Mehr Effektivität erwünscht

Christoph Barschtipan spricht von einer »schönen Zeit« als Trainer des Fußball-Kreisoberligisten SV Blau-Weiß Schotten.
Bekanntlich wird sie im Sommer nach dann vier Spielzeiten enden. Die Nachfolge für den scheidenden Coach haben die Vogelsberger längst geklärt. Torsten Hau wird ab Juli die sportlichen Geschicke auf dem »Bockzahl« leiten. Das tat Torsten Hau in den vergangenen Jahren als Präsidiumsmitglied der Blau-Weißen wirkende Schottener in früheren Jahren bereits. Hau, der auch bereits andere Vereine im Kreis anleitete, kehrt also nach einer längeren Pause auf den Trainerstuhl zurück - in einer Zeit, in der es auch für einen gut geführten Verein wie Blau-Weiß Schotten schwieriger geworden ist, Woche für Woche zwei am Spielbetrieb teilnehmende Seniorenteams mit ausreichend kickendem Personal zu bestücken.
Christoph Barschtipan kann ein Lied davon singen. »Unser Erstmannschaftskader besteht aktuell aus 13 Spielern«, erzählt er. Kleine Trainingsgruppen sind daher keine Seltenheit, bei verletzungsbedingten Ausfällen wird es schwierig. »In der Hinrunde haben wir über einen guten Zusammenhalt das Improvisieren ganz gut hinbekommen.
Die Punkteausbeute war angesichts des dünnen Kaders sehr erfreulich«, meint der Coach.
Mit 24 Punkten nehmen die Blau-Weißen den fünften Tabellenplatz ein. Obwohl das Team zweifelfrei über spielerische Qualität verfügt und unter Barschtipans Regie in den zurückliegenden Spielzeiten auch immer eine Platzierung im ersten Drittel erreichte, gibt sich der erfahrene Trainer in Sachen Zielsetzung eher zurückhaltend. »Klar wäre es schön, wenn wir wie in den vergangenen Jahren wieder unter den besten fünf Mannschaften landen würden, doch zunächst geht es darum die nötigen Punkte zu holen, um in der Tabelle nicht mehr nach unten schauen zu müssen«, sagt Barschtipan. Elf Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz sind natürlich ein Pfund. »Drei, vier Siege brauchen wir noch«, ergänzt Barschtipan. Sind die eingefahren, dann soll am Ende die bestmögliche Platzierung für die Blau-Weißen herausspringen. Verlassen konnten sich die Schottener im Verlauf der Saison auf ihre stabile Defensive. Im Sturm wünscht sich der Trainer der Blau-Weißen mehr Effektivität bei den Torabschlüssen. Die Tatsache, dass die 24 eingeheimsten Punkte mit lediglich 23 erzielten Treffern erreicht worden sind, stuft die Blau-Weißen eher in die Kategorie der Minimalisten. Bezeichnend: Erst auf Platz 36 der Torschützenliste der Kreisoberliga Büdingen sind die ersten Akteure des Tabellenfünften zu finden. Es sind Arslan Malik, Timon Ulm und Defensivspieler Nick Pfeiffer. Apropos Ulm: Sein langes verletzungsbedingtes Fehlen bezeichnet Christoph Barschtipan als bitter, ebenso wurde Tim Meilinger (Kreuzbandriss) schmerzhaft vermisst. Ebenfalls bitter für den Traditionsverein: In Kerry Hau, Dario Moser oder auch Max Weirich haben qualitativ gute Kicker mittlerweile ihren Lebensmittelpunkt weit weg von Schotten verlagert und stehen somit nicht mehr regelmäßig sonntags auf dem grünen Rasen.
Zugänge: keine. Abgänge: keine. Trainerfrage kommende Saison: Trainer Christoph Barschtipan hört nach vier Jahren am Saisonende auf. Nachfolger wird Torsten Hau.
Frank Schneider
