1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kleta stürmt zu Bronze

Erstellt:

Von: Sascha Arndt

_100126
Kraftvoll: Der Büdinger Juan-Sebastian Kleta (Nr. 331) sprintet auf Plaz drei. © Jens Priedemuth

Region (ars). Der Büdinger Juan-Sebastian Kleta (TV Gelnhausen) hat bei den hessischen Hallenmeisterschaften in seiner Leistungsentwicklung einen großen Schritt nach vorne gemacht und Bronze über 60 Meter gewonnen. In der Vorwoche an gleicher Stätte in der Kalbacher Leichtathletik-Halle als Jugendsieger noch knapp unter 7,00 Sekunden geblieben, steigerte sich der 18-jährige Büdinger nun in einem packenden Endlauf gegen die hessischen Männer auf 6,84 Sekunden und verfehlte hinter Yanic Berthes (6,77 Sekunden) und Robert Polkowski (6,82 Sekunden) den Sieg knapp.

Gleichzeitig sprang er in der deutschen Jahresbestenliste der Jugend U20 auf Rang drei, lediglich neun hundertstel Sekunden hinter dem bislang führenden Leverkusener Lennart Hartenberg (6,75 Sekunden), auf den er in vier Wochen bei den deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Dortmund treffen wird. Kleta überzeugte auch durch seine Konstanz: 6,90 Sekunden im Vorlauf und 6,91 Sekunden im Halbfinale waren die Wegbereiter zum neuen Hausrekord.

Den hätte auch Lukas Abele (Dauernheim/SSC Hanau-Rodenbach) gerne im 800-Meter-Lauf gesehen. Doch nach »holprigem« Rennverlauf verfehlte er Bestzeit und Norm für die deutschen Meisterschaften - und zeigte sich dennoch zufrieden. Das Mittelstrecken-Ass kämpfte zwei Tage nach seinem überzeugenden Auftritt als Tempomacher beim Karlsruhe-Indoor mit den typischen Rangeleien des 800-Meter-Laufs und wurde mehrfach ausgebremst. Letzlich gewann Favorit Marc Tortell (Karben/1:53,04 Minuten) vor Sven Wagner (Königstein/1:53,23 Minuten). Ohne die DM-Norm von 1:53,70 Minuten auf Rang drei in 1:54,29 Minuten kommentierte Abele: »Im 800-Meter-Lauf muss man immer mit Körperkontakt rechnen. Ich konnte aber noch reagieren und auf der Zielgeraden vorlaufen. Es hat Spaß gemacht - zumal ich noch an Pierre Börkey vorbeigekommen bin.« Der Wiesbadener Kaderathlet belegte in 1:54,40 Minuten den vierten Platz.

Altenstädter im Einsatz

Mehr erhofft hatte sich Jan Dillemuth. Beim ersten Start des Florstädter Jugendlichen im Trikot des Athletic Team Karben traf er auf den übermächtigen »Neu-Hessen« Yihun Fantahun Gezahign vom TV Lorsch. Der zog die 1500 Meter eisern in 3:50,58 Minuten durch, während Dillemuth nach zwei Dritteln der Strecke zurückfiel und 3:55,10 Minuten lief. Auf Rang fünf und sechs die Altenstädter VfL-Läufer Marc Bunzendahl (4:04,81 Minuten) und Noel Freder (4:05,37 Minuten), von denen Bunzendahl das Rennen positiv kommentierte: »Ich bin zum jetzigen Zeitpunkt sehr zufrieden«, sagte der letztjährige Freiluft-Hessenmeister, der am zweiten Wettkampftag mit 8:51,75 Minuten auch über 3000 Meter Rang fünf belegte.

Im 5000-Meter-Gehen der Jugend U18 war Lasse Rohrssen der einzige Teilnehmer. Die 26:50,58 Minuten brachten dem 16-Jährigen des VfL Altenstadt auf Anhieb die Qualifikationszeit zur deutschen Jugendhallenmeisterschaft Ende Februar in Dortmund ein. Noch ein Jahr jünger und dennoch bei der U18 vorne dabei war Liana Henes, die die 800 Meter nahe ihrer persönlichen Bestzeit von 2:25,36 Minuten auf Rang fünf abschloss.

Auch interessant