+
Meisterjubel beim VfB Rodheim/Horloff.

Meisterlicher Auftritt

  • schließen

Kreis Büdingen (flo/tfr). Die erste Entscheidung in der Fußball-Kreisliga B Büdingen 1 ist drei Spieltage vor Schluss gefallen: Der VfB Rodheim/Horloff hat sich mit seinem 4:1-Auswärtssieg beim TSV Stockheim die Meisterschaft und den Aufstieg gesichert (eine ausführliche Meisterstory folgt in der morgigen Ausgabe). Dahinter bleibt es im Kampf um Relegationsplatz zwei spannend.

Während sich der SSV Lindheim mit einem Kraftakt mit 3:2 beim TSV Vonhausen durchsetzte, fuhr die SG Ober-Lais/Lißberg einen kampflosen Sieg gegen den BV Rinderbügen ein. Stockheim indes hat nur noch Außenseiterchancen.

TSV Stockheim - VfB Rodheim/Horloff 1:4 (0:1). Der VfB Rodheim/Horloff hat seinen zweiten Matchball souverän verwandelt, steht damit als Meister und Aufsteiger fest. »Gegenüber unseren letzten Spielen war das überragend und ein verdienter Sieg«, freute sich Trainer Samet Akbal. »Uns fällt ein Stein vom Herzen, dass wir sicher in der A-Liga dabei sind. Das fühlt sich geil an«, jubelte der VfB-Coach, der den Titel mit seiner Truppe gestern Abend in einer Niddaer Shishabar feierte, ehe am 27. Mai die offizielle Party folgt. Burak Özkul mit dem 0:1 (24.) sowie Olcay Kilic mit dem 0:2 (53.) brachten den VfB auf die Siegerstraße. Doch die dürftige Chancenverwertung der Hungener bestrafte Stockheims Nino Bartaska mit dem 1:2-Anschlusstreffer (57.). »Danach waren wir etwas am Drücker, ohne aber richtig große Chancen zu haben. Daher ist Rodheims Sieg ganz klar verdient«, ordnete TSV-Pressesprecher Marc Labitzke ein. Denn schnell übernahmen die Gäste wieder das Zepter, scheiterten zunächst mehrfach an Stockheims Schlussmann Frederick Weiser, um dann in der Endphase den Sack doch noch zuzumachen: Erst stellte Leon Fynn Klippert auf 1:3 (78.), dann traf Christian Paul Urzica zum 1:4 (85.). Der VfB Rodheim/Horloff ist nach vier Jahren Aufbauarbeit damit wieder dort, wo er - damals als FSG Borsdorf/Rodheim - im Sommer 2013 den Spielbetrieb eingestellt hatte: In der Kreisliga A. Schiedsrichter: Achim Schrödter (Nidderau). Zuschauer: 110. Tore: 0:1 Özkul (24.), 0:2 Kilic (53.), 1:2 Bartaska (57.), 1:3 Klippert (78.), 1:4 Urzica (85.). Reserven: 1:3.

TSV Vonhausen - SSV Lindheim 2:3 (2:0). Es war ein rassiges Duell, das sich die beiden formstarken Teams lieferten. »Das Spiel war auf wirklich hohem Niveau, es ging 90 Minuten hoch und runter«, war TSV-Sprecher Florian Stürtz regelrecht begeistert. Trotz ausgeglichener Verhältnisse erspielte sich Vonhausen durch die Treffer von Till Quick (12.) und Torjäger Ugur Erdogan (15.) eine frühe 2:0-Führung. Lindheims beste Chance im ersten Abschnitt war ein Pfostenschuss von Sead Mehic (39.). Der Ex-Profi war es dann, der kurz nach der Pause auf 1:2 (51.) verkürzte. Aleksander Hysokendaj besorgte wenig später den 2:2-Ausgleich (60.). »Danach hatten wir drei, vier Riesenchancen, haben mehrfach das Aluminium getroffen, aber unsere Gelegenheiten eben nicht genutzt«, so Stürtz. Anders der SSV: Per Kopfball besorgte Doppelpacker Hysokendaj in der 84. Minute das entscheidende 2:3. »Es war ein wirklich gutes Spiel, das genauso gut andersherum ausgehen hätte können«, ordnete Stürtz ein. Während Vonhausen im achten Anlauf erstmals in 2023 verlor, bleibt Lindheim durch den Auswärtserfolg Rangzweiter. Schiedsrichter: Deddner (Gelnhausen). Zuschauer: 80. Tore: 1:0 Quick (12.), 2:0 Erdogan (15.), 2:1 Mehic (51.), 2:2 Hysokendaj (60.), 2:3 Hysokendaj (84.).

