Licht und Schatten

Büdingen (aab) Am vergangenen Sonntag standen die Rückrundenpartien der Volleyballerinnen des VBC Büdingen II in der Kreisklasse Süd gegen TSG Erlensee II und TV Lieblos II auf dem Spielplan. Beide Spiele der Hinrunde waren schon heiß umkämpft und gingen jeweils über die volle Distanz von fünf Sätzen. Dabei behielte die Einheimischen im Spiel gegen Erlensee mit 3:
2 am Ende die Oberhand, das Spiel gegen Lieblos wurde knapp mit 2:3 verloren. Nun wurde Erlensee II mit 3:0 bezwungen, während man gegen Lieblos erneut verlor und mit 1:3 im Hintertreffen lag.
VBC Büdingen II - TSG Erlensee II 3:0 (25:12, 25:14, 25:16) Mit nahezu vollständigem Kader konnte VBC-Trainer Thomas Mörschel-Ditzinger am Heimspieltag aus dem Vollen schöpfen. »Wir haben in Erlensee durch Konzentrationsmängel zwei Sätze verschenkt und wollen dies heute nicht wiederholen«, versuchte der Coach seine Spielerinnen zu motivieren. Mit eigenem Service starteten die Büdingerinnen in den ersten Satz. Erlensee war von Beginn an mit dem Aufschlagdruck der Gastgeberinnen überfordert. Bereits nach der ersten Rotation konnte Sophia Waigand mit ihren harten Angaben den Spielaufbau bei Erlensee wirksam verhindern, sodass sich die VBClerinnen einen komfortablen Vorsprung mit 10:2-Punkten erspielen konnten. Das junge Team aus Büdingen hatte früh den Rhythmus gefunden und hielt die Gäste mit 16:6 auf Abstand. Für Paula Ditzinger im Außenangriff kam nun Marie Weißling, die sich nahtlos ins Spiel einbrachte. Leonie Alvarez-Grischkat ging beim Stand von 22:12 zum Aufschlag und bescherte ihrem Team mit variablen Aufschlägen den Satzgewinn mit 25:12.
Büdingen startete mit der Grundformation des ersten Satzes auch in den zweiten Durchgang und konnte sich von Beginn an kontinuierlich von Erlensee absetzen. Wieder waren es die Aufschläge von Sophia Waigand, Leonie Alvarez-Grischkat und Luisa Mahr, die aufseiten von Erlensee keinen geordneten Spielaufbau zuließen. Beim Stand von 18:7 wechselte Coach Mörschel-Ditzinger Anjouli Wetzel für Sophia Waigand auf die Zuspielposition. Die von Libera Helena Nienkemper organisierte Abwehr hatte nun leichtes Spiel mit den harmlosen Angriffsversuchen des Gästeteams. Die präzisen Annahmen ermöglichten den Zuspielerinnen einen variablen Spielaufbau mit schnellen Pässen auf die Mitte, die von Luisa Freitag und Laura Putz mit eindrucksvollen Schmetterschlägen direkt verwandelt wurden. Auch dieser zweite Satz ging mit 25:14 verdient nach Büdingen.
Im dritten Satz wiederholte sich der Spielverlauf der beiden ersten Durchgänge. Die zweite Garnitur der TSG Erlensee war mit dem Spiel der Fürstenstädterinnen überfordert. Trotzdem gerieten die VBClerinnen durch Unaufmerksamkeiten nochmals unter Druck. Durch fünf Punkte in Folge konnte Erlensee bis zum 10:14 aufholen. Eine Auszeit durch Büdingen und die Einwechslung von Atrisa Saremi brachte Erlensee aus dem Rhythmus. Die Mädels aus Büdingen ließen nun kein Break mehr zu und setzten sich kontinuierlich ab bis zum 25:16-Satz- und Spielgewinn.
VBC Büdingen II - TV Lieblos II 1:3 (16:25, 20:25, 25:22, 13:25). »Wir haben im Hinspiel einen Punkt aus Lieblos entführt und gesehen, dass wir sie mit einem konzentrierten Auftreten schlagen können«, lautete die Ansprache des Trainers. Das Team des VBC startete furios in den ersten Satz. Wieder waren es die druckvollen Aufschläge von Sophia Waigand und Paula Ditzinger, die Lieblos vor große Probleme stellte. Beim Zwischenstand von 13:11 ging aber ein Riss durch das Büdinger Spiel. Mit den Aufschlägen der Liebloser Spielführerin kamen die VBC-Mädels überhaupt nicht zurecht und gerieten mit 14:17 in Rückstand. Sophia Waigand musste in dieser Phase verletzungsbedingt durch Anjouli Wetzel ersetzt werden. Letztlich konnten die Einheimischen den Rückstand nicht mehr aufholen und unterlagen im ersten Satz mit 16:25.
Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Im Zuspiel agierten jetzt Leonie Kramer und Luisa Mahr. Die Einheimischen lagen immer leicht im Rückstand. Es schien, als hätten die vergangenen Sätze Spuren hinterlassen. Trainer Mörschel-Ditzinger wechselte in dieser Phase munter durch und brachte frische Kräfte. Maire Weißling auf der Mitte für Luisa Freitag, Atrisa Saremi im Außenangriff für Leonie Alvarez-Grischkat und Anjouli Wetzel für Luisa Mahr im Zuspiel. Die Mädels machten ihre Sache trotz dieser vielen Wechsel gut. Es sollte aber nicht für den Satzgewinn reichen. Lieblos gewann mit 25:20.
Mit erneut geänderter Aufstellung starteten die VBClerinnen in den dritten Satz. Doch zunächst konnte Lieblos in Führung gehen. Frühzeitig musste jetzt Leonie Kramer verletzt das Feld verlassen. Für sie kam Luisa Mahr wieder auf die Zuspielposition. Mit frischen Kräften setzte sie Lieblos mit ihren Aufschlägen gehörig unter Druck und brachte Büdingen auf die Siegerstraße. Beide Seiten lieferten sich jetzt ein packendes Spiel und das Team aus Büdingen konnte den knappen Vorsprung bis zum Satzende bei 25:21 verteidigen. Der gewonnene Durchgang hatte Kraft gekostet. Im vierten Satz schienen die Reserven der Büdingerinnen aufgebraucht und die Spielerinnen schafften es nicht, sich noch einmal gegen die drohende Niederlage aufzubäumen. Die Aktionen wirkten müde und es gelang kein präziser Spielaufbau mehr. Die Folge war ein deutlicher 25:13-Satzerfolg für Lieblos. Trainer Mörschel-Ditzinger hat jetzt fast einen Monat Zeit, das Team auf die nächsten Partien einzustellen.
VBC Büdingen II: Leonie Alvarez-Grischkat, Anjouli Wetzel, Sophia Waigand, Leonie Kramer, Atrisa Saremi, Luisa Freitag, Laura Putz, Luisa Mahr, Paula Ditzinger, Marie Weißling, Helena Nienkemper.
