1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Mit dem Glück des Tüchtigen

Erstellt:

Von: Anne Aull

KA_Sport_RLE_4012_281122_4c
Dana Herzberger (Nummer 12, Gelnhausen III) steigt hoch und versucht, die Büdingerin Alina Krieg am Netz zu blocken. © Ralph Lehmberg

Büdingen (aab). In ihrem ersten Heimspiel der laufenden Saison trafen die Volleyballerinnen des VBC Büdingen in der Bezirksliga Süd auf die Mannschaften der VGG Gelnhausen III und der TG Hanau und es sprangen jeweils 3:1-Erfolge heraus

VBC Büdingen - VGG Gelnhausen III 3:1 (25:23, 25:15, 25:27, 25:23). Im ersten Spiel musste der VBC als Tabellenvorletzter, jedoch mit vier Spielen weniger, gegen die dritte Mannschaft der VGG Gelnhausen antreten. Letzte Woche hatten sie die Partie gegen die zweite Garnitur aus Gelnhausen verloren, an diesem Spieltag wollte man gegen den Aufsteiger aus der Kreisliga gewinnen. Mit folgender Aufstellung wurde das Vorhaben angegangen: im Zuspiel Katharina Reiter und Sandra Ditzinger, in der Mitte Susanne Farrenkopf-Trupp und Alina Krieg, auf den Außenpositionen Maja Agbaba und Mannschaftskapitän Stefanie Gerlach sowie als Libero Manana Tschenett. Der erste Satz begann so, wie man es sich vorgestellt hatte, der VBC ging mit 4:0 in Führung. Diesen Vorsprung konnten die VBClerinnen auch bis zum 13:7 halten, bis sich die ersten Nachlässigkeiten einschlichen. Die Gäste kamen auf 13:12 heran, und Rhea Aull als Coach dieser Partie nahm ihre erste Auszeit. Genau zum richtigen Zeitpunkt, denn sofort konnte man wieder ein kleines Punktepolster zwischen sich und den Gegnerinnen aufbauen. Mit einer 20:14 Führung hatte man den Satz eigentlich in der Tasche, aber erneut kam es zu Unruhe und die Gäste kamen bis auf 20:19 heran, was Coach Rhea Aull dazu veranlasste, erneut eine Auszeit zu nehmen. Aber das Team stabilisierte sich nicht und es folgte der 20:20-Ausgleich. Ein Wechsel auf der Außenposition sollte für neue Impulse sorgen, Anne Aull kam für Maja Agbaba aufs Feld. Bei 23:22 kam Susanne Farrenkopf-Trupp an den Aufschlag, sie setzte ein Ass zum 24:22, was reichte, um durch ein einfaches Side-Out den Satz mit 25:23 zu gewinnen.

Im zweiten Satz behielt man die Aufstellung wie zum Ende des ersten Satzes bei, Anne Aull startete für Maja Agbaba. Lediglich am Anfang war der Satz ausgeglichen, über ein 3:3 und 6:6 hielt die Gastmannschaft noch mit, bis Sandra Ditzinger mit einer Aufschlagserie den VBC mit 12:6 in Front brachte. Mit der deutlichen Führung im Rücken spielte das Büdinger Team sicher und konnte über 18:12 und 21:14 schließlich den Satz deutlich mit 25:15 gewinnen.

Mit dieser 2:0 Satzführung wollte man den Sack zu machen. Maja Agbaba startete erneut auf Außen, auf der Mittelposition kam Helena Braun für Alina Krieg neu in die Mannschaft. Büdingen ging auch gleich wieder in Führung. Bis zum Ende des Satzes war es ausgeglichen, auch weil man durch Flüchtigkeitsfehler den Gegner immer wieder die Möglichkeit bot, dranzubleiben. Bei 18:15 nahm Coach Rhea Aull die erste Auszeit, trotzdem kamen die Gäste auf 19:18 heran, was sie veranlasste, einen Wechsel durchzuführen. Anne Aull kam für Maja Agbaba, allerdings brachte das nicht den gewünschten Impuls. Das Team kam in einen Rückstand mit 19:20 und die zweite Auszeit musste genommen werden. Büdingen blieb zwar dran, lag aber immer mit einem Punkt zurück. Die beiden Satzbälle beim Spielstand von 23:24 und 24:25 konnten noch abgewehrt werden, aber der dritte Satzball schließlich nicht - der Satz ging mit 25:27 an die Gäste.

Der vierte Durchgang begann wie der Dritte geendet hatte mit vielen Unsicherheiten und Eigenfehlern aufseiten der Gastgeberinnen. Trotzdem konnte der VBC das Spiel ausgeglichen halten, keine Mannschaft setzte sich ab. Bei 9:9 nahm Rhea Aull die erste, beim Spielstand von 19:18 die zweite Auszeit, das Spiel blieb trotzdem weiterhin offen. Auch die Einwechslung von Susanne Farrenkopf-Trupp für Alina Krieg bei 19:19 oder Maja Agbaba bei 23:23 machte keinen wirklichen Unterschied. In diesem Satz war einfach der Wurm drin. Letztendlich beendete ein guter Aufschlag von Katharina Reiter den Satz mit 25:23 für den VBC - etwas glücklich aber dennoch verdient ging das Spiel mit 3:1 an den VBC Büdingen.

