+
Kämpferisch gibt sich Sören Pfau (links) von der HSG Oberhessen und wehrt sich gegen den Langenselbolder Björn Pape.

Meister Nummer zu groß

  • schließen

Büdingen (jv). Das letzte Spiel der Handball-Bezirksoberligasaison im Bezirks Offenbach/Hanau für die Männermannschaft der HSG Oberhessen ist Geschichte und damit auch die Runde, die der Aufsteiger mit dem Klassenerhalt erfolgreich beendete. In einem packenden Spiel waren die Oberhessen dem TV Langenselbold am Ende mit 25:38 (11:17) unterlegen. Durch den Sieg feierten die Gäste den Aufstieg in die Landesliga Süd und die Meisterschaft.

Bezirksoberliga Offenbach/Hanau Männer, HSG Oberhessen - TV Langenselbold 25:38 (11:17). »Glückwunsch an die Selbolder, denen tatsächlich der Durchmarsch gelingt von der A-Klasse in die Landesliga gelungen ist. Wir haben mit allen Mitteln versucht dagegenzuhalten und waren 40 Minuten lang auch dran. Dann blieb uns aber leider die Puste weg«, sagte HSG-Trainer Kai Vormwald.

Beeindruckende 275 Zuschauer feierten in der Büdinger-Lückert Halle einen rundum gelungenen Saisonabschluss. Die Anhänger des TVL feierten selbstverständlich den Aufstieg und die Oberhessen neben dem Klassenerhalt auch die scheidenden Urgesteine Thomas Schubert und Sebastian Schember. »Danke für die geile Zeit mit euch. Ihr habt eure ganze Karriere lang alles für die HSG gegeben. Egal ob B-Klasse oder Bezirksoberliga«, sagte Christian Wenzel nach dem Spiel über das Hallensprechermikrofon.

Nach Anpfiff der Partie gelang es den Oberhessen auch direkt mit 1:0 in Führung zu gehen, durch den Treffer von Moritz Hees. Nachdem der TVL wieder ausgleichen konnte stellte Sören Pfau auf 2:1 in der 3. Minute. Nun setzten die Gäste aber offensiv einen drauf und führten dann aber mit 7:3 (10.). Nach etwa der Hälfte des ersten Durchgangs konnten Jan Niklas Vogel und Sören Pfau wieder auf 6:9 verkürzen, ehe der TVL die Führung über 13:6 bis zur Pause auf 17:11 ausbauen konnte.

Im zweiten Durchgang blieben die Oberhessen auch dran und ließen sich zunächst nicht abschütteln. Vogel und Hees verkürzten mit zwei Kontertoren am Stück auf 14:19. Ben Vormwald in der 37. Minute (15:20) und Christian Wenzel in der 38. (16:21) verkürzten ebenfalls nochmals auf nur fünf Tore Rückstand. Innerhalb kürzester Zeit zogen die Gäste auf einen Zehn-Tore-Vorsprung davon und die Partie war gelaufen. In der 46. Minute wurde die Partie kurz unterbrochen und alle 275 Zuschauer erhoben sich, um HSG-Akteur Sebastian Schember zu verabschieden der unter Tränen ausgewechselt wurde. Torhüter Thomas Schubert bekam in der letzten Minute auch Standing Ovations, nachdem er sich im letzten Angriff der Partie mit in den Angriff traute, sich geschickt am Kreis absetzte und einnetzte zum 25:38-Endstand. Somit wurden zwei HSG-Routiniers verabschiedet.

HSG Oberhessen: Schubert (1), Klier; Pfau (5), Vormwald (5), Vogel (4), Moritz Hees (3), Michel Wenzel (2), Christian Wenzel (1), Pöperny (1), Petschlies (1), Spenkoch (1), Schember (1/1), Lange. Zuschauer: 275.

Mehr zum Thema