1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Lockerer Aufgalopp

Erstellt:

Gedern/Nidda (fsr). Nicht mehr als ein als lockerer Aufgalopp war für die Handballer der HSG Gedern/Nidda das Auswärtsspiel bei der HSG Eibelshausen/Ewersbach. Mit einem deutlichen 40:20 (21:4)-Auswärtssieg verbesserte das Team von Trainer Matthias Zunk seine Position in der Bezirksliga A Gießen und ist nun mit 10:4 Punkten Tabellenvierter.

Bezirksliga A Gießen Männer, HSG Eibelshausen/Ewersbach - HSG Gedern/Nidda 20:40 (4:21). Aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle waren aufseiten der Gäste - insbesondere auf den Rückraumpositionen - die personellen Alternativen rar gesät. »Es war daher der Plan, möglichst früh klar zu führen, um am Ende Kräfte sparen zu können«, berichtete HSG-Trainer Matthias Zunk. Dass sein Team diese Vorgabe in Hälfte eins derart eindrucksvoll umsetzte, überraschte den Coach schließlich positiv. Basierend auf einer gut funktionierenden 5:1-Deckung erkämpften sich die Gäste viele Bälle und liefen etliche Tempogegenstöße. Bei eigenen Angriffen ließen die Handballer aus Gedern und Nidda den Ball gut in den eigenen Reihen zirkulieren und fanden so immer wieder Lücken für gute Würfe. Den Gästen gelangen nicht nur die ersten vier Treffer des Spiels, nein, sie bauten den Vorsprung kontinuierlich über ein 14:2 (20.) bis hin zur 21:4-Pausenführung aus. Die junge Mannschaft der HSG Eibelshausen/Ewersbach war schier überfordert und die Partie somit zur Pause schon entschieden.

Offensive nicht zu bremsen

Angetrieben von den formstarken Leistungsträgern Leon Fladerer, Johannes Eckhardt und Marc-Oliver Müller ließen die Gäste auch im zweiten Abschnitt nicht locker. Schon in der 43. Minute erzielte Yannik Kaiser den 30. Treffer für sein Team (11:30). »Natürlich konnten wir dann gut durchwechseln«, berichtete HSG-Trainer Zunk, der sich darüber freute, dass sein Team auch noch die 40-Tore-Marke knackte und ihm mit dem 40:20-Erfolg nachträglich ein schönes Geburtstagsgeschenk machte.

HSG Gedern/Nidda: Becker, Skouteris (2); Müller (8/1), Eckhardt (7/3), Kaiser (3), Fladerer (9/2), Aldathan (3), Perez (1), Maris (1), D. Weber (1), J. Weber (5). Zuschauer: 80. Zeitstrafen: 2:2 Minuten.

Auch interessant