Kurz vor der Krönung

Region (fsr). Die Meisterschaftsentscheidung in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost steht kurz bevor. Spitzenreiter Sportfreunde Seligenstadt könnte nach dem 5:1-Sieg über die SG Nieder-Roden bereits am Donnerstag als Titelträger feststehen, falls Verfolger Kickers Obertshausen sein Nachholspiel bei den Sportfreunden Oberau nicht gewinnt.
Ansonsten könnten es die »Roten« zwei Tage später in Gelnhausen aus eigener Kraft schaffen. Da Obertshausen in Gedern über ein 4:4 nicht hinauskam, ist der Kampf um Platz zwei noch mal heiß, da die SG Rosenhöhe den SVG Steinheim mit 6:0 vom Feld fegt. Der SVG steckt mitten im Abstiegskampf und trennte sich nach dem Spiel mit sofortiger Wirkung von Trainer Murat Kurtulus.
Zu den Gewinnern in der hinteren Tabellenhälfte gehörte abermals der VfB Offenbach, der mit 2:1 beim VfB Oberndorf gewann. Lange Gesichter gab es beim FC Alemannia Gedern. Angesichts der Siege der direkten Konkurrenten war das 4:4 zu Hause gegen Kickers Obertshausen zu wenig. Dabei war es doch ein Ergebnis, was gegen die offensiv top besetzten Gäste allen Ehren wert war. Besonders ärgerlich: Der Ausgleichstreffer der Kickers durch Jan Gebhardt fiel erst kurz vor Schluss.
Die SG Marköbel stemmt sich gegen den Abstieg. Gegen Germania Klein-Krotzenburg feierte die Elf von Coach Wolfram Rohleder mit einem 2:0 den ersten Punktspielsieg des Jahres und hält sich dadurch weiter mit dünnem Vorsprung von den Abstiegsrängen fern. »Das war das Erfolgserlebnis, das wir gebraucht haben«, meinte Marköbels Pressesprecher Leon Völke.
Durchatmen herrschte bei Türk Gücü Hanau: Mit dem 4:1-Auswärtssieg beim FC Gelnhausen bleiben die Hanauer im Streben nach dem Klassenerhalt gut im Rennen. Unter dem neuen Trainer Raduan Belaajel und dank einiger kurzfristiger Neuzugänge läuft es bei den Hanauern aktuell richtig gut. Bereits am heutigen Dienstagabend könnte Türk Gücü mit einem Sieg im Nachholspiel beim VfB Oberndorf die Abstiegsränge verlassen. »Wir haben in Gelnhausen wirklich sehr gut Fußball gespielt, daher war das ein völlig verdienter Sieg«, meinte TG-Sprecher Adem Arslan. Im Abstiegskampf wähnt er seine Truppe im Aufwind. »Wir haben noch Großes vor in dieser Saison«, so Arslan. Souverän mit einem 5:0-Sieg löste die SG Bruchköbel die Auswärtsaufgabe beim FSV Bad Orb. Die SGB verbesserte sich auf Rang sechs und machte die 50 Punkte voll. In etwa so viele Zähler, das glaubt zumindest Bruchköbels Trainer Claus Schäfer, wird man am Ende dieses verrückten Abstiegskampfs auch für den Ligaverbleib benötigen. Für den FSV Bad Orb war es das vermutlich im Abstiegskampf. Und auch für den FC Hanau 93 II dürfte der 5:2-Sieg gegen Viktoria Nidda angesichts der konstant punktenden besser platzierten Konkurrenten wohl zu spät kommen. Die 0:7 bei Germania Dörnigheim unterlegenen Sportfreunde Oberau könnten am Donnerstag rechnerisch als Kreisoberliga-Absteiger feststehen, sofern sie ihr Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Kickers Obertshausen nicht gewinnen. Den höchsten Tagessieg landete der 1. FC Langen gegen eine überraschend schwache Hessenliga-Reserve des FC Bayern Alzenau. Die spannendste Frage nach dem 4:0-Pausenstand war, ob das Spiel zweistellig ausgehen würde. Obwohl Alzenaus Keeper Joel Andres wegen Meckerns Gelb-Rot sah, verfehlte der FCL die magische Grenze knapp. »Jetzt dürften wir den Klassenerhalt sicher haben«, meinte Langens Sportchef Pedram Navidi.