Marius Abele hofft auf Bronze
Dauernheim (ars). Der Dauernheimer Marius Abele zählt am Samstag im Trikot des SSC Hanau-Rodenbach zum erweiterten Favoritenkreis bei den Deutschen U23-Juniorenmeisterschaften in Wattenscheid. Als nationaler Vizemeister im 10 000-Meter-Lauf hofft er auf eine erneute Podestplatzierung, obwohl die Konkurrenz mit Tom Förster (LG Vogtland/13:48,67 Minuten), Florian Bremm (TV Leutershausen/13:
53,87 Minuten) und Benedikt Brem (LG Regensburg/14:08,98 Minuten) ausgesprochen hochkarätig besetzt ist.
Von einer
Erkältung genesen
Abele ist von einer zwischenzeitlichen Erkältung wieder genesen und bewies am zurückliegenden Wochenende mit seiner 800-Meter-Bestzeit von 1:53,65 Minuten seine Leistungsfähigkeit.
Da konnte er seinem drei Jahre älteren Bruder Lukas (1:52 Minuten) bis fast ins Ziel mit einer großartigen kämpferischen Leistung folgen. »Ob das auch auf den 5000 Metern reicht, wird sich zeigen. Auf jeden Fall kann ich aber auf meinen Spurt vertrauen«, erklärte der 21-jährige Dauernheimer nach dem dienstäglichen Abschlusstraining, das trotz hochsommerlicher Hitze ebenfalls mit guten Zeiten für Optimismus sorgte. Er selbst rechne mit einem taktisch geprägten Rennverlauf, so Abele, obwohl man gerade bei Langstrecken-Ass Tom Jäger immer auch auf ein durchgängig hohes Tempo gefasst sein müsse. Spannend wird es auch für Robin Rieß. Der Mittelbuchener Speerwerfer im Trikot der Eintracht Frankfurt tritt als süddeutscher Meister an, muss sich aber trotz seiner in diesem Jahr erzielten persönlichen Bestmarke von 71,73 Metern auf Platz acht einreihen.