Marius Abele holt erneut Gold

Dauernheim (ars). Das gab es selbst in der erfolgsträchtigen Karriere von Marius Abele noch nicht: An nunmehr drei aufeinanderfolgenden Wochenenden kehrte das Dauernheimer Lauf-Ass mit Gold oder Silber von deutschen Meisterschaften zurück. Nach den Einsätzen in Saarbrücken (Straßenlauf-Silber) und Ulm (Halbmarathon-Gold) stand nun am Jenner im Berchtesgadener Land zum Abschluss des Meisterschafts-Triples eine ungewohnte Härteprüfung auf dem Programm, mussten die 153 Teilnehmer der Berglauf-DM doch 8,4 Kilometer und 1190 Höhenmeter im alpinen Gelände bewältigen.
Dabei gewann Marius Abele gemeinsam mit seinen Teamgefährten Philipp Stuckhardt und Tristan Kaufhold den Titel in der Männer-Mannschaftswertung.
»Hauchdünn« ging es zu angesichts der Zeitaddition von 2:39:01 Stunden, womit die drei für den SSC Hanau-Rodenbach startenden Athleten gerade einmal 41 Sekunden vor dem PTSV Rosenheim (2:39:42 Stunden) lagen. Auf der Strecke oberhalb des Königssee kämpfte Marius Abele daher von Beginn an um jede Sekunde.
Dem U23-Halbmarathonmeister des vorangegangenen Wochenendes war klar, dass die berglauferfahrene Konkurrenz aus Rosenheim oder von der LG Allgäu nicht locker lassen würde, um die »Flachlandtiroler« aus Hessen zu besiegen. Doch mit den beiden Top-Zwölf-Platzierten Philipp Stuckhardt (7.Platz/51:10 Minuten) und Marius Abele (11.Platz/51:49 Minuten) hatte der SSC bereits eine stabile Reserve, die der 16-jährige Youngster Tristan Kaufhold (4.U20/56:02 Minuten) nicht ganz aufbrauchte.
Zwei Titel in sieben Tagen
Entsprechend groß war der Jubel nach dem zweiten Titel innerhalb von sieben Tagen. Den Halbmarathon der Vorwoche, als er in 1:05:40 Stunden eine neue Bestzeit aufstellte, spürte er zwar nicht mehr in den Beinen, doch wegen der Straßenlaufvorbereitung mussten die Bergtrainings-Einheiten diesmal außen vor bleiben. »Das habe ich heute eher mit meiner Grundlagenausdauer geschafft, da ich Steigungen wie hier mit bis zu 30 Prozent Anstieg gar nicht integrieren konnte«, erklärte Marius Abele nach dem Zieleinlauf am Jenner-Gipfel.
Gleiches galt für Lukas Abele, der zwar in der Woche zuvor noch am Feldberg im Taunus zumindest ansatzweise den Alpenkurs imitierte, letztlich aber nach einer Erkältung nicht im Vollbesitz seiner Kräfte antrat und als 31. in 57:35 Minuten den Einzug in das erste SSC-Team verpasste. Mit dem SSC II belegte er den siebten Platz.
Markus Riefer auf dem Treppchen
Eine weitere Bronzemedaille fügte der Nidderauer Markus Riefer seiner umfangreichen DM-Bilanz zu. Der in der M55-Einzelwertung auf Rang fünf gelistete Jurist gewann nach 1:06:49 Stunden gemeinsam mit Habtemichael Abyisolom (1:11:04 Stunden) und Sahin Duygun (1:12:23 Stunden) Bronze in der M50/55-Mannschaftswertung.