1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Mit Derby-Dreier auf Platz eins

Erstellt:

kaspor_2808_25689695_290_4c
Jannik Hainz (rechts; hier gegen Duran Aykac) trifft zum 2:0 für Gedern. © Achim Senzel

Ober-Seemen (jore). In der Fußball-Kreisoberliga Büdingen stand für den noch sieglosen SV Seemental am gestrigen fünften Spieltag das schwere Heimspiel gegen den Meisterschaftstopfavoriten FC Alemannia Gedern auf dem Terminkalender. Der FCA wurde seiner Favoritenrolle gerecht und landete aufgrund einer effektiveren Spielweise einen am Ende dann doch klaren 3:

0 (1:0)-Auswärtssieg. Der Lohn: die Tabellenführung in der Kreisoberliga.

SV Seemental - FCA Gedern 0:3 (0:1). In den ersten zehn Minuten passierte in diesem Nachbarschaftsderby nicht viel. Die erste Möglichkeit für die Hausherren bei einem Freistoß von Niklas Barwig (16) und auf der Gegenseite vergab Leon Grüning aus elf Metern nur knapp (19.). Alex Kaiser setzte kurz darauf den Ball nach Schleucher-Flanke über das FCA-Gehäuse (22.). Die Zuschauer in Ober-Seemenen sahen in der ersten Halbzeit ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, in dem der Seemener Tobias Barwig in der Folge für die Gäste zwei Mal auf der Torlinie rettete und so zunächst einen Rückstand der Platzherren verhinderte.

Ein aus Seemener Sicht äußerst zweifelhafter Strafstoß brachte den Favoriten aus Gedern kurz vor der Halbzeit in Führung. Nach angeblicher »Schwalbe« von Tom Emrich verwandelte Maximilian Heck den Strafstoß zum 0:1-Pausenstand (45.).

Nach dem Wechsel hatte Anton Krutenko die erste Chance auf Seiten des FCA, verzog jedoch knapp (50.). Auf der Gegenseite setzte sich Niklas Barwig im Strafraum gekonnt durch, setzte das Leder aber knapp am Gästegehäuse vorbei (52.). Ansonsten passierte in der Anfangsviertelstunde des zweiten Durchgangs nicht viel.

Ein Schuss von Tom Emrich stellte SVS-Keeper Felix Kania vor keine Probleme (62.). Beide Mannschaften operierten mit langen Bällen und echte Torgefahr keimte in beiden Strafräumen nicht auf. Die Seemener verstärkten in der Schlussphase noch einmal ihre Offensivbemühungen. Ein 25-Meter-Freistoß von Erik Schmiedl brachte nichts ein (76.).

Die Vorentscheidung in diesem Spiel fiel in der 82. Minute: Nach Zuspiel des eingewechselten Justin Luft setzte Jannik Hainz den Ball an SV-Keeper Kania vorbei zum 0:2 in die Maschen. Die Seemener hatten nur noch durch Niklas Barwig eine gute Kopfballchance, doch strich der Ball über das FCA-Gehäuse (85.). Mit dem Schlusspfiff gelang Peter Weisenbach noch der Treffer zum 0:3-Endstand (90. + 2).

Fazit: Über weite Strecken sahen die knapp 300 Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Die Seemener Niederlage fiel deutlich zu hoch aus. Ein Remis wäre es Sicht des SV-Pressewarts nicht unverdient gewesen.

Auch interessant