1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Mit jugendlichem Elan zum Erfolg

Erstellt:

Von: Anne Aull

kaspor_1412_VBC_D2_22121_4c
Der VBC Büdingen II präsentiert sich mit (vorne von links) Ida Dönges und Helena Nienkemper, sowie (hinten von links) Trainer Thomas Mörschel-Ditzinger, Laura Putz, Luisa Freitag, Atrisa Saremi, Luisa Mahr, Lea Tremasov, Milla Wilhelm und Leonie Alvarez-Grischkat. © Anne Aull

Büdingen (aab) Nach zwei Auswärtsspieltagen in der Volleyball-Kreisklasse Süd hintereinander in Erlensee gegen die 2. und 3. Mannschaft der TSGE, welche die VBC-Frauenen nach zähem Kampf jeweils knapp mit 3:2 für sich entschieden, stand für den Heimspieltag am die Rückrundenpartie gegen Erlensee III auf dem Spielplan. Doch zuvor mussten die Büdingerinnen gegen das noch ungeschlagene Team des TV Salmünster ran.

VBC Büdingen II - TV Salmünster 1:3 (16:25/27:25/ 14:25/10:25). »Heute holen wir mindestens einen Satz gegen Salmünster«, lautete die Vorgabe des VBC-Trainers Thomas Mörschel-Ditzinger an seine Spielerinnen. Mit einem gut besetzten Kader von zehn Spielerinnen und den beiden Liberas Helena Nienkemper und Ida Dönges sollte dieser Plan nicht unerreichbar sein.

Im ersten Satz kam das Team des VBC allerdings nicht richtig aus den Startlöchern. In vielen Aktionen agierten sie unaufmerksam und waren oft nicht gut zu den Bällen postiert, um präzise Pässe zu spielen. Trotzdem entwickelte sich ein offener Schlagabtausch bis zur Mitte des Satzes. Salmünster kam danach besser ins Spiel und konnte sich in der zweiten Satzhälfte kontinuierlich absetzen. Druckvolle Aufschläge von Luisa Mahr und Luisa Freitag führten noch zu einer Ergebniskosmetik, konnten das Satzergebnis von 25:16 für Salmünster aber nicht mehr entscheidend verändern.

Beide Teams starteten unverändert in den zweiten Satz. Die Einheimischen waren jetzt agiler. Die Ballannahme kam jetzt präzise zu den Zuspielerinnen Luisa Mahr und Paula Ditzinger, die ihre Angreiferinnen über Außen oder die Mitte variabel in Szene setzen konnten. Bei eigenem Aufschlag ging Büdingen nun erstmalig mit 18:17 in Führung. Mit den gefährlichen als Jump Float geschlagen Angaben konnte Laura Putz die Führung für Büdingen bis zum 23:18 weiter ausbauen. Der Satzgewinn war jetzt in greifbarer Nähe. Beim Stand von 24:22 hatten die Büdingerinnen einen ersten Satzball, den Salmünster abwehrte und im Gegenzug beim 25:24 einen Satzball erkämpfte. Jetzt war höchste Konzentration gefordert. Mit einem erfolgreich über die Mitte ausgeführten Angriff durch Leonie Alvarez-Grischkat wurde auch dieser Satzball abgewehrt. Zwei druckvolle Aufschläge der Gastgeberinnen ließen beim TVS keinen geordneten Spielaufbau zu und der Satz ging mit 27:25 nach Büdingen.

In den folgenden beiden Sätzen gerieten die Mädels des VBC jeweils früh in Rückstand. Die Sätze gingen 25:14 und 25:10 verloren. Offenbar hatten sich die Spielerinnen mit dem Minimalziel von einem gewonnenen Satz arrangiert und schonten ihre Kräfte für das wichtigere zweite Spiel. »Salmünster hat in der aktuellen Runde bisher insgesamt nur drei Sätze verloren, davon einen in Büdingen gelassen. Das ist ein schöner Erfolg. Trotzdem wäre heute mehr drin gewesen«, so das Fazit des Trainers nach dem Spiel.

VBC Büdingen II - TSG Erlensee III 3:1 (25:18/18:25/25:23/25:16). Im zweiten Spiel des Tages gegen das junge Team der TSG Erlensee III sollte jetzt ein klarer Drei-Punkte-Sieg her. Im Hinspiel hatte man beim 3:2 noch einen Punkt eingebüßt. In veränderter Aufstellung mit Lea Tremasov und Luisa Mahr im Zuspiel, Paula Ditzinger und Leonie Alvarez-Grischkat im Außenangriff und Luisa Freitag und Laura Putz auf der Mitte gingen die Einheimischen in den ersten Satz. Die Liberoposition wurde jetzt von Ida Dönges übernommen. Helena Nienkemper hatte im ersten Spiel viele gelungene Abwehraktionen und durfte im zweiten Spiel pausieren. Bei eigenem Aufschlag gingen die VBClerinnen von Beginn an in Führung und behaupteten diese bis zum Satzende zum 25:18. Das Spiel war insgesamt nicht auf dem hohen Niveau, wie das erste Spiel. Trotz des eindeutigen Satzergebnisses waren die Büdingerinnen nicht deutlich überlegen. Die Umstellungen im Team führten zu einigen Missverständnissen. Im zweiten Satz ging das Team des VBC zunächst in Führung. Beim 7:7 konnte die TSGE aber egalisieren und nutzte in der Folge eine Büdinger Annahmeschwäche bis zum 22:9. Der VBC erzielt zwar noch einige Punkte, konnte aber den Satzgewinn mit 25:18 für Erlensee am Ende nicht verhindern. Im dritten Satz rückte Paula Ditzinger wieder auf die Zuspielposition. Da Milla Wilhelm aufgrund einer früheren Verletzung im zweiten Spiel nicht mehr einsatzfähig war, übernahm Atrisa Saremi die zweite Außenposition. Büdingen spielte jetzt wieder druckvoller und übernahm von Beginn an die Führung.

Gegen Ende des Satzes holte Erlensee aber auf und ging sogar mit 23:21 in Führun. Leonie Alvarez-Grischkat gelang es in dieser Phase mit ihren variablen Aufschlägen den Spielfluss des Teams aus Erlensee zu stören. Mit 25:23 hatten die Einheimischen das bessere Ende für sich. Im vierten Satz ließen die Mädels aus der Fürstenstadt nichts mehr anbrennen. Von Beginn an behaupteten sie die Führung. Am Ende hieß das Satzergebnis 25:16 aus Büdinger Sicht.

Bevor es in die Weihnachtspause geht, müssen am Samstag noch die Partien gegen die beiden Teams aus Lieblos bestritten werden. Der Spieltag findet in Lieblos statt.

VBC Büdingen II: Leonie Alvarez-Grischkat, Paula Ditzinger, Ida Dönges, Luisa Freitag, Luisa Mahr, Helena Nienkemper, Atris Saremi, Lea Tremasov, Laura Putz, Milla Wilhelm.

Auch interessant