Krimi mit Happy End
Büdingen (jv). Die Bezirksoberliga-Handballer der HSG Oberhessen haben in einem höchst spannenden Krimi den ersten Heimsieg einfahren können. Vor 150 Zuschauern gewann die Mannschaft von Trainer Kai Vormwald das »Vier-Punkte-Spiel« gegen die HSG Dietesheim/Mühlheim mit 28:27 und konnte sich von den Abstiegsrängen absetzen.
Bezirksoberliga Offenbach/Hanau, Männer: HSG Oberhessen - HSG Dietesheim/Mühlheim 28:27 (13:12). Sebastian Schember avancierte zum Mann des Tages im Oberhessen-Dress, indem er nervenstark per Siebenmeter traf und somit nach bereits abgelaufener Spielzeit die Halle in Ekstase versetzte. »Das war nichts für schwache Nerven. So ein enges Spiel vor so einer tollen Kulisse mit der Dramaturgie und dann dem bisschen Glück, was du am Ende brauchst, um das Spiel für dich zu entscheiden«, sagte ein glücklicher Kai Vormwald. Durch den vierten Saisonsieg festigen die Oberhessen Platz zwölf und haben nun sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone.
Die Oberhessen kamen gut in die Partie und gingen durch die Tore von Sören Pfau und Jan Niklas Vogel mit 2:0 in Führung. Durch einige technische Fehler der Gäste wurde die erste schwache Phase der Gastgeber relativ glimpflich bestraft, da die Oberhessen nach sieben Minuten ohne Tor in der 10. Minute durch Christian Wenzel zum 3:3 ausgleichen konnten. Nachdem Mühlheim wieder mit 4:3 in Führung ging, nahm Kai Vormwald die erste Auszeit und machte seinem Unmut über die Anfangsphase kund. Schember glich im Anschluss aus mit seinem Treffer zum 4:4. Michel Wenzel sorgte in der 19. Minute für die erste Führung der HSGO nach dem 2:0. Diese hielt allerdings nicht so lang und die Gäste übernahmen wieder das Zepter. Kurz vor der Pause gingen die Oberhessen allerdings wieder in Führung durch Stefan Spenkoch zum 12:11 per Siebenmeter. Sören Pfau erzielte vor der Pause noch das 13:12 und somit gingen die Oberhessen mit einer knappen Führung in die Kabine.
Nach der Pause erwischten die Gastgeber den besseren Start und erhöhten erstmals auf einen Drei-Tore-Vorsprung durch Michel Wenzel und Stefan Spenkoch. Auch in nachfolgender Unterzahl konnten die Oberhessen die Führung halten, da Jakob Hees doppelt traf zum 16:14 und zum 17:15. In der 42. Minute gelang es den Gästen aber wieder auszugleichen. Spenkoch und Moritz Hees erhöhten aber wieder für die HSG. Auch diesen Vorsprung konnten die Dietesheimer wieder aufholen und gingen zehn Minuten vor Schluss sogar mit 23:22 in Front. Das Blatt schien sich nun endgültig zu wenden, da Jan-Hendrik Ulrich durch seine dritte Zeitstrafe die Rote Karte sah und die Oberhessen nun in Rückstand und in Unterzahl waren. Trotz der Umstände traf Sebastian Schember im Gegenzug zum 23:23. In den letzten fünf Minuten gingen die Oberhessen wieder in Führung, nachdem Paul Ditzel erst ausglich und Ben Vormwald das 26:25 machte. Am Ende blieben den Oberhessen noch zehn Sekunden und Moritz Hees gelang es tatsächlich in der allerletzten Sekunde ein Siebenmeter rauszuholen, den Schember nach abgelaufener Spielzeit versenkte. »Das war an Dramatik kaum zu überbieten. Wir haben nicht unser bestes Spiel gezeigt, haben dem Druck aber gerade in der engen Schlussphase standgehalten und uns am Ende durchgesetzt«, bilanzierte Kai Vormwald. »Der Funke mit der großartigen Kulisse ist auch übergesprungen. Hiermit möchte ich mich bei Steffen Tomann und seiner Frau Gloria bedanken, die wahnsinnig viele Leute mobilisiert haben und damit einen großen Anteil an dem tollen Abend hatten«, so Vormwald. Am Samstag wartet die SG Hainburg auf die HSGO (19.30 Uhr).
HSG Oberhessen: Klier, Schubert; Schember (6/3), Spenkoch (5), Christian Wenzel (4), Jakob Hees (3), Michel Wenzel (2), Pfau (2), Ditzel (2), Moritz Hees (1), Vogel (1), Vormwald (1), Ulrich (1), Pöperny. Bes. Vorkommnis: Rote Karte Jan-Hendrik Ulrich (HSGO, 51.). Zuschauer: 150.