1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Leichtfüßiges Abele-Duo

Erstellt:

Ranstädter Kirchwaldlauf: Doppelerfolg für Dauernheimer bei Neuauflage / Anne Dörper spitze.

Ranstadt (sw). Mit der 27. Auflage des Ranstädter Kirchwaldlaufs wurde der Sparkassen-Oberhessen-Cup in Verbindung mit der Läufer-Hitliste des Kreis-Anzeigers fortgesetzt. Die dritte von insgesamt sieben Stationen in diesem Jahr wurde von sonnigem Frühlingswetter begleitet. Zwei Stunden vor dem ersten Start hatte sich das noch nicht abgezeichnet. »Da ging ein kräftiger Schutt herunter, aber es hat sich zum Glück wieder schnell aufgeklart«, so Alfred Müller vom Orgateam der Fußballer des SV Ranstadt, die für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten.

Rund 130 Finisher wurden am Ende gezählt, davon 62 im Hauptlauf über zehn Kilometer. Nach Corona sind die Zahlen deutlich zurückgegangen - ein Fakt, der sich auch bei anderen Laufveranstaltungen zeigt.

Dafür wurde der Wiedereinstieg nach vierjähriger Pause durch eine Gruppe junger Athleten des SSC Hanau-Rodenbach aus sportlicher Sicht aufgewertet. Die Geschwister Noah und Lea Blandamura gewannen den Jedermann- beziehungsweise Jugendlauf über fünf Kilometer. Hier wurden auch Wertungspunkte für den Rewe-Stockheim-Cup und den Kulturhalle Stockheim Jugend-Cup vergeben.

Im Hauptlauf war von vornherein klar, dass die Dauernheimer Marius und Lukas Abele den Sieg unter sich ausmachen werden. Sie liefen auch gleich nach dem Start im »Bangert« den übrigen Teilnehmern leichtfüßig davon. Schon nach wenigen 100 Metern begann die erste Steigung, die sich lang in ein Waldstück oberhalb von Ranstadt hinzieht. Ist der Auftakt des Kurses sehr kräftezehrend, ist bei der folgenden Bergabpassage Vorsicht und gute Trittsicherheit gefragt, da der Wirtschaftsweg zum Teil mit grobem Schotter ausgelegt ist. Nach einem kurzen Flachstück folgt eine zweite, etwas kürzere Steigung und dann kurz vor Kilometer sieben die »steile Wand«. Hier war das Geläuf rutschig und machte es allen Aktiven schwer.

Schon in der ersten Steigung hatte Marius Abele sich von seinem Bruder abgesetzt, der ohnehin die Mittelstreckendistanz bevorzugt. Am Ende blieben die Uhren im Ziel für den amtierenden Deutschen Meister im Halbmarathonlauf der U23-Klasse bei 33:51,3 Minuten stehen. Damit bleibt der Streckenrekord von 33:03,8 Minuten, den Philipp Büttner (TSV Friedberg-Fauerbach) im Jahr 2006 auf dem schwierigen Kurs aufgestellt hatte, weiter bestehen. Hinter Lukas Able (35:42,7 Minuten) holte sich Borris Jung (TV Rainrod) drei Minuten später den dritten Podiumsplatz. Der in Geiß-Nidda in die Serie eingestiegene Läufer konnte sich damit erneut über die volle Punktzahl für die Gesamtwertung freuen. An der Spitze bleibt - mit einem Lauf mehr - Abiyosolom Habtemichael (SSC Hanau-Rodenbach), der auf dem Kirchwaldkurs als Vierter die 40-Minutenmarke um einen Hauch verfehlte. Auf den weiteren Plätzen blieben Christoph Sulzer (LSC Bad Nauheim) und Fynn Alker (TV Geiß-Nidda) ebenfalls noch unter 41 Minuten. Marco Dobschal (Laufprojekt Büdingen), Dittmar Erk (LLT Wallernhausen), Markus Stengel (SV Germania Ockstadt) und Jörg Suhl (LLT Wallernhausen) vervollständigten in dieser Reihenfolge die Top Ten.

Leider war das Feld der Frauen mit nur sieben Läuferinnen zahlenmäßig schwach besetzt. Anne Dörper (TV Echzell) holte sich auf Gesamtplatz 20 in 48:22,3 Minuten den Sieg. Ihre Vereinskameradin Katrin Eckhold lief eineinhalb Minuten später auf Platz zwei und bleibt weiter an der Spitze der Gesamtwertung. Den dritten Platz am Ranstädter Bürgerhaus sicherte sich Constance Cramer (LLT Wallernhausen). Beachtlich war auch die Leistung von Brigitte Echzeller (Triathlon Wetterau), die die mit einer Laufzeit von 61 Minuten die W70-Wertung gewann.

Im Lauf über fünf flache Kilometer belegten Nico Debus (LLT Wallernhausen) und Nikolay Maazharov (SV Ranstadt) die Plätze zwei und drei. Seine Cup-Führung verteidigte Stefan Rösch auf Gesamtplatz fünf. Bei den Läuferinnen holten sich die beiden Büdinger Laufprojekt-Starterinnen Denise Marek und Gina Glaub die weiteren Podiumsplätze.

Das Schülerrennen über 1,5 Kilometer mit der Serienwertung für den Yplay-Cup war fest in der Hand des LSC Bad Nauheim. Es gewann Aaron Pompetzki vor seinem Teamkameraden Oskar Neuendorf und Paul Turba vom gastgebenden SV Ranstadt. Hinter der LSC-Läuferin Finja Bartels, die Gesamtplatz vier belegte, holten sich Lea und Ida Memmel (VfL Altenstadt) die Platz zwei und drei.

Auch interessant