+
Fabian Jackel (rechts, Gedern II) wirft sich in den Zweikampf mit Lorbachs Eric Weinel.

Lorbach auf Kurs

  • schließen

Kreis Büdingen (pem). Die letzte Chancen nutzen - der abstiegsgefährdete VfR Hainchen besiegte in der Fußball-Kreisliga A Büdingen die Sportfreunde Oberau II mit 5:2 (siehe Spiel des Tages). Hätte der VfR gegen den direkten Nachbarn verloren, wäre ein Nichtabstiegsplatz kaum zu erreichen gewesen - jetzt aber fehlen nur drei Punkte. Auch sonst bot der Spieltag einiges an Spannung und neuen Erkenntnissen.

Der ebenfalls vom Abstieg bedrohte VfR Rudingshain sorgte fast für eine Überraschung beim FC Rommelhausen. Bis zur 75. Minute führte der VfR mit 2:0, doch nach der energischen Schlussoffensive des FC unterlagen die Vogelsberger mit 2:4.

Die erste Entscheidung des Jahres fiel ebenfalls: Nach dem 0:5 gegen die FSG Altenstadt ist der Abstieg des immer noch sieglosen Schlusslichts SV Seemental II besiegelt. Die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim schaltete im Spitzenspiel die SG Büdingen mit 4:0 aus. Die Büdinger sind damit aus dem Rennen um den dritten Platz.

SV Seemental II - FSG Altenstadt 0:5 (0:4). Ein Erfolg der Heimelf hätte den Abstieg vielleicht noch weiter herausschieben können. Doch schon nach sechs Minuten fiel das erste Gegentor: SV-Torwart Malcolm Lambie hielt noch gegen Mario Riedel, doch Agon Hyseni staubte zum 0:1 ab. In der 37. Minute stand es nach zwei Toren von Timo Schneider und einem von Riedel bereits 0:4. Mit dem sicheren Abstand ließ die FSG es langsamer angehen, und es gab nur noch einen weiteren Riedel-Treffer. Der Abstieg der Seementaler ist damit besiegelt. Tore: 0:1 Hyseni (11.), 0:2 Schneider (12.), 0:3 Riedel (38.), 0:4 Schneider (42.), 0:5 Riedel (67.). Schiedsrichter: Alex Sevowicz (Hanau). Zuschauer: 30.

FC Germania Ortenberg - SV Rainrod 1:4 (1:2). Eiskalt erwischte es die Ortenberger zu Beginn: Bereits nach 58 Sekunden zappelte das Leder im Kasten von FC-Torwart Christopher Enders. Özgür Güngür vollendete dabei einen schnellen Rainröder Gegenangriff. Serdal Seren verwandelte in der 8. Minute einen Foulelfmeter souverän. In der 20. Minute zeigte Schiedsrichter Caner Akcos (Bad Homburg) erneut auf den Punkt. Diesmal hielt Keeper Enders und verhinderte eine schnelle Vorentscheidung. Allerdings waren Chancen bei der Heimelf in der ersten Hälfte Mangelware. So kam der Anschlusstreffer von Jeremy Kindermann kurz vor der Pause überraschend. Doch die Gäste stellten zu Beginn der zweiten Halbzeit die Weichen für den Sieg. In der 49. Minute spielte Güngür im Sechzehner Kemal Ünver frei, der dem FC-Torwart keine Abwehrmöglichkeit ließ. Kurz vor Spielende stieg Raphael Reiß nach einem Eckball am höchsten und köpfte zum 1:4 ein. Tore: 0:1 Güngür (1.), 0:2 Seren (9.), 1:2 Kindermann (43.), 1:3 Ünver (49.), 1:4 Reiß (83.). Zuschauer: 85. Reserven: 4:1.

SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten - SG Rohrbach/Aulendiebach 0:2 (0:2). Die Gastgeber kämpften mit dem letzten Aufgebot. In der 10. Minute köpfte Kevin Scheller nach einer Ecke zum 0:1 ein. Die Gäste spielten auch spielerisch besser. In der 36. Minute sorgte wiederum Scheller aus abseitsverdächtiger Position mit einem zweiten Kopfballtor zum 0:2 für die Vorentscheidung. Die Gäste hatten noch zahlreiche Chancen, diese blieben aber ungenutzt. Die Gastgeber wehrten sich tapfer, hatten aber im Abschluss keine Fortune. Es blieb beim leistungsgerechten 0:2. Tore: 0:1, 0:2 Scheller (10., 36.). Schiedsrichter. Hans-Jürgen Englert (Schwalheim). Zuschauer: 30. Reserven: 1:6.

