1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Medaillen für Abele-Duo

Erstellt:

Von: Sascha Arndt

kaspor_2711_22crossdmtea_4c
Der Dauernheimer Lukas Abele (links) bucht mit der Mannschaft die Bronzemedaille in der Männer-Klasse bei der Deutschen Crosslauf-Meisterschaft in Löningen. © Sascha Arndt

Region (ars). Bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Löningen gewannen die Dauernheimer Marius und Lukas Abele in den Teamwertungen der U23 und der Männer-Langstrecke zwei Medaillen. Während Marius Abele in seinem letzten Einsatz als U23-Junior seine Mannschaft zu Silber führte, jubelte Lukas Abele bei den Männern über Bronze. Ebenfalls Team-Bronze mit dem SSC Hanau-Rodenbach konnte sich der Nidderauer Markus Riefer umhängen lassen, der als Vierter der M55 die angestrebte Einzelmedaille nur knapp verfehlte.

Der VfL Altenstadt steuerte im Nachwuchsrennen der Jugend U18 mit Frontrunner Noel Freder auf Rang 16 einen sechsten Mannschaftsplatz bei.

Lukas Abele, als Mittelstreckenspezialist auf ungewohntem Wiesenterrain in der Außenseiterrolle unterwegs, kam mit dem Parcours in Löningen gut zurecht. Auf der 9,8-Kilometer-Distanz festigte er nach flottem Start seine Platzierung und machte in der Schlussphase noch zwei Ränge bis auf den 25. Platz gut. »Ich bin sehr zufrieden, zumal ich noch zulegen konnte und wir in der Mannschaft die angestrebte Medaille gewinnen konnten«, so Abele, der sich in den Wochen zuvor bei seinen Einsätzen der Goldbacher Winterlaufserie die nötige Härte für die in Löningen aufgeworfenen Erdhügel geholt hatte.

Dank der Spitzenplatzierung des SSC-Toplangstrecklers Aaron Bienenfeld auf Rang drei schaffte es Lukas Abele mit Philipp Stuckhardt (33.Platz) im SSC-Team auf den Bronzerang hinter Regensburg und Leverkusen und wiederholte damit das Podest der deutschen Straßenlaufmeisterschaften. Gleiches traf auf die U23-Junioren zu, bei denen der im Vorfeld höher eingeschätzte Marius Abele frühzeitig erkennen musste, dass der Zug zur Cross-EM ohne ihn abfahren würde. »Ich habe mich heute nicht so gut gefühlt wie erhofft, bin der Spitzengruppe immer ein wenig hinterhergelaufen«, bedauerte der 22-jährige Student, der über die 7,7 Kilometer schließlich mit 32 Sekunden Rückstand auf Sieger Florian Bremm (TV Leutershausen/25:13 Minuten) Zehnter wurde. Gemeinsam mit Dominik Müller (20./26:44 Minuten) und Fynn Becker (35./27:39 Minuten) gab es mit Mannschaftssilber hinter Regensburg bereits die zehnte DM-Medaille für den Dauernheimer.

Sein Nidderauer Vereinskamerad Markus Riefer feierte Bronze mit dem M50/55-Team, wurde dabei aber auf den letzten 400 Metern der 4,1-Kilometer-Distanz in der Einzelwertung auf den vierten Platz verdrängt.

In der männlichen Jugend U18 lief der Altenstädter Noel Freder ein beherztes Rennen und behauptete sich im Feld der 84 Teilnehmer schließlich auf dem 16. Platz. Seine Altenstädter VfL-Vereinskameraden Kjell Jona Credner auf Rang 50 und Leopold Kohler auf Rang 70 komplettierten die Teamwertung und belegten Rang sechs.

kaspor_2711_alti_281122_4c
Das erfolgreiche Team des VfL Altenstadt präsentiert sich mit (von links) Noel Freder, Leopold Kohler und Kjell Jona Credner. © Red
KASPOLSPORT21-B_162059_4c
Marius Abele © Red

Auch interessant