Lindheim mit besten Karten

Kreis Büdingen (tfr). Der SSV Lindheim hat seit diesem Wochenende die besten Chancen auf Aufstiegsrelegationsplatz zwei in der Fußball-Kreisliga B 1 Büdingen. Der SSV gewann das Verfolgerduell gegen die SG Ober-Lais/Lißberg mit 4:3 und schnappte sich Rang zwei vom Wochenendgegner. Die Partie zwischen dem VfR Ulfa und dem FSV Heegheim/Rodenbach wurde abgebrochen, weil sich ein VfR-Akteur schwer verletzte.
SSV Lindheim - SG Ober-Lais/Lißberg 4:3 (2:0). In der ersten Halbzeit operierte Ober-Lais/Lißberg mit langen Bällen, ohne zu zwingenden Torabschlüssen zu kommen. Ganz anders der SSV mit seinem wieselflinken Cyril Korankye Nana Oduro, der beim 1:0 nicht aufzuhalten war und noch den SG-Schlussmann überlupfte (14). In der 23. Minute war Oduro nur durch ein Foulspiel zu bremsen, Aleksander Hysoskendaj verwandelte den fälligen Elfer zum 2:0-Pausenstand - eigentlich hätte es schon 3:0 oder 4:0 für Lindheim stehen müssen.
Nach dem Wechsel kam der Gast besser ins Spiel und wollte mit aller Macht die Wende. Der SSV konterte aber brandgefährlich über seine schnellen Offensivkräfte. Zudem glänzte Ex-Profi Sead Mehic als zweifacher Torvorbereiter. Auf der anderen Seite steckte Ober-Lais/Lißberg nie auf, kam trotz der Roten Karte für Thorsten Göttlich nach Foulspiel auf 2:3 und 3:4 heran. »Richtig eng wurde es am Ende aber nicht mehr. Wir hatten dann noch die Chance zum 5:3, siegten unter dem Strich verdient«, berichtet SSV-Pressewart Klaus Grüneisen.
Schiedsrichter: Caner Akcos (Frankfurt). Zuschauer: 260. Tore: 1:0 Oduro (14.), 2:0 Hysoskendaj (23./FE), 3:0 Hysoskendaj (60.), 3:1 Hirtz (61.), 3:2 Mogk (70.), 4:2 Kaufmann (86.), 4:3 Schäfer (90.). Rot: Göttlich (65./SG).
SV Merkenfritz - TSV Vonhausen 0:1 (0:1). Bittere Heimniederlage für den SV Merkenfritz, der den Gegentreffer zum 0:1-Endstand in doppelter Überzahl kassierte, Als zwei Vonhäuser eine Zehn-Minuten-Strafe absaßen, wurde der SVM ausgekontert. Till Quick schloss den sehenswert vorgetragenen Angriff zum 0:1 ab (44.).
»Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht und kaum Vonhäuser Torchancen zugelassen«. lobte der Merkenfritzer Pressechef Dominik Herche sein Team. Die beste Möglichkeit zum Ausgleich vergab Linus Reichert in der 80. Minute, als er mit seinem Abschluss am TSV-Keeper scheiterte .
Schiedsrichter: Ahtasham (Butzbach). Zuschauer: 50. Tor: 0:1 Quick (44.). Reserven: 3:4.
BV Rinderbügen - TSV Stockheim 1:3 (1:2). Der BV Rinderbügen spielte 80 Minuten in Unterzahl und zog sich mehr als ordentlich aus der Affäre. Die Schlüsselszene ereignete sich in der zehnten Minute, als Jeremy Becker nach einer Notbremse mit Rot vom Platz flog. Den fälligen Elfmeter verwandelte Dustin Wichmann zum 0:1. TSV-Spielertrainer Gabriele Accardo legte vier Minuten später das 0:2 nach, Vasile Stratulat sorgte mit einem sehenswerten Kopfballtreffer für den Anschluss (20.). Rinderbügens Lirian Grajcevci machte mit einem Eigentor den 1:3-Endstand perfekt. »Wir haben super gekämpft (61.). Sicherlich hatte Stockheim ein Chancenplus, agierte aber nicht zwingend genug«, resümiert BVR-Pressechef Manfred Schmidt.
Schiedsrichter: Davut Yigit (Bad Orb). Zuschauer: 35. Tore: 0:1 Wichmann (10./FE), 0:2 Accardo (14,), 1:2 Stratulat (20.), 1:3 Eigentor L. Grajcevci (61.). Reserven: 0:5. Rot: J. Becker (10./BVR).
VfR Ulfa - FSV Heegheim/Rodenbach 1:0 abgebrochen. Die Partie wurde nach 44 Minuten beim Stand von 1:0 für Ulfa abgebrochen, weil ein Akteur der Gastgeber nach einem Foulspiel mit Verdacht auf Schien- und Wadenbeinbruch ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. »Alle Beteiligten waren sich schnell einig, dass nach dieser schlimmen Verletzung nicht weitergespielt werden soll. Unser Trainer Benjamin Timm, der wegen Schiedsrichtermangel pfeifen musste, brach die Partie schließlich ab«, berichtet VfR-Spielausschuss Christian Holzapfel. Zu diesem Zeitpunkt hatte Ulfa nach einem Kopfballtreffer von Blerton Terzija mit 1:0 geführt. Über die Spielwertung oder einen möglichen Nachholtermin entscheidet nun das Sportgericht.
Schiedsrichter: Timm (Ulfa). Zuschauer: 60. Tor: 1:0 Terzija (30.). Reserven: 3:0.
Spvgg. Hartmannshain/Herchenhain/Burkhards - SG Nieder-Mockstadt/Stammheim 2:1 (0:1). In einer ersten Halbzeit ohne große Höhepunkte ging der Gast in der siebten Minute etwas glücklich durch Christoph Juschzak in Führung, als seine eher harmlose Freistoßflanke aus 35 Metern den Weg durch die Hände von Spvgg-Torhüter Noel Kraus ins Tor fand. Nach der Pause wachten die Hausherren allmählich auf. Sie bauten immer mehr Druck auf und erzwangen wichtige Ballgewinne. Der verdiente Lohn folgte in der 56. Minute: Manuel Strauch und Luca Gottschalk spielten Yani Kaludov frei, der alleine auf das Tor zulief, die Ruhe bewahrte und zum Ausgleich traf. In der Folgezeit drängten die Gastgeber auf den Siegtreffer, während Nieder-Mockstadt/Stammheim ausschließlich über schnelle Konter und tiefe Bälle auf Henning Schwatlo gefährlich blieb. Das bessere Ende hatte dann Hartmannshain für sich, als Luca Gottschalk in Unterzahl (Zehn-Minuten-Strafe) nach toller Vorarbeit von Marius Kipper zum Heimsieg traf (89.). Tore: 0:1 Juschzak (7.), 1:1 Kaludov (56.), 2:1 Gottschalk (89.). Zuschauer: 50. Schiedsrichter: Reibert.
