Knisternde Spannung im Abstiegskampf
Kreis Büdingen (fsr). Im Abstiegskampf der Fußball-Kreisoberliga Büdingen herrscht weiter knisternde Spannung. Am heutigen Donnerstag wollen der TV Kefenrod und die SG Hettersroth/Burgbracht in ihren Heimspielen in der hinteren Tabellenhälfte Boden gut machen. Besonders der Tabellenvorletzte TV Kefenrod steht unter Zugzwang. Eine Heimniederlage gegen die zuletzt schwächelnden Blau-Weißen aus Schotten wäre fatal.
TV Kefenrod - SV Blau-Weiß Schotten (Donnerstag, 19.15 Uhr). Der TV Kefenrod klebt nach der 0:3-Niederlage in Oberau auf dem vorletzten Tabellenplatz. Diesen würde die Truppe von Sebastian Reutzel mit einem Dreier gegen Schotten verlassen und sogar auf einen direkten Nichtabstiegsplatz hüpfen. Die Blau-Weißen sind seit fünf Spieltagen sieglos und auf Rang acht abgerutscht. Diese Serie gilt es zu brechen, was auch im Sinne des am Saisonende scheidenden Coachs Christoph Barschtipan wäre, der verständlicherweise seinem künftigen Verein SV Seemental als direktem Kefenröder Konkurrenten im Abstiegskampf aus der Ferne verstärkt die Daumen drückt. Mit einem Auswärtssieg mit Schotten könnte Barschtipan zumindest einen kleinen Beitrag leisten, dass der SVS auch in der kommenden Saison dem Büdinger Oberhaus angehören kann. So oder so: Entschieden wird im Abstiegskampf nach dem heutigen Abendspiel noch nichts sein.
SG Hettersroth/Burgbracht - SG Dauernheim/Ober-Mockstadt (19.30 Uhr). Die Gastgeber peilen einen Heimsieg an, mit dem sie ihr eigenes Punktekonto auf 31 Zähler aufstocken könnten. Das wäre noch nicht der sichere Klassenerhalt, aber ein Riesenschritt dorthin. »Ein Sieg hätte für uns enorme Bedeutung, vor allem mit dem Hintergrund, dass wir noch schwere Spiele, beispielsweise gegen Gedern oder Eschenrod, bestreiten müssen«, erklärt SG-Trainer Markus Sinner.
Brenkmann-Duo wieder dabei
Viktor und Alexander Brenkmann könnten wieder zum Kader stoßen, der Einsatz von Dominik Kopp ist fraglich. Paul Wismer plagen Kniebeschwerden. Zum Abschluss einer sehr erfolgreichen Zeit - zur neuen Saison übernimmt wie bereits berichtet Jörg Huwe das Zepter - möchte sich Sinner mit dem direkten Klassenerhalt verabschieden. Damit es gegen Dauernheim/Ober-Mockstadt mit dem Pflichtsieg klappt, hat Sinner den Gegner beim Spiel in Kefenrod extra beobachtet. Seine Einschätzung: »Das wird nicht einfach, sie stehen defensiv kompakt, da muss man erst mal Tore erzielen.« Die Gäste stehen seit vergangenem Wochenende als Absteiger in die Kreisliga A fest und werden die rote Laterne nicht mehr weiterreichen können. Ein Ziel bleibt für Dauernheim/Ober-Mockstadt jedoch: Der verflixte erste Saisonsieg soll her. Die Chancen werden indes immer weniger. Nach dem Nachholspiel bei der SG Hettersroth/Burgbracht bleiben dem Team von Trainer Michael Dietrich nur vier Chancen.