florstadt III - TTG Büdingen/Lorbach II 7:3. In diesem Mittelfeldduell verbesserte sich der TTC Florstadt III um einen Platz und liegt jetzt vor der TTG. Ab Tisch zwei gaben die Gastgeber keinen Punkt, ab, während aufseiten der Gäste Volker Arnold und Monika Kleinschmidt für die drei Punkte sorgten. Sechs der acht Spiele in den Einzeln gingen über die volle Distanz, wovon die Gastgeber vier gewannen, darunter zwei 11:9-Erfolge von Christian Tscherb gegen Felix Kleinschmidt und Kurt Beck, was letztlich den Ausschlag gab.
TTC Florstadt III: Gerold Helfrich, Harald Hildebrandt (2), Christian Zscherb (2), Walter Schmidt (2), Hildebrandt/Tscherb, Helfrich/Schmidt (1); TTG Büdingen/Lorbach II: Volker Arnold (1), Monika Kleinschmidt (1), Kurt Beck, Felix Kleinschmidt; Arnold/M. Kleinschmidt (1), Beck/F. Kleinschmidt.