Kleta holt zwei Goldmedaillen

Büdinger siegt über 100 Meter und im Weitsprung bei Hessischen Meisterschaften.
Büdingen (tfr). Juan-Sebastian Kleta hat bei den Leichtathletik-Hessenmeisterschaften in Darmstadt drei Medaillen abgeräumt. Der Büdinger im Trikot des TV Gelnhausen holte Gold über 100 Meter sowie im Weitsprung und Silber mit der Staffel.
Der 17-Jährige, der in der Männerklasse startete, ließ die Weitsprung-Konkurrenz mit 6,87 Meter hinter sich. Über 100 Meter erreichte Kleta im Vorlauf 11,11 Sekunden und im Zwischenlauf 10,82 Sekunden. Im Finale reichten 10,88 Sekunden für Platz eins.
Silber gab es mit der 4x100-Meter-Staffel. In der Besetzung Lars Richter, Juan-Sebastian Kleta, Lukas Boeddinghaus und Martin Kratz lief das TVG-Team 42,02 Sekunden.
Während Kleta mit seinen Lauf-Ergebnissen zufrieden war, ärgern ihn die 6,87 Meter im Weitsprung. »Dieser Wettbewerb folgte direkt nach meinen Sprints, weshalb ich etwas kaputt war und sogar Krämpfe während der Anlaufphase bekam«, erklärt der Büdinger. Eine Chance auf eine bessere Weite hat er bereits am kommenden Wochenende bei den Süddeutschen U23-Meisterschaften in Frankfurt und in zwei Wochen bei den Hessischen U20-Meisterschaften in Gelnhausen. Sein großes Ziel: »Ich will 7,50 Meter springen und somit die Qualifikation für die U20-Weltmeisterschaft in meinem Geburtsland Kolumbien schaffen.«
Zwillingsbruder Juan-Esteban Kleta ging nach längerer Verletzungspause ebenfalls in Darmstadt an den Start und erreichte über 100 Meter in 11,50 Sekunden den Zwischenlauf.