SG Ober-Lais/Lißberg - BV Rinderbügen 3:0 kampflos . Aufgrund von Spielermangel musste das Kellerkind Rinderbügen die Partie in Lißberg kampflos abgeben. Die SG rückte mit diesem Dreier wieder an Stockheim vorbei auf Platz drei. Der SSV Lindheim und damit der Relegationsplatz sind lediglich einen Zähler entfernt.

FSV Heegheim/Rodenbach - SV Merkenfritz 2:2 (0:1). Heegheim verlor bereits in der 24. Minute Torhüter Armandiz Behzadpour, der nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums Rot sah. Feldspieler Christian Nos rückte zwischen die Pfosten und machte seine Sache sehr ordentlich. Die beiden Tore von Linus Reichert konnte er allerdings nicht verhindern. Für Heegheim trafen Bogdan Giurgiu und Alexandru Giurgiu. In der 90, Minute hatte Bogdan Giurgiu das 3:2 für die Hausherren auf dem Fuß, scheiterte aber an SVM-Keeper Raphael Feustel. Heegheim hatte trotz Unterzahl mehr vom Spiel und die besseren Torchancen, Merkenfritz verlegte sich aufs Konterspiel.

Tore: 0:1 Reichert (45,), 1:1 B. Giurgiu (50.), 2:1 A. Giurgiu (76.), 2:2 Reichert (78.). Zuschauer: 20. Schiedsrichter: Frank Heere (Friedrichsdorf). Rot: Behzadpour (24./FSV). Reserven: 5:5.

SV Ranstadt II - Spvgg. Hartmannshain/Herchenhain/Burkhards 2:2 (0:2). Nach der ersten Halbzeit sahen die Gäste wie der sichere Sieger aus. Manuel Strauch und Leon Straub hatten für eine 2:0-Pausenführung gesorgt. »Hartmannshain stellte das insgesamt etwas bessere Team, versäumte es aber, den Sack in der zweiten Halbzeit zuzumachen«, berichtet Ranstadts Vorsitzender Gerhard Herche. Die Folge: Während die Spvgg. einige Male das mögliche 0:3 vergab, schlug Ranstadts Steven Müller zweimal eiskalt zu. Den Treffer zum 2:2-Endstand erzielte er in der dritten Minute der Nachspielzeit.

Tore: 0:1 Strauch (8.), 0:2 Straub (40.), 1:2 und 2:2 Müller (53./90.+3). Zuschauer: 30. Schiedsrichter: Robert Kling (Höchst).

SG Nieder-Mockstadt/Stammheim II - VfR Ulfa 0:5 (0:3). Nieder-Mockstadt/Stammheim trat ersatzgeschwächt an und verlor auch in der Höhe verdient. Markus Otto eröffnete den Torreigen per Abstauber. Maximilian Appel und Dominik Gonther, auf Zuspiel von Alban Lajiq, erhöhten auf 0:3. Blerton Terzija und wiederum Appel legten für die überlegenen Gäste nach Seitenwechsel nach.

Tore: 0:1 Otto (15.), 0:2 Appel (21.), 0:3 Gonther (30.), 0:4 Terzija (48.), 0:5 Appel (52.). Zuschauer: 20. Schiedsrichter: Ian Heise.

Tevfik Erdogan und Cristian Paul Urzica freuen sich über den Rodheimer Aufstieg in die Kreisliga A. FOT: SEZ
Rodheims Olcay Kilic (links) im Duell mit Stockheims Benjamin Friese.