1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kompakt und zielorientiert

Erstellt:

kaspor_1801_WINTER1_1901_4c_1
Klassenleiter Andreas Bernhardt hat die Winterbesprechung der Fußball-Gruppenliga Frankfurt/West souverän über die Bühne gebracht. © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (jf). Knapp 70 Minuten dauerte am Dienstagabend die Winterbesprechung der Fußball-Gruppenliga Frankfurt/West, die unter Leitung von Klassenleiter Andreas Bernhardt (Oberursel) erneut als Video-Konferenz abgehalten wurde. Bis auf den 1. FC-TSG Königstein und den FC Karben waren alle übrigen 15 der insgesamt 17 Vereine vertreten.

Nachdem Bernhardt um eine Gedenkminute für die unlängst verstorbenen Funktionäre Rolf Heller und Heinz Vetter gebeten hatte, ist die acht Punkte umfassende Tagesordnung zügig abgearbeitet worden.

Auch dank der guten Vorbereitung des Klassenleiters, denn der Kreisfußballwart des Hochtaunuskreises hatte den Vereinen zur Vorbereitung der Sitzung alle wichtigen Unterlagen bereits frühzeitig zukommen lassen. Dadurch bewegte sich auch die Zahl der Verlegungswünsche im einstelligen Bereich.

Neben der endgültigen Festlegung aller Spieltermine bis zum Saisonende am 4. Juni sind im virtuellen Raum noch folgende Themenbereiche behandelt worden:

Trainer-Pass: Ist seit dem 1. Juli 2022 im Bereich des Hessischen Fußball-Verbands (HFV) gemäß der »Grünberger Erklärung« aus dem Jahr 2019 verpflichtend eingeführt worden. Allerdings erfolgte die Überprüfung durch die Schiedsrichter noch nicht nach einheitlichen Maßstäben. Im Hochtaunuskreis folgt eine weitere Schulung zum Erwerb des Trainer-Passes am kommenden Montag, 23. Januar, um 19 Uhr im Vereinsheim des FSV Steinbach. Referenten sind Harald Hyngar (Friedrichsdorf) und Thorsten Picha (Köppern).

Schiedsrichter: »Sehr zufrieden« zeigte sich Ansetzer Kevin Sürer (Wöllstadt) mit dem bisherigen Verlauf der Saison und wünscht sich von allen Beteiligten ein ähnliches Verhalten bis zum Ende der Runde.

Regionalsportgericht: Auch Sportgerichts-Vorsitzender Jürgen Weil (Offenbach) zog nach den bisherigen eine positive Bilanz der bisher absolvierten 20 Spieltagen eine positive Bilanz. Von den 36 Urteilen (im Vorjahr waren es zum gleichen Zeitpunkt 32) wurden allein zehn wegen Beleidigungen ausgesprochen. Einzelrichter Manfred Bohl (Nidda): »Die 1300 Euro Strafe, die an den HFV gegangen sind, hätten die Vereine sicherlich sinnvoller verwenden können!«

Auf- und Abstiegsregelung: Der Meister der Gruppenliga Frankfurt/West steigt direkt in die Verbandsliga Süd auf, der Vizemeister bestreitet die Relegation mit den Vizemeistern der Gruppenliga Frankfurt/Ost und Darmstadt sowie dem Vertreter der Landesliga Süd. Maximal fünf Mannschaften -nach aktuellem Tabellenstand wahrscheinlich allerdings nur drei- werden absteigen, wobei der Relegationsteilnehmer der Gruppenliga Frankfurt/West gegen die Vizemeister der Kreisoberligen Frankfurt, Friedberg und Hochtaunus antritt. Wichtiger Termin für die Vereine: Noch bis zum 15. Mai ist ein freiwilliger Abstieg möglich.

Relegation: Harald Hyngar, der stellvertretende Kreisfußballwart des Hochtaunuskreises, hat die Relegationsrunde ausgelost, die an drei Spieltagen am 8., 11. und 15. Juni ausgetragen wird. Zum Auftakt kommt es am 8. Juni auf neutralen Plätzen zu folgenden Begegnungen: Vertreter KOL Friedberg - Vertreter Gruppenliga und Vertreter KOL Hochtaunus gegen Vertreter KOL Frankfurt.

Anstoßzeit: Nachdem der Spielbeginn der Sonntagsspiele in der Gruppenliga Frankfurt/West auf Antrag des FV Stierstadt bei der Vorrundenbesprechung auf 15.30 Uhr festgelegt wurde, sprachen sich zwölf Vereinsvertreter auch für die Saison 2023/24 für diesen Beginn aus, nachdem Bernhardt über drei verschiedene Modelle hatte abstimmen lassen.

Vorrundenbesprechung 2023/24: Sie wird am 7. Juli um 19.30 Uhr von der DJK Helvetia Bad Homburg auf der Sportanlage m Wiesenborn ausgerichtet - sofern die Kirdorfer den Klassenerhalt schaffen.

Rückrundenbesprechung 2023/24: Sie soll wie zuletzt erfolgreich erprobt in rund zwölf Monaten erneut als Videokonferenz über die Bühne gehen.

Auch interessant