1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Mammutreigen der Extra-Klasse

Erstellt:

kaspor_3108_Damen1700vlH_4c
Lokalmatadorin Marie Klüber (Zweite von rechts) vom TV Gedern gewinnt die Konkurrenz der Damen 1700 vor Celina Scarlett Höber (links, TV Bad Orb) und der drittplatzierten Gederner Kollegin Cora Leißner (rechts), mit der sie auch im Doppel ganz oben auf dem Siegertreppchen steht. Vierte im Einzel ist Amelie Christen (Zweite von links) von der TTG Vogelsberg. © Holger Thösen

Gedern (ös). Fast 300 Teilnehmer aus 65 Vereinen kämpften an drei Tagen um Medaillen, Pokale und Ranglistepunkte bei der dritten Auflage der bundesoffenen Gederner Tischtennis-Meisterschaft. Es wurde in 23 verschiedenen Konkurrenzen bei den Gedern Open gespielt.

Die Premiere des Turniers fand 2020 unter schärfsten Corona-Auflagen statt. Die Fortsetzung 2021 konnte ebenfalls nur unter Einschränkungen durchgeführt werden. Dennoch waren beide Veranstaltungen nahezu optimal gelungen. Der TV Gedern hat wieder eine optimale Saisonvorbereitung kurz vor Ferienende geboten. Gegner aus ganz Deutschland nutzten die Gelegenheit zum Formcheck. In beiden Sporthallen wurde an 17 Tischen nahezu nonstop gespielt. Waren es im Vorjahr noch 273 Starter so war nun sogar eine Steigerung auf 292 zu verzeichnen.

Gederns Sportwart Holger Thösen: »Viel mehr können wir aus Platzgründen gar nicht zulassen. Wir sind hochzufrieden mit der fantastischen Resonanz. Der ganze Verein hat wieder ausnahmslos mit großem Einsatz am Gelingen mitgeholfen. Die sportlichen Leistungen waren zudem oft herausragend. Sehr gefreut haben wir uns auch über die zahlreichen Spenden.«

In der Königsklasse, der offenen Klasse, setzte sich am Ende Oberligaspieler Marcel Drechsler mit 1932 Punkten vom bayerischen DJK Eggolsheim durch. Er spielte lange in Salmünster und war vor einigen Jahren im Wetteraukreis als Trainer im Kreisleistungszentrum tätig. Kurios war, dass sein Finalgegner Aliafsar Yunusov noch null Ranglistenpunkte hatte. Eintracht Baunatal (Kassel) war mit mehreren ukrainischen Spielern gestartet, welche in Deutschland vom Verband nicht eingestuft werden konnten. Wie sich zeigte, war der 15-jährige Yunusov bereits ukrainischer Landesmeister. In einem sehr hochklassigen spannenden Finale setzte sich sein doppelt so alter Konkurrent knapp mit 3:1-Sätzen durch. Steven Frinta vom SV Fun Ball Dortelweil spielte ein Top-Turnier. Im Viertelfinale schaltete er den Sieger der 1800er-Konkurrenz Patrick Heymann vom SV Darmstadt 98 aus. Erst im Semifinale unterlag er gegen Drechsler mit 1:3. Der Eggolsheimer hatte in der ersten K.-o.-Runde zudem den an Nummer zwei gesetzten Kenan Dogru (1881 Punkte) vom SV Blau-Gelb Darmstadt mit 3:0 besiegt.

Das Herren--1800-Klassement war mit 43 Spielern am stärksten besetzt. Hier gewann der Darmstädter Patrick Heymann gegen Andreas Diehl vom TSV Höchst, welcher groß auspielte. In der Herren-1700-Konkurrenz trumpfte die 15-jährige Gedernerin Emi Mészáros auf und kämpfte sich bis ins Finale. Dort unterlag sie nach toller Leistung gegen den 14-jährigen Thang Muan Lian Bil vom TV Eschersheim mit 1:3. In der kommenden Saison startet Emi Mészáros für den TTC Salmünster. Gedern und Salmünster pflegen eine enge Kooperation. In Salmünster kann die junge Gedernerin bereits in der Hessenliga mitspielen und hat die Chance, sich in das Team der dritten Bundesliga hochzuarbeiten.

Bei den Damen 1700 gewann Gederns 13-jähriger Neuzugang Marie Klüber, die von Büchenberg gewechselt ist. In Gedern kann sie in der weiblichen Jugend-Landesliga spielen. Jonas Drescher vom TTV Selters überzeugte mit starkem Spiel in der Herren-1600-Klasse. Dort erreichte er einen prima dritten Platz. Gederns ehemaliger Jugendspieler Felix Gries läuft in der nächsten Spielrunde für die JSK Rodgau auf. Dort kann er höherklassig im Jungenbereich antreten und in der Hessenliga Erfahrung sammeln. Mit seinem Teamkollegen Erik Lämmer holte er im Doppel der 1500er-Herrenliga den zweiten Platz. Bei den Herren 1600 konnte er zwei deutlich höher eingestufte Gegner bezwingen. Der Stockheimer Andree Janz trumpfte im Doppel der 1300er groß auf und kam mit Kompagnon Jonas Maul vom TSV Höchst auf Rang zwei. Gederns Jugendspieler Marlon Kneipp zeigte seine aufsteigende Form in der Herren 1100 Klasse. Dort unterlag er nach starker Vorstellung nur knapp im Endspiel gegen Yuchen Wang von der SGK Bad Homburg. Ein Turnierhighlight lieferte die achtjährige Landeskaderspielerin Pia Kaltenschnee vom TV Gedern. Sie startete bei den Damen 1100 und gewann mit überragenden Leistungen im Fünferfeld. Auch gegen die favorisierte 14jährige Jugend Hessenligaspielerin Lea Appel von der TTG Vogelsberg setzte sie sich durch. Die Senioren 40-Konkurrenz war hochklassig besetzt. Matthias Leißner von der TG Langenselbold setzte sich am Ende als Favorit mit nunmehr 1858 Punkten klar durch. Die 13jährige Cora Leißner spielte in der Jugend 1300 groß auf und besiegte zwei Topgegner. Am Ende hatte sie nur einen Satz weniger als der Sieger gewonnen. Sie startet in der kommenden Saison für Gedern in der jungen Damen-Bezirksoberliga-Mannschaft. In der Jugend 1150 Punkte sorgten die beiden Gederner Nachwuchstalente Pia Kaltenschnee und Luana Sattler für Furore. Zunächst erreichten sie im Doppel in der gut besetzten Konkurrenz den zweiten Platz. Im Einzel spielten sie sich bis ins Halbfinale vor und unterlagen dort nur knapp. Luana Sattler ist als Bezirksmeisterin vom TTC Salmünster nach Gedern in die Hessenliga gewechselt. Kerry Strauch vom TTC Altenstadt spielte ein überzeugendes Turnier und erreichte Rang zwei in der Jugend 850 Klasse. Im Doppel holte er sich den Titel mit Karam Dolmaya.

kaspor_3108_Damen1100vlA_4c
Pia Kaltenschnee (Mitte, TV Gedern) ist in der Klasse Damen 1100 obenauf vor Lea Appel (links, TTG Vogelsberg) und Anne Decher (TV Grebenau). © Holger Thösen
kaspor_3108_Herrenoffene_4c
Marcel Drechsler(Mitte, DJK Eggolsheim) ist der überragende Akteur der Gedern Open vor Baunatals Aliafsar Yunusov (links) und Steven Frinta (SV Fun-Ball Dortelweil). © Holger Thösen

Auch interessant