FC Alemannia Gedern II - FC Lorbach 1:4 (0:4). Der Tabellenführer legte los wie die Feuerwehr. Der FC hatte wesentlich mehr investiert ins Spiel und war läuferisch überlegen. Bis zur Pause entstand so eine komfortable 4:0-Führung für die Gäste nach je zwei Treffern von Lucas Rollmann und Paul Podoljaka. Allerdings profitierten sie dabei auch von häufigen Fehlern im Spielaufbau. Nach der Pause spielten die Gederner besser, wobei mehr als der Treffer von Marvin Diehl nicht heraussprang. Tore: 0:1 Lucas Rollmann (16.), 0:2 Paul Podoljaka (26.), 0:3 Rollmann (30.), 0:4 Podoljaka (43.), 1:4 Marvin Diehl (75.). Zuschauer: 90.

SG Nieder-Mockstadt/Stammheim - SG Büdingen 4:0 (2:0). Das Spiel verlief lange sehr ausgeglichen. In der 36. Minute schoss Marcel Longerich das 1:0. Danach bekamen die Nieder-Mockstädter gegen die sonst häufig sehr kämpferischen Büdinger einen überraschend geradlinigen Sieg hin. In der 52. Minute erhöhte Tobias Fich auf 2:0. Ein Doppelschlag brachte dann schon zwischen der 63. und 65. Minute die Entschiedung. Erst verwandelte David Juschzak einen nach Foul an Yannik Pfannmüller gegebenen Elfmeter zum 3:0, zwei Minuten später rundete Longerich mit seinem zweiten Tor das Ergebnis ab. Die Büdinger bemühten sich in der Schlussphase noch um Ergebniskorrektur, doch SG-Torwart Nico Hoffmann hielt den Kasten sauber. Tore: 1:0 Longerich (36.), 2:0 Fich (52.), 3:0 Juschzak (63.), 4:0 Longerich (65.). Schiedsrichter: Kubilay Acer (Hanau). Zuschauer: 40.

FC Rommelhausen - VfR Rudingshain 4:2 (0:2). Der FC hatte sich einiges vorgenommen - zum ersten Mal seit der Vorrunde stürmten Torjäger Andrei Butiu und sein Sturmpartner Gheorghe Anghel nach langen Verletzungen wieder zusammen. Die Gäste hatten sich mit einer verstärkten Defensive vorbereitet. Der FC dominierte die Anfangsphase - so scheiterte Viorel Craciun an Gästetorwart Patrick Lotz. Etwas überraschend kam in der 26. Minute die Gästeführung. Martin Ritz verwandelte einen Foulelfmeter zum 0:1. In der 41. Minute erhöhte Sascha Nikodemus nach einer Flanke auf 0:2. Der Rommelhäuser Angriffsmotor stotterte noch. Butiu hatte bereits in der 39. Minute das Lattenkreuz getroffen und verschoss in der 48. Minute einen Foulelfmeter. Der VfR verwaltete seine Führung und der FC schien nicht in der Lage zu sein, dagegen etwas zu unternehmen. Nach der Einwechslung von Alin Carp spielte der FC immerhin besser. In der letzten Viertelstunde platzte dann aber der Knoten. Den Anfang machte Anghel mit dem 1:2 in der 75. Minute. Bereits zwei Minuten später glich Carp zum 2:2 aus. In der 87. Minute gelang dann auch Butiu sein Tor zum 3:2. Das 4:2 in der Schlussminute entstand durch einen von Daniel Repp ins eigene Tor gelenkten Treffer. Tore: 0:1 Ritz (26.), 0:2 Nikodemus (41.), 1:2 Anghel (75.), 2:2 Carp (77.), 3:2 Butiu (87.), 4:2 Eigentor Repp (90.). Schiedsrichterin: Ljilja Jazo (Offenbach). Zuschauer: 50. Reserven: 3:0.