1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Laux gewinnt Duell

Erstellt: Aktualisiert:

IMG_8945_2_2_BezmeisterL_4c_1
Die Siegerehrung Bezirksmeister LK 2 und 3, vorgenommen von Christian Dahl (links, Vorsitzender BRB Oberhessen-Mitte) und Alexander Kisselbach (rechts hinten): 1. Lea-Sophie Baberg (RFV Lich), 2. Erik Bräu (RSG Krötenburg Nidda), 3. Nico Knöß (RFV Laubach). © Red

Beim Turnier des Licher Reit- und Fahrvereins kommen Springsport- Begeisterte auf ihre Kosten. Ein fesselnder Zweikampf und ein Bad im Wassergraben erfreuen das Publikum.

Braune Stiefel, beiges Hemd und souveräne Lässigkeit, das sind die Markenzeichen von Bertram Laux. Kontrolliert und konzentriert pilotiert der Hüttenberger vom RFV Schwingbachtal seine Esra über den Normalparcours im Hauptspringen der Klasse M**. Drei Teilnehmer aus Mittelhessen qualifizieren sich am Sonntag fürs Stechen. Neben Laux sind das Alexander Kisselbach (RV Am Pohlheimer Wald) auf seinem zweiten Pferd C-Indira und Lea-Sophie Baberg vom Gastgeber, dem Reit- und Fahrverein Lich, mit Pretty Little Liar.

Die später zur Bezirksmeisterin der Leistungsklasse 2/3 gekürte Baberg verzichtet im Stechen auf die Wertung. Es kommt zum Duell zwischen Laux und Kisselbach. Ohne Hast, mit kühlem Kopf und Leichtigkeit nehmen Esra und Laux die verkürzte Runde in Angriff, doch das Touchieren einer Stange kostet vier Fehlerpunkte. Bundespolizist Kisselbach hat es jetzt in der Hand, aber auch er und C-Indira verzeichnen nach einer ausgedehnten Linkswendung einen Abwurf. Am Ende trägt Laux den Sieg davon. Er ist fünf Sekunden schneller als Kisselbach. Das Publikum applaudiert. »Wenn die Reiter im Rhythmus bleiben, kommen sie fehlerfrei über die Hindernisse«, loben die Richter Heinz Kunstmann und Albrecht Welz die Aufbaukünste von Markus Nau. Der Parcourschef hat beim Springturnier in Lich erneut anspruchsvolle, aber faire Konstruktionen auf den Platz In der Beune gestellt.

Im Mannschaftsspringen sammelt das Licher Team auf Rang zwei Punkte für den OHM-Cup. Der RSC Ruttershausen wird Dritter und nimmt ebenfalls Zähler mit nach Hause. Siegreich sind »Let’s Fetz«, ein Trio aus Mücke und Krofdorf. Besonders erfolgreich ist auch Lena Habermehl vom diesjährigen Ausrichter der Meisterschaften des Bezirksreiterbundes Oberhessen Mitte (BRB) mit ihrer achtjährigen Stute Inga H. In vier Prüfungen verzeichnet sie zwei Siege und zwei Platzierungen unter den ersten drei. Auch sie darf sich über die Siegerschärpe der Bezirksmeisterin in ihrer Leistungsklasse 6 freuen (alle Meisterschaftsanwärter mussten jeweils zwei Prüfungen absolvieren). Kisselbach verschafft Habermehl in seiner Funktion als Vizevorsitzender des BRB nach der Ehrung eine Abkühlung im zur »Taufe« der Bezirksmeister bereitgestellten Wassergraben - eine Tradition, mit der in Lich nicht gebrochen wird.

Bezirksmeisterschaft

Springen

LK 7: 1. Jacob Kopf (Munsboro Mary Rose/RFV Horlofftal Hungen), 2. Nelly Lou Balser (Clara/RFV Nidda), 3. Johann Kopf (Mark Caligua/RFV Horlofftal Hungen).

LK 6: 1. Lena Habermehl (Inga H/RFV Lich), 2. Madli Schenke (Charleston/RFV Laubach), 3. Jana Nebe (Delay/RFV Horlofftal Hungen).

LK 5: 1. Vanessa Liesch (Cinnamon Tasty/RFV Grünberg), 2. Sarah Kersebaum (Ginger’s Grace/RV Röthges), 3. Nadine Flemming (Valpolichella/RSC Ruttershausen).

LK 4: 1. Janine Klingelhöfer (Santano/RV Röthges), 2. Hilary Seidler (Adagia/RFV Holzheim-Grüningen), 3. Finia Friebertshäuser (Now or Nevers Pokemon/RSC Hungen).

LK 2/3: 1. Lea-Sophie Baberg (Pretty Little Liar/RFV Lich), 2. Erik Bräu (Grand Canyon/RSG Nidda), 3. Nico Knöß (van Gogh/RFV Laubach).

Auch interessant