1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Lindheimer Remis in Ulfa

Erstellt: Aktualisiert:

kaspor_2304_26027615_240_4c
Vasile Stratulat im roten Rinderbügener Trikot schirmt den Ball vor dem angreifenden Moses Kussmann vom SV Ranstadt II ab. © Achim Senzel

Kreis Büdingen (acd). In der Fußball-Kreisliga B Büdingen I kam Tabellenführer VfB Rodheim/Horloff gegen die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim II kampflos zu drei Punkten, da die Gäste nicht genügend Spieler aufbieten konnten. Damit hat der designierte Meister nun 49 Punkte auf seinem Konto. Dies sind 15 Zähler mehr als der zweitplatzierte SSV Lindheim, der beim VfR Ulfa nicht über ein aus seiner Sicht enttäuschendes 1:

1 hinauskam. Auf Schlagdistanz blieb die drittplatzierte SG Ober-Lais/Lissberg nach dem wenn auch nicht gerade überzeugenden 2:0-Erfolg bei Schlusslicht SV Merkenfritz. Mit 0:5 musste sich die Spvgg. Hartmannhain/ Herchenhain/Burkhards dem nach dem Jahreswechsel kaum wiederzuerkennenden TSV Vonhausen geschlagen geben.

VfR Ulfa - SSV Lindheim 1:1 (0:1). Ulfas Spielausschussmitglied Manuel Sparwald war ob der gezeigten Leistung seiner Mannschaft zufrieden: »Wir haben es heute sehr gut gemacht und uns am Ende den Punkt auf jeden Fall auch verdient.« Cyril Korankye Nana Oduro hatte per Direktabnahme bereits nach knapp einer Minute das Leder in die VfR-Maschen geschossen. Im Anschluss konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidende Vorteile verschaffen. Nach der Pause traten die Hausherren wesentlich entschlossener auf und kamen nach einem langen Ball, den Alban Lajic mit einem feinen Lupfer über den herausstürmenden Lindheimer Keeper Marcel Franke verwertete, zum hoch verdienten Ausgleich. Es passte diesmal zum Auftritt der Gäste, dass deren Fehim Mehic zunächst einen Elfer verschoss und später die Rote Karte sah. Schiedsrichter: Andreas Wirth (Hungen). Zuschauer: 60. Tore: 0:1 Oduro (1.), 1:1 Lajiq (62.) - BV: Fehim Mehic verschießt FE (3. SSV). Besonderes Vorkommnis: Rot für Fehim Mehic (SSV) wegen Notbremse (79.)

SV Merkenfritz - SG Ober-Lais/Lißberg 0:2 (0:1). Die Gastgeber setzen sich in der Rückrunde weiterhin weit besser in Szene, als dies noch vor dem Jahreswechsel der Fall war. SVM-Sprecher Dominik Herche war mit der Leistung der Seinen trotz der Niederlage dementsprechend zufrieden: Wir hatten den Favoriten, der spielerische Vorteile hatte, grundsätzlich gut im Griff. Nach dem 0:1 hatten wir zwei gute Chancen zum Ausgleich, diese aber leider nicht nutzen können.« Spielertrainer Timo Lofink hatte die Gäste früh in Führung gebracht. Per verwandeltem Foulelfmeter beseitigte dessen Mannschaftskamerad Jan Schäfer letztlich jegliche Zweifel am Auswärterfolg des Tabellendritten. Schiedsrichter: Reinhard Höflich (Hasselroth). Zuschauer: 140. Tore: 0:1 Lofink (7.), 0:2 Schäfer (73. FE). Reserven: 1:5

Spvgg. Hartmannhain/Herchenhain/Burkhards - TSV Vonhausen 0:5 (0:1). »In der ersten Hälfte war es von unserer Seite in Ordnung. Danach schwanden die Kräfte, da einige schon zuvor in der Reserve spielen mussten«, berichtete Spvgg-Spielertrainer Thomas Rotter. »Ich kann nur noch anfügen, dass der Sieg des TSV auf Grund der zweiten Hälfte völlig verdient war.« Die Personalprobleme betreffen derzeit auch die Funktionärsebene, ein detaillierter Spielbericht konnte seitens der Gastgeber daher nicht übermittelt werden.

Tore: keine Angaben. Schiedsrichter: Tasja Klobetanz (Engelrod). Zuschauer: 40. Reserven: 2:6

BV Rinderbügen - SV Ranstadt II 2:4 (1:3). Rinderbügen agierte in der Abwehr teilweise viel zu behäbig und fing sich so in erster Linie aus eigenem Verschulden vier Gegentreffer ein. Ranstadt präsentierte sich gut gestaffelt und fuhr unterm Strich verdient die drei Punkte ein. BVR-Sprecher Manfred Schmidt meinte: »So nach einer Stunde hätte man ob unseres Anschlusstreffers zum 2:3 glauben können das Spiel kippt, doch war dies leider nicht mehr der Fall.« Insgesamt gehe das Ergebnis auf Grund der größeren Cleverness in Ordnung, zumal Ranstadt noch einen Foulelfmeter vergab..

Schiedsrichter: Cem Karahan (Großauheim). Zuschauer: 30. Tore: 0:1 Sahin (26.), 1:1 Herd (36.), 1:2 Kussmann (43.), 1:3 Kussmann (45.), 2:3 Kalkhan (55.), 2:4 Newrzella (79. FE). Besonderes Vorkommnis: Lucius verschießt FE (18./Ranstadt).

Auch interessant