VBC Büdingen - TG Hanau 3:1 (28:26, 25:23, 18:25, 25:23). Im zweiten Spiel traf man auf eine sehr junge, dynamische Mannschaft der TG Hanau, die dem Team aus Büdingen größtenteils unbekannt war. Und obwohl das erste Spiel viel Kraft gekostet hatte, wollte man noch mal alles geben Trainerin Sandra Ditzinger schickte zu Beginn folgende Spielerinnen auf das Feld: Zuspiel Katharina Reiter und Sandra Ditzinger, in der Mitte Susanne Farrenkopf-Trupp und Helena Braun und auf den Außenpositionen Jana Opel und Mannschaftskapitän Stefanie Gerlach, als Libero Manana Tschenett. In diesem Spiel erhielt die Trainerin die Unterstützung von Roger Tschenett, der als Coach fungierte. Wie fast erwartet legte die Jugend los wie der Teufel und der VBC lag 3:6 zurück. Kampfgeist kam auf, kaum ein Ball wurde verloren gegeben und die Büdingerinnen belohnten sich und glichen zum 15:15 aus. Der Gegner, noch frisch und mit viel Elan, versuchte mit starken Angriffen zu punkten, aber immer wieder brachten die VBClerinnen eine Hand an den Ball und hielten diesen im Spiel. Jede Spielerin kämpfte für die anderen und man hielt den Satz offen, obwohl man wieder mit 19:21 im Rückstand lag. Eine taktische Auszeit war nötig, der direkte Wechsel von Anne Aull für Jana Opel nach der Auszeit sollte noch mal einen zusätzlichen Schub bewirken. Beim Spielstand von 21:23 kam Stefanie Gerlach an den Aufschlag, mit drei gut gezielten Aufschlägen und dem nötigen Einsatz aller in der Mannschaft wurde daraus eine 24:23-Führung. TG Hanau glich aus zum 24:24 und 25:25. Eine erneut taktische Auszeit wurde genutzt zum Luft holen und gegenseitigem Anfeuern. Jede Mannschaft hielt ihren Side-Out, 26:25 für Büdingen, Hanau glich zum 26:26 aus, wieder 27:26 für den VBC und Anne Aull am Aufschlag. Sie beendete mit einem sehr guten diagonalen Aufschlag und dem direkten Punkt daraus den Satz mit 28:26 zugunsten den Frauen aus Büdingen.

Mit der Sicherheit des ersten gewonnen Satzes begannen die VBClerinnen den zweiten Satz souverän. Libero Manana Tschenett brachte fast alle Bälle aus der Abwehr oder Annahme nach vorne und die guten Zuspiele von Katharina Reiter und Sandra Ditzinger verwerteten alle Angreifer zu direkten Punkten. Egal ob es Lobs von Stefanie Gerlach waren oder Angriffe von Anne Aull, Alina Krieg oder Susanne Farrenkopf-Trupp, sie fanden immer ihr Ziel. Über 11:4 und 19:9 erspielte man sich einen deutlichen Vorsprung. Selbst bei einem 23:13 für Büdingen wollten sich die Gäste noch nicht geschlagen geben. Mit einer sehr starken Aufschlagserie kamen sie heran, selbst die Unterbrechung durch eine Auszeit bei 23:15 und einem Wechsel bei 23:20 bewirkte nichts - der Spielstand war wieder eng bei 23:21. Die Routiniers aus Büdingen behielt aber die Nerven, und mit einem guten Angriff schloss Helena Braun den Satz erfolgreich zum 25:23 ab.

Leider kam im dritten Durchgang der gefürchtete Einbruch, hatte man jetzt doch schon sechs Sätze in den Knochen. Die Gäste spielten gut auf und die Büdingerinnen konnten nicht viel entgegensetzen. Das Team spielte zwar gut mit, aber die Konzentration war nicht mehr so wie in den ersten beiden Sätzen und es gelang nicht mehr alles. Der Satz ging mit 25:18 an die Gäste aus Hanau.

Gewillt, das Spiel nicht kampflos abzugeben, nahmen sich die Frauendes VBC nochmal vor, in diesem vierten Satz alles reinzulegen, um einen Tie-Break zu verhindern. Der Anfang sah sehr vielversprechend aus, man führte schnell mit 5:2. Doch eine erneute sehr starke Aufschlagserie der Gastmannschaft machte aus der Führung einen 5:8-Rückstand. Diesmal organisierte Libero Manana Tschenett aber den Annahmeriegel besser und Büdingen hielt den Anschluss. Bei 14:16 kam Anne Aull für Maja Agbaba, sie konnte aber nicht verhindern, dass die Gäste zunächst auf 14:18 davonzogen. Mit einer erneut sehr starken Mannschaftsleistung und guten Aufschlägen von Katharina Reiter glich der VBC zum 18:18 aus. Jetzt konnte keine Mannschaft mehr davonziehen, jede hielt ihren Side-Out. Ein Fehler oder etwas mehr Glück würde das Spiel entscheiden. Der 22. Punkt, ein Ass von Anne Aull, brachte die benötigte Zwei-Punkte-Führung. Alle kämpften, um diese Führung zu halten, brachten fast unmögliche Bälle aus der Abwehr wieder auf die andere Seite und hatten am Ende das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite. Ein von Susanne Farrenkopf-Trupp geretteter Ball wurde vom Gegner unglücklich touchiert und fiel ins Feld der Gäste. Der Satz war mit 25:23 gewonnen und damit das Spiel mit 3:1.

Ein erfolgreicher und anstrengender Spieltag war zu Ende und die Fürstenstädterinnen haben in der Tabelle einen großen Sprung nach vorne gemacht.

Die nächste Partie der Büdingerinnen am 10. Dezember in Gelnhausen ist bereits eine Rückrundenbegegnung mit VGG Gelnhausen III, obwohl noch nicht alle Spiele der Hinrunde absolviert sind.

VBC Büdingen: Anne Aull, Maja Agbaba, Helena Braun, Susanne Farrenkopf-Trupp, Alina Krieg, Stefanie Gerlach, Jana Opel, Katharina Reiter, Sandra Ditzinger, Manana Tschenett.

Auch